Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conniveo
|
|
| 2. Person Singular |
connives
|
|
| 3. Person Singular |
connivet
|
|
| 1. Person Plural |
connivemus
|
|
| 2. Person Plural |
connivetis
|
|
| 3. Person Plural |
connivent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conniveor
|
|
| 2. Person Singular |
conniveris connivere
|
|
| 3. Person Singular |
connivetur
|
|
| 1. Person Plural |
connivemur
|
|
| 2. Person Plural |
connivemini
|
|
| 3. Person Plural |
conniventur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conniveam
|
|
| 2. Person Singular |
conniveas
|
|
| 3. Person Singular |
conniveat
|
|
| 1. Person Plural |
conniveamus
|
|
| 2. Person Plural |
conniveatis
|
|
| 3. Person Plural |
conniveant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
connivear
|
|
| 2. Person Singular |
connivearis conniveare
|
|
| 3. Person Singular |
conniveatur
|
|
| 1. Person Plural |
conniveamur
|
|
| 2. Person Plural |
conniveamini
|
|
| 3. Person Plural |
conniveantur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
connivebam
|
|
| 2. Person Singular |
connivebas
|
|
| 3. Person Singular |
connivebat
|
|
| 1. Person Plural |
connivebamus
|
|
| 2. Person Plural |
connivebatis
|
|
| 3. Person Plural |
connivebant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
connivebar
|
|
| 2. Person Singular |
connivebaris connivebare
|
|
| 3. Person Singular |
connivebatur
|
|
| 1. Person Plural |
connivebamur
|
|
| 2. Person Plural |
connivebamini
|
|
| 3. Person Plural |
connivebantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conniverem
|
|
| 2. Person Singular |
conniveres
|
|
| 3. Person Singular |
conniveret
|
|
| 1. Person Plural |
conniveremus
|
|
| 2. Person Plural |
conniveretis
|
|
| 3. Person Plural |
conniverent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conniverer
|
|
| 2. Person Singular |
connivereris conniverere
|
|
| 3. Person Singular |
conniveretur
|
|
| 1. Person Plural |
conniveremur
|
|
| 2. Person Plural |
conniveremini
|
|
| 3. Person Plural |
conniverentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
connivebo
|
|
| 2. Person Singular |
connivebis
|
|
| 3. Person Singular |
connivebit
|
|
| 1. Person Plural |
connivebimus
|
|
| 2. Person Plural |
connivebitis
|
|
| 3. Person Plural |
connivebunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
connivebor
|
|
| 2. Person Singular |
conniveberis connivebere
|
|
| 3. Person Singular |
connivebitur
|
|
| 1. Person Plural |
connivebimur
|
|
| 2. Person Plural |
connivebimini
|
|
| 3. Person Plural |
connivebuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
connivi
|
|
| 2. Person Singular |
connivisti
|
|
| 3. Person Singular |
connivit
|
|
| 1. Person Plural |
connivimus
|
|
| 2. Person Plural |
connivistis
|
|
| 3. Person Plural |
conniverunt connivere
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conniverim
|
|
| 2. Person Singular |
conniveris
|
|
| 3. Person Singular |
conniverit
|
|
| 1. Person Plural |
conniverimus
|
|
| 2. Person Plural |
conniveritis
|
|
| 3. Person Plural |
conniverint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conniveram
|
|
| 2. Person Singular |
conniveras
|
|
| 3. Person Singular |
conniverat
|
|
| 1. Person Plural |
conniveramus
|
|
| 2. Person Plural |
conniveratis
|
|
| 3. Person Plural |
conniverant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
connivissem
|
|
| 2. Person Singular |
connivisses
|
|
| 3. Person Singular |
connivisset
|
|
| 1. Person Plural |
connivissemus
|
|
| 2. Person Plural |
connivissetis
|
|
| 3. Person Plural |
connivissent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
connivero
|
|
| 2. Person Singular |
conniveris
|
|
| 3. Person Singular |
conniverit
|
|
| 1. Person Plural |
conniverimus
|
|
| 2. Person Plural |
conniveritis
|
|
| 3. Person Plural |
conniverint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
connivere
|
|
| Vorzeitigkeit |
connivisse
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
conniveri conniverier
|
|
| Vorzeitigkeit |
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
connive
|
! |
| 2. Person Plural |
connivete
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
conniveto
|
| 3. Person Singular |
conniveto
|
| 2. Person Plural |
connivetote
|
| 3. Person Plural |
connivento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
connivere
|
das |
| Genitiv |
connivendi
|
des es |
| Dativ |
connivendo
|
dem |
| Akkusativ |
connivendum
|
das |
| Ablativ |
connivendo
|
durch das |
| Vokativ |
connivende
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
connivendus
|
connivenda
|
connivendum
|
| Genitiv |
connivendi
|
connivendae
|
connivendi
|
| Dativ |
connivendo
|
connivendae
|
connivendo
|
| Akkusativ |
connivendum
|
connivendam
|
connivendum
|
| Ablativ |
connivendo
|
connivenda
|
connivendo
|
| Vokativ |
connivende
|
connivenda
|
connivendum
|
Plural
| Nominativ |
connivendi
|
connivendae
|
connivenda
|
| Genitiv |
connivendorum
|
connivendarum
|
connivendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
connivendos
|
connivendas
|
connivenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
connivendi
|
connivendae
|
connivenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
connivens
|
connivens
|
connivens
|
| Genitiv |
conniventis
|
conniventis
|
conniventis
|
| Dativ |
conniventi
|
conniventi
|
conniventi
|
| Akkusativ |
conniventem
|
conniventem
|
connivens
|
| Ablativ |
conniventi connivente
|
conniventi connivente
|
conniventi connivente
|
| Vokativ |
connivens
|
connivens
|
connivens
|
Plural
| Nominativ |
conniventes
|
conniventes
|
conniventia
|
| Genitiv |
conniventium conniventum
|
conniventium conniventum
|
conniventium conniventum
|
| Dativ |
conniventibus
|
conniventibus
|
conniventibus
|
| Akkusativ |
conniventes
|
conniventes
|
conniventia
|
| Ablativ |
conniventibus
|
conniventibus
|
conniventibus
|
| Vokativ |
conniventes
|
conniventes
|
conniventia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conniveo
|
ich schlummere; schlummre |
| 2. Person Singular |
connives
|
du schlummerst |
| 3. Person Singular |
connivet
|
er/sie/es schlummert |
| 1. Person Plural |
connivemus
|
wir schlummern |
| 2. Person Plural |
connivetis
|
ihr schlummert |
| 3. Person Plural |
connivent
|
sie schlummern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conniveor
|
ich werde geschlummert |
| 2. Person Singular |
conniveris connivere
|
du wirst geschlummert |
| 3. Person Singular |
connivetur
|
er/sie/es wird geschlummert |
| 1. Person Plural |
connivemur
|
wir werden geschlummert |
| 2. Person Plural |
connivemini
|
ihr werdet geschlummert |
| 3. Person Plural |
conniventur
|
sie werden geschlummert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conniveam
|
ich schlummere; schlummre |
| 2. Person Singular |
conniveas
|
du schlummerest; schlummrest |
| 3. Person Singular |
conniveat
|
er/sie/es schlummere; schlummre |
| 1. Person Plural |
conniveamus
|
wir schlummeren |
| 2. Person Plural |
conniveatis
|
ihr schlummeret |
| 3. Person Plural |
conniveant
|
sie schlummeren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
connivear
|
ich werde geschlummert |
| 2. Person Singular |
connivearis conniveare
|
du werdest geschlummert |
| 3. Person Singular |
conniveatur
|
er/sie/es werde geschlummert |
| 1. Person Plural |
conniveamur
|
wir werden geschlummert |
| 2. Person Plural |
conniveamini
|
ihr werdet geschlummert |
| 3. Person Plural |
conniveantur
|
sie werden geschlummert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
connivebam
|
ich schlummerte |
| 2. Person Singular |
connivebas
|
du schlummertest |
| 3. Person Singular |
connivebat
|
er/sie/es schlummerte |
| 1. Person Plural |
connivebamus
|
wir schlummerten |
| 2. Person Plural |
connivebatis
|
ihr schlummertet |
| 3. Person Plural |
connivebant
|
sie schlummerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
connivebar
|
ich wurde geschlummert |
| 2. Person Singular |
connivebaris connivebare
|
du wurdest geschlummert |
| 3. Person Singular |
connivebatur
|
er/sie/es wurde geschlummert |
| 1. Person Plural |
connivebamur
|
wir wurden geschlummert |
| 2. Person Plural |
connivebamini
|
ihr wurdet geschlummert |
| 3. Person Plural |
connivebantur
|
sie wurden geschlummert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conniverem
|
ich schlummerte |
| 2. Person Singular |
conniveres
|
du schlummertest |
| 3. Person Singular |
conniveret
|
er/sie/es schlummerte |
| 1. Person Plural |
conniveremus
|
wir schlummerten |
| 2. Person Plural |
conniveretis
|
ihr schlummertet |
| 3. Person Plural |
conniverent
|
sie schlummerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conniverer
|
ich würde geschlummert |
| 2. Person Singular |
connivereris conniverere
|
du würdest geschlummert |
| 3. Person Singular |
conniveretur
|
er/sie/es würde geschlummert |
| 1. Person Plural |
conniveremur
|
wir würden geschlummert |
| 2. Person Plural |
conniveremini
|
ihr würdet geschlummert |
| 3. Person Plural |
conniverentur
|
sie würden geschlummert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
connivebo
|
ich werde schlummern |
| 2. Person Singular |
connivebis
|
du wirst schlummern |
| 3. Person Singular |
connivebit
|
er/sie/es wird schlummern |
| 1. Person Plural |
connivebimus
|
wir werden schlummern |
| 2. Person Plural |
connivebitis
|
ihr werdet schlummern |
| 3. Person Plural |
connivebunt
|
sie werden schlummern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
connivebor
|
ich werde geschlummert |
| 2. Person Singular |
conniveberis connivebere
|
du wirst geschlummert |
| 3. Person Singular |
connivebitur
|
er/sie/es wird geschlummert |
| 1. Person Plural |
connivebimur
|
wir werden geschlummert |
| 2. Person Plural |
connivebimini
|
ihr werdet geschlummert |
| 3. Person Plural |
connivebuntur
|
sie werden geschlummert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
connivi
|
ich habe geschlummert |
| 2. Person Singular |
connivisti
|
du hast geschlummert |
| 3. Person Singular |
connivit
|
er/sie/es hat geschlummert |
| 1. Person Plural |
connivimus
|
wir haben geschlummert |
| 2. Person Plural |
connivistis
|
ihr habt geschlummert |
| 3. Person Plural |
conniverunt connivere
|
sie haben geschlummert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin geschlummert worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist geschlummert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist geschlummert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind geschlummert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid geschlummert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind geschlummert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conniverim
|
ich habe geschlummert |
| 2. Person Singular |
conniveris
|
du habest geschlummert |
| 3. Person Singular |
conniverit
|
er/sie/es habe geschlummert |
| 1. Person Plural |
conniverimus
|
wir haben geschlummert |
| 2. Person Plural |
conniveritis
|
ihr habet geschlummert |
| 3. Person Plural |
conniverint
|
sie haben geschlummert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei geschlummert worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest geschlummert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei geschlummert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien geschlummert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet geschlummert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien geschlummert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conniveram
|
ich hatte geschlummert |
| 2. Person Singular |
conniveras
|
du hattest geschlummert |
| 3. Person Singular |
conniverat
|
er/sie/es hatte geschlummert |
| 1. Person Plural |
conniveramus
|
wir hatten geschlummert |
| 2. Person Plural |
conniveratis
|
ihr hattet geschlummert |
| 3. Person Plural |
conniverant
|
sie hatten geschlummert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war geschlummert worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst geschlummert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war geschlummert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren geschlummert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst geschlummert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren geschlummert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
connivissem
|
ich hätte geschlummert |
| 2. Person Singular |
connivisses
|
du hättest geschlummert |
| 3. Person Singular |
connivisset
|
er/sie/es hätte geschlummert |
| 1. Person Plural |
connivissemus
|
wir hätten geschlummert |
| 2. Person Plural |
connivissetis
|
ihr hättet geschlummert |
| 3. Person Plural |
connivissent
|
sie hätten geschlummert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre geschlummert worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest geschlummert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre geschlummert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären geschlummert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret geschlummert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären geschlummert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
connivero
|
ich werde geschlummert haben |
| 2. Person Singular |
conniveris
|
du wirst geschlummert haben |
| 3. Person Singular |
conniverit
|
er/sie/es wird geschlummert haben |
| 1. Person Plural |
conniverimus
|
wir werden geschlummert haben |
| 2. Person Plural |
conniveritis
|
ihr werdet geschlummert haben |
| 3. Person Plural |
conniverint
|
sie werden geschlummert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde geschlummert worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest geschlummert worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde geschlummert worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden geschlummert worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet geschlummert worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden geschlummert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
connivere
|
schlummern |
| Vorzeitigkeit |
connivisse
|
geschlummert haben |
| Nachzeitigkeit |
|
schlummern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
conniveri conniverier
|
geschlummert werden |
| Vorzeitigkeit |
|
geschlummert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig geschlummert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
connive
|
schlummere; schlummre! |
| 2. Person Plural |
connivete
|
schlummert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
conniveto
|
| 3. Person Singular |
conniveto
|
| 2. Person Plural |
connivetote
|
| 3. Person Plural |
connivento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
connivere
|
das Schlummern |
| Genitiv |
connivendi
|
des Schlummernes |
| Dativ |
connivendo
|
dem Schlummern |
| Akkusativ |
connivendum
|
das Schlummern |
| Ablativ |
connivendo
|
durch das Schlummern |
| Vokativ |
connivende
|
Schlummern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
connivendus
|
connivenda
|
connivendum
|
| Genitiv |
connivendi
|
connivendae
|
connivendi
|
| Dativ |
connivendo
|
connivendae
|
connivendo
|
| Akkusativ |
connivendum
|
connivendam
|
connivendum
|
| Ablativ |
connivendo
|
connivenda
|
connivendo
|
| Vokativ |
connivende
|
connivenda
|
connivendum
|
Plural
| Nominativ |
connivendi
|
connivendae
|
connivenda
|
| Genitiv |
connivendorum
|
connivendarum
|
connivendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
connivendos
|
connivendas
|
connivenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
connivendi
|
connivendae
|
connivenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
connivens
|
connivens
|
connivens
|
| Genitiv |
conniventis
|
conniventis
|
conniventis
|
| Dativ |
conniventi
|
conniventi
|
conniventi
|
| Akkusativ |
conniventem
|
conniventem
|
connivens
|
| Ablativ |
conniventi connivente
|
conniventi connivente
|
conniventi connivente
|
| Vokativ |
connivens
|
connivens
|
connivens
|
Plural
| Nominativ |
conniventes
|
conniventes
|
conniventia
|
| Genitiv |
conniventium conniventum
|
conniventium conniventum
|
conniventium conniventum
|
| Dativ |
conniventibus
|
conniventibus
|
conniventibus
|
| Akkusativ |
conniventes
|
conniventes
|
conniventia
|
| Ablativ |
conniventibus
|
conniventibus
|
conniventibus
|
| Vokativ |
conniventes
|
conniventes
|
conniventia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |