Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|---|
agricola | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Grundform | Bauer Landmann |
agricolae | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Genitiv Singular von agricola | des Bauers |
agricolae | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Lokativ Singular von agricola | Bauer als Ortsangabe |
agricolae | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Dativ Singular von agricola | dem Bauer |
agricolae | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Nominativ Plural von agricola | die Bauern |
agricolae | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Vokativ Plural von agricola | Bauern! |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | agricola agricolas |
der Bauer |
Genitiv | agricolae agricolai |
des Bauers |
Dativ | agricolae agricolai |
dem Bauer |
Akkusativ | agricolam |
den Bauer |
Ablativ | agricola agricolad |
mit dem Bauer |
Vokativ | agricola |
Bauer! |
Lokativ | agricolae |
Bauer als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | agricolae |
die Bauern |
Genitiv | agricolarum agricolum |
der Bauern |
Dativ | agricolis agricolabus |
den Bauernn |
Akkusativ | agricolas |
die Bauern |
Ablativ | agricolis agricolabus |
mit den Bauernn |
Vokativ | agricolae |
Bauern! |
Lokativ | agricolis |
Bauern als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | agricola agricolas |
der Landmann |
Genitiv | agricolae agricolai |
des Landmannes |
Dativ | agricolae agricolai |
dem Landmann |
Akkusativ | agricolam |
den Landmann |
Ablativ | agricola agricolad |
mit dem Landmann |
Vokativ | agricola |
Landmann! |
Lokativ | agricolae |
Landmann als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | agricolae |
die Landmänner |
Genitiv | agricolarum agricolum |
der Landmänner |
Dativ | agricolis agricolabus |
den Landmännern |
Akkusativ | agricolas |
die Landmänner |
Ablativ | agricolis agricolabus |
mit den Landmännern |
Vokativ | agricolae |
Landmänner! |
Lokativ | agricolis |
Landmänner als Ortsangabe |