Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
consum
|
ich geschehe |
2. Person Singular |
cones
|
du geschiehst |
3. Person Singular |
conest
|
er/sie/es geschieht |
1. Person Plural |
consumus
|
wir geschehen |
2. Person Plural |
conestis
|
ihr gescheht |
3. Person Plural |
consunt
|
sie geschehen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geschehen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geschehen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geschehen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geschehen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geschehen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geschehen |
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
consim
|
ich geschehe |
2. Person Singular |
consis
|
du geschehest |
3. Person Singular |
consit
|
er/sie/es geschehe |
1. Person Plural |
consimus
|
wir geschehen |
2. Person Plural |
consitis
|
ihr geschehet |
3. Person Plural |
consint
|
sie geschehen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geschehen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest geschehen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde geschehen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geschehen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geschehen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geschehen |
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
coneram
|
ich geschah |
2. Person Singular |
coneras
|
du geschah(e)st |
3. Person Singular |
conerat
|
er/sie/es geschah |
1. Person Plural |
coneramus
|
wir geschahen |
2. Person Plural |
coneratis
|
ihr geschaht |
3. Person Plural |
conerant
|
sie geschahen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde geschehen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest geschehen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde geschehen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden geschehen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet geschehen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden geschehen |
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
conessem conforem
|
ich geschähe |
2. Person Singular |
conesses confores
|
du geschähest |
3. Person Singular |
conesset conforet
|
er/sie/es geschähe |
1. Person Plural |
conessemus conforemus
|
wir geschähen |
2. Person Plural |
conessetis conforetis
|
ihr geschähet |
3. Person Plural |
conessent conforent
|
sie geschähen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde geschehen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest geschehen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde geschehen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden geschehen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet geschehen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden geschehen |
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
conero
|
ich werde geschehen |
2. Person Singular |
coneris
|
du wirst geschehen |
3. Person Singular |
conerit
|
er/sie/es wird geschehen |
1. Person Plural |
conerimus
|
wir werden geschehen |
2. Person Plural |
coneritis
|
ihr werdet geschehen |
3. Person Plural |
conerunt conerint
|
sie werden geschehen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geschehen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geschehen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geschehen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geschehen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geschehen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geschehen |
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
confui
|
ich habe geschehen |
2. Person Singular |
confuisti
|
du hast geschehen |
3. Person Singular |
confuit
|
er/sie/es hat geschehen |
1. Person Plural |
confuimus
|
wir haben geschehen |
2. Person Plural |
confuistis
|
ihr habt geschehen |
3. Person Plural |
confuerunt confuere
|
sie haben geschehen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
confutus sum
|
ich bin geschehen worden |
2. Person Singular |
confutus es
|
du bist geschehen worden |
3. Person Singular |
confutus est
|
er/sie/es ist geschehen worden |
1. Person Plural |
confuti sumus
|
wir sind geschehen worden |
2. Person Plural |
confuti estis
|
ihr seid geschehen worden |
3. Person Plural |
confuti sunt
|
sie sind geschehen worden |
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
confuerim
|
ich habe geschehen |
2. Person Singular |
confueris
|
du habest geschehen |
3. Person Singular |
confuerit
|
er/sie/es habe geschehen |
1. Person Plural |
confuerimus
|
wir haben geschehen |
2. Person Plural |
confueritis
|
ihr habet geschehen |
3. Person Plural |
confuerint
|
sie haben geschehen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
confutus sim
|
ich sei geschehen worden |
2. Person Singular |
confutus sis
|
du seiest geschehen worden |
3. Person Singular |
confutus sit
|
er/sie/es sei geschehen worden |
1. Person Plural |
confuti simus
|
wir seien geschehen worden |
2. Person Plural |
confuti sitis
|
ihr seiet geschehen worden |
3. Person Plural |
confuti sint
|
sie seien geschehen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
confueram
|
ich hatte geschehen |
2. Person Singular |
confueras
|
du hattest geschehen |
3. Person Singular |
confuerat
|
er/sie/es hatte geschehen |
1. Person Plural |
confueramus
|
wir hatten geschehen |
2. Person Plural |
confueratis
|
ihr hattet geschehen |
3. Person Plural |
confuerant
|
sie hatten geschehen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
confutus eram
|
ich war geschehen worden |
2. Person Singular |
confutus eras
|
du warst geschehen worden |
3. Person Singular |
confutus erat
|
er/sie/es war geschehen worden |
1. Person Plural |
confuti eramus
|
wir waren geschehen worden |
2. Person Plural |
confuti eratis
|
ihr warst geschehen worden |
3. Person Plural |
confuti erant
|
sie waren geschehen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
confuissem
|
ich hätte geschehen |
2. Person Singular |
confuisses
|
du hättest geschehen |
3. Person Singular |
confuisset
|
er/sie/es hätte geschehen |
1. Person Plural |
confuissemus
|
wir hätten geschehen |
2. Person Plural |
confuissetis
|
ihr hättet geschehen |
3. Person Plural |
confuissent
|
sie hätten geschehen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
confutus essem
|
ich wäre geschehen worden |
2. Person Singular |
confutus esses
|
du wärest geschehen worden |
3. Person Singular |
confutus esset
|
er/sie/es wäre geschehen worden |
1. Person Plural |
confuti essemus
|
wir wären geschehen worden |
2. Person Plural |
confuti essetis
|
ihr wäret geschehen worden |
3. Person Plural |
confuti essent
|
sie wären geschehen worden |
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
confuero
|
ich werde geschehen haben |
2. Person Singular |
confueris
|
du wirst geschehen haben |
3. Person Singular |
confuerit
|
er/sie/es wird geschehen haben |
1. Person Plural |
confuerimus
|
wir werden geschehen haben |
2. Person Plural |
confueritis
|
ihr werdet geschehen haben |
3. Person Plural |
confuerint
|
sie werden geschehen haben |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
confutus ero
|
ich werde geschehen worden sein |
2. Person Singular |
confutus eris
|
du werdest geschehen worden sein |
3. Person Singular |
confutus erit
|
er/sie/es werde geschehen worden sein |
1. Person Plural |
confuti erimus
|
wir werden geschehen worden sein |
2. Person Plural |
confuti eritis
|
ihr werdet geschehen worden sein |
3. Person Plural |
confuti erunt
|
sie werden geschehen worden sein |
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
conesse
|
geschehen |
Vorzeitigkeit |
confuisse
|
geschehen haben |
Nachzeitigkeit |
confuturum esse
|
geschehen werden |
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
geschehen werden |
Vorzeitigkeit |
confutum esse
|
geschehen worden sein |
Nachzeitigkeit |
confutum iri
|
künftig geschehen werden |
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
cones
|
geschieh! |
2. Person Plural |
coneste
|
gescheht! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
conesto
|
3. Person Singular |
conesto
|
2. Person Plural |
conestote
|
3. Person Plural |
consunto
|
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
conesse
|
das Geschehen |
Genitiv |
existiert nicht |
des Geschehens |
Dativ |
existiert nicht |
dem Geschehen |
Akkusativ |
existiert nicht |
das Geschehen |
Ablativ |
existiert nicht |
durch das Geschehen |
Vokativ |
existiert nicht |
Geschehen! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
conens conens
|
conens conens
|
conens conens
|
Genitiv |
conentis
|
conentis
|
conentis
|
Dativ |
conenti
|
conenti
|
conenti
|
Akkusativ |
conentem
|
conentem
|
conens
|
Ablativ |
conenti conente
|
conenti conente
|
conenti conente
|
Vokativ |
conens
|
conens
|
conens
|
Plural
Nominativ |
conentes
|
conentes
|
conentia
|
Genitiv |
conentium
|
conentium
|
conentium
|
Dativ |
conentibus
|
conentibus
|
conentibus
|
Akkusativ |
conentes
|
conentes
|
conentia
|
Ablativ |
conentibus
|
conentibus
|
conentibus
|
Vokativ |
conentes
|
conentes
|
conentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
confutus
|
confuta
|
confutum
|
Genitiv |
confuti
|
confutae
|
confuti
|
Dativ |
confuto
|
confutae
|
confuto
|
Akkusativ |
confutum
|
confutam
|
confutum
|
Ablativ |
confuto
|
confuta
|
confuto
|
Vokativ |
confute
|
confuta
|
confutum
|
Plural
Nominativ |
confuti
|
confutae
|
confuta
|
Genitiv |
confutorum
|
confutarum
|
confutorum
|
Dativ |
confutis
|
confutis
|
confutis
|
Akkusativ |
confutos
|
confutas
|
confuta
|
Ablativ |
confutis
|
confutis
|
confutis
|
Vokativ |
confuti
|
confutae
|
confuta
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
confuturus
|
confutura
|
confuturum
|
Genitiv |
confuturi
|
confuturae
|
confuturi
|
Dativ |
confuturo
|
confuturae
|
confuturo
|
Akkusativ |
confuturum
|
confuturam
|
confuturum
|
Ablativ |
confuturo
|
confutura
|
confuturo
|
Vokativ |
confuture
|
confutura
|
confuturum
|
Plural
Nominativ |
confuturi
|
confuturae
|
confutura
|
Genitiv |
confuturorum
|
confuturarum
|
confuturorum
|
Dativ |
confuturis
|
confuturis
|
confuturis
|
Akkusativ |
confuturos
|
confuturas
|
confutura
|
Ablativ |
confuturis
|
confuturis
|
confuturis
|
Vokativ |
confuturi
|
confuturae
|
confutura
|
Supina
Supin I |
Supin II |
confutum
|
confutu
|
Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
consum
|
|
2. Person Singular |
cones
|
|
3. Person Singular |
conest
|
|
1. Person Plural |
consumus
|
|
2. Person Plural |
conestis
|
|
3. Person Plural |
consunt
|
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
|
2. Person Singular |
existiert nicht |
|
3. Person Singular |
existiert nicht |
|
1. Person Plural |
existiert nicht |
|
2. Person Plural |
existiert nicht |
|
3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
consim
|
|
2. Person Singular |
consis
|
|
3. Person Singular |
consit
|
|
1. Person Plural |
consimus
|
|
2. Person Plural |
consitis
|
|
3. Person Plural |
consint
|
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
|
2. Person Singular |
existiert nicht |
|
3. Person Singular |
existiert nicht |
|
1. Person Plural |
existiert nicht |
|
2. Person Plural |
existiert nicht |
|
3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
coneram
|
|
2. Person Singular |
coneras
|
|
3. Person Singular |
conerat
|
|
1. Person Plural |
coneramus
|
|
2. Person Plural |
coneratis
|
|
3. Person Plural |
conerant
|
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
|
2. Person Singular |
existiert nicht |
|
3. Person Singular |
existiert nicht |
|
1. Person Plural |
existiert nicht |
|
2. Person Plural |
existiert nicht |
|
3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
conessem conforem
|
|
2. Person Singular |
conesses confores
|
|
3. Person Singular |
conesset conforet
|
|
1. Person Plural |
conessemus conforemus
|
|
2. Person Plural |
conessetis conforetis
|
|
3. Person Plural |
conessent conforent
|
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
|
2. Person Singular |
existiert nicht |
|
3. Person Singular |
existiert nicht |
|
1. Person Plural |
existiert nicht |
|
2. Person Plural |
existiert nicht |
|
3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
conero
|
|
2. Person Singular |
coneris
|
|
3. Person Singular |
conerit
|
|
1. Person Plural |
conerimus
|
|
2. Person Plural |
coneritis
|
|
3. Person Plural |
conerunt conerint
|
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
|
2. Person Singular |
existiert nicht |
|
3. Person Singular |
existiert nicht |
|
1. Person Plural |
existiert nicht |
|
2. Person Plural |
existiert nicht |
|
3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
confui
|
|
2. Person Singular |
confuisti
|
|
3. Person Singular |
confuit
|
|
1. Person Plural |
confuimus
|
|
2. Person Plural |
confuistis
|
|
3. Person Plural |
confuerunt confuere
|
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
confutus sum
|
|
2. Person Singular |
confutus es
|
|
3. Person Singular |
confutus est
|
|
1. Person Plural |
confuti sumus
|
|
2. Person Plural |
confuti estis
|
|
3. Person Plural |
confuti sunt
|
|
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
confuerim
|
|
2. Person Singular |
confueris
|
|
3. Person Singular |
confuerit
|
|
1. Person Plural |
confuerimus
|
|
2. Person Plural |
confueritis
|
|
3. Person Plural |
confuerint
|
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
confutus sim
|
|
2. Person Singular |
confutus sis
|
|
3. Person Singular |
confutus sit
|
|
1. Person Plural |
confuti simus
|
|
2. Person Plural |
confuti sitis
|
|
3. Person Plural |
confuti sint
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
confueram
|
|
2. Person Singular |
confueras
|
|
3. Person Singular |
confuerat
|
|
1. Person Plural |
confueramus
|
|
2. Person Plural |
confueratis
|
|
3. Person Plural |
confuerant
|
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
confutus eram
|
|
2. Person Singular |
confutus eras
|
|
3. Person Singular |
confutus erat
|
|
1. Person Plural |
confuti eramus
|
|
2. Person Plural |
confuti eratis
|
|
3. Person Plural |
confuti erant
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
confuissem
|
|
2. Person Singular |
confuisses
|
|
3. Person Singular |
confuisset
|
|
1. Person Plural |
confuissemus
|
|
2. Person Plural |
confuissetis
|
|
3. Person Plural |
confuissent
|
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
confutus essem
|
|
2. Person Singular |
confutus esses
|
|
3. Person Singular |
confutus esset
|
|
1. Person Plural |
confuti essemus
|
|
2. Person Plural |
confuti essetis
|
|
3. Person Plural |
confuti essent
|
|
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
confuero
|
|
2. Person Singular |
confueris
|
|
3. Person Singular |
confuerit
|
|
1. Person Plural |
confuerimus
|
|
2. Person Plural |
confueritis
|
|
3. Person Plural |
confuerint
|
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
confutus ero
|
|
2. Person Singular |
confutus eris
|
|
3. Person Singular |
confutus erit
|
|
1. Person Plural |
confuti erimus
|
|
2. Person Plural |
confuti eritis
|
|
3. Person Plural |
confuti erunt
|
|
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
conesse
|
|
Vorzeitigkeit |
confuisse
|
|
Nachzeitigkeit |
confuturum esse
|
|
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
|
Vorzeitigkeit |
confutum esse
|
|
Nachzeitigkeit |
confutum iri
|
|
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
cones
|
! |
2. Person Plural |
coneste
|
! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
conesto
|
3. Person Singular |
conesto
|
2. Person Plural |
conestote
|
3. Person Plural |
consunto
|
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
conesse
|
das |
Genitiv |
existiert nicht |
des es |
Dativ |
existiert nicht |
dem |
Akkusativ |
existiert nicht |
das |
Ablativ |
existiert nicht |
durch das |
Vokativ |
existiert nicht |
! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
conens conens
|
conens conens
|
conens conens
|
Genitiv |
conentis
|
conentis
|
conentis
|
Dativ |
conenti
|
conenti
|
conenti
|
Akkusativ |
conentem
|
conentem
|
conens
|
Ablativ |
conenti conente
|
conenti conente
|
conenti conente
|
Vokativ |
conens
|
conens
|
conens
|
Plural
Nominativ |
conentes
|
conentes
|
conentia
|
Genitiv |
conentium
|
conentium
|
conentium
|
Dativ |
conentibus
|
conentibus
|
conentibus
|
Akkusativ |
conentes
|
conentes
|
conentia
|
Ablativ |
conentibus
|
conentibus
|
conentibus
|
Vokativ |
conentes
|
conentes
|
conentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
confutus
|
confuta
|
confutum
|
Genitiv |
confuti
|
confutae
|
confuti
|
Dativ |
confuto
|
confutae
|
confuto
|
Akkusativ |
confutum
|
confutam
|
confutum
|
Ablativ |
confuto
|
confuta
|
confuto
|
Vokativ |
confute
|
confuta
|
confutum
|
Plural
Nominativ |
confuti
|
confutae
|
confuta
|
Genitiv |
confutorum
|
confutarum
|
confutorum
|
Dativ |
confutis
|
confutis
|
confutis
|
Akkusativ |
confutos
|
confutas
|
confuta
|
Ablativ |
confutis
|
confutis
|
confutis
|
Vokativ |
confuti
|
confutae
|
confuta
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
confuturus
|
confutura
|
confuturum
|
Genitiv |
confuturi
|
confuturae
|
confuturi
|
Dativ |
confuturo
|
confuturae
|
confuturo
|
Akkusativ |
confuturum
|
confuturam
|
confuturum
|
Ablativ |
confuturo
|
confutura
|
confuturo
|
Vokativ |
confuture
|
confutura
|
confuturum
|
Plural
Nominativ |
confuturi
|
confuturae
|
confutura
|
Genitiv |
confuturorum
|
confuturarum
|
confuturorum
|
Dativ |
confuturis
|
confuturis
|
confuturis
|
Akkusativ |
confuturos
|
confuturas
|
confutura
|
Ablativ |
confuturis
|
confuturis
|
confuturis
|
Vokativ |
confuturi
|
confuturae
|
confutura
|
Supina
Supin I |
Supin II |
confutum
|
confutu
|
Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
consum
|
ich bin |
2. Person Singular |
cones
|
du bist |
3. Person Singular |
conest
|
er/sie/es ist |
1. Person Plural |
consumus
|
wir sind |
2. Person Plural |
conestis
|
ihr seid |
3. Person Plural |
consunt
|
sie sind |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gewesen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gewesen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gewesen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gewesen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gewesen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gewesen |
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
consim
|
ich sei |
2. Person Singular |
consis
|
du seiest |
3. Person Singular |
consit
|
er/sie/es sei |
1. Person Plural |
consimus
|
wir seien |
2. Person Plural |
consitis
|
ihr seiet |
3. Person Plural |
consint
|
sie seien |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gewesen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest gewesen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde gewesen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gewesen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gewesen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gewesen |
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
coneram
|
ich war |
2. Person Singular |
coneras
|
du warst |
3. Person Singular |
conerat
|
er/sie/es war |
1. Person Plural |
coneramus
|
wir waren |
2. Person Plural |
coneratis
|
ihr wart |
3. Person Plural |
conerant
|
sie waren |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde gewesen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest gewesen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde gewesen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden gewesen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet gewesen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden gewesen |
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
conessem conforem
|
ich wäre |
2. Person Singular |
conesses confores
|
du wärest |
3. Person Singular |
conesset conforet
|
er/sie/es wäre |
1. Person Plural |
conessemus conforemus
|
wir wären |
2. Person Plural |
conessetis conforetis
|
ihr wäret |
3. Person Plural |
conessent conforent
|
sie wären |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde gewesen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest gewesen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde gewesen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden gewesen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet gewesen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden gewesen |
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
conero
|
ich werde sein |
2. Person Singular |
coneris
|
du wirst sein |
3. Person Singular |
conerit
|
er/sie/es wird sein |
1. Person Plural |
conerimus
|
wir werden sein |
2. Person Plural |
coneritis
|
ihr werdet sein |
3. Person Plural |
conerunt conerint
|
sie werden sein |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gewesen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gewesen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gewesen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gewesen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gewesen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gewesen |
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
confui
|
ich bin gewesen |
2. Person Singular |
confuisti
|
du bist gewesen |
3. Person Singular |
confuit
|
er/sie/es ist gewesen |
1. Person Plural |
confuimus
|
wir sind gewesen |
2. Person Plural |
confuistis
|
ihr seid gewesen |
3. Person Plural |
confuerunt confuere
|
sie sind gewesen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
confutus sum
|
ich bin gewesen worden |
2. Person Singular |
confutus es
|
du bist gewesen worden |
3. Person Singular |
confutus est
|
er/sie/es ist gewesen worden |
1. Person Plural |
confuti sumus
|
wir sind gewesen worden |
2. Person Plural |
confuti estis
|
ihr seid gewesen worden |
3. Person Plural |
confuti sunt
|
sie sind gewesen worden |
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
confuerim
|
ich sei gewesen |
2. Person Singular |
confueris
|
du seiest gewesen |
3. Person Singular |
confuerit
|
er/sie/es sei gewesen |
1. Person Plural |
confuerimus
|
wir seien gewesen |
2. Person Plural |
confueritis
|
ihr seiet gewesen |
3. Person Plural |
confuerint
|
sie seien gewesen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
confutus sim
|
ich sei gewesen worden |
2. Person Singular |
confutus sis
|
du seiest gewesen worden |
3. Person Singular |
confutus sit
|
er/sie/es sei gewesen worden |
1. Person Plural |
confuti simus
|
wir seien gewesen worden |
2. Person Plural |
confuti sitis
|
ihr seiet gewesen worden |
3. Person Plural |
confuti sint
|
sie seien gewesen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
confueram
|
ich war gewesen |
2. Person Singular |
confueras
|
du warst gewesen |
3. Person Singular |
confuerat
|
er/sie/es war gewesen |
1. Person Plural |
confueramus
|
wir waren gewesen |
2. Person Plural |
confueratis
|
ihr wart gewesen |
3. Person Plural |
confuerant
|
sie waren gewesen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
confutus eram
|
ich war gewesen worden |
2. Person Singular |
confutus eras
|
du warst gewesen worden |
3. Person Singular |
confutus erat
|
er/sie/es war gewesen worden |
1. Person Plural |
confuti eramus
|
wir waren gewesen worden |
2. Person Plural |
confuti eratis
|
ihr warst gewesen worden |
3. Person Plural |
confuti erant
|
sie waren gewesen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
confuissem
|
ich wäre gewesen |
2. Person Singular |
confuisses
|
du wärest gewesen |
3. Person Singular |
confuisset
|
er/sie/es wäre gewesen |
1. Person Plural |
confuissemus
|
wir wären gewesen |
2. Person Plural |
confuissetis
|
ihr wäret gewesen |
3. Person Plural |
confuissent
|
sie wären gewesen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
confutus essem
|
ich wäre gewesen worden |
2. Person Singular |
confutus esses
|
du wärest gewesen worden |
3. Person Singular |
confutus esset
|
er/sie/es wäre gewesen worden |
1. Person Plural |
confuti essemus
|
wir wären gewesen worden |
2. Person Plural |
confuti essetis
|
ihr wäret gewesen worden |
3. Person Plural |
confuti essent
|
sie wären gewesen worden |
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
confuero
|
ich werde gewesen sein |
2. Person Singular |
confueris
|
du wirst gewesen sein |
3. Person Singular |
confuerit
|
er/sie/es wird gewesen sein |
1. Person Plural |
confuerimus
|
wir werden gewesen sein |
2. Person Plural |
confueritis
|
ihr werdet gewesen sein |
3. Person Plural |
confuerint
|
sie werden gewesen sein |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
confutus ero
|
ich werde gewesen worden sein |
2. Person Singular |
confutus eris
|
du werdest gewesen worden sein |
3. Person Singular |
confutus erit
|
er/sie/es werde gewesen worden sein |
1. Person Plural |
confuti erimus
|
wir werden gewesen worden sein |
2. Person Plural |
confuti eritis
|
ihr werdet gewesen worden sein |
3. Person Plural |
confuti erunt
|
sie werden gewesen worden sein |
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
conesse
|
sein |
Vorzeitigkeit |
confuisse
|
gewesen haben |
Nachzeitigkeit |
confuturum esse
|
sein werden |
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
gewesen werden |
Vorzeitigkeit |
confutum esse
|
gewesen worden sein |
Nachzeitigkeit |
confutum iri
|
künftig gewesen werden |
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
cones
|
sei! |
2. Person Plural |
coneste
|
seid! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
conesto
|
3. Person Singular |
conesto
|
2. Person Plural |
conestote
|
3. Person Plural |
consunto
|
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
conesse
|
das Sein |
Genitiv |
existiert nicht |
des Seines |
Dativ |
existiert nicht |
dem Sein |
Akkusativ |
existiert nicht |
das Sein |
Ablativ |
existiert nicht |
durch das Sein |
Vokativ |
existiert nicht |
Sein! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
conens conens
|
conens conens
|
conens conens
|
Genitiv |
conentis
|
conentis
|
conentis
|
Dativ |
conenti
|
conenti
|
conenti
|
Akkusativ |
conentem
|
conentem
|
conens
|
Ablativ |
conenti conente
|
conenti conente
|
conenti conente
|
Vokativ |
conens
|
conens
|
conens
|
Plural
Nominativ |
conentes
|
conentes
|
conentia
|
Genitiv |
conentium
|
conentium
|
conentium
|
Dativ |
conentibus
|
conentibus
|
conentibus
|
Akkusativ |
conentes
|
conentes
|
conentia
|
Ablativ |
conentibus
|
conentibus
|
conentibus
|
Vokativ |
conentes
|
conentes
|
conentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
confutus
|
confuta
|
confutum
|
Genitiv |
confuti
|
confutae
|
confuti
|
Dativ |
confuto
|
confutae
|
confuto
|
Akkusativ |
confutum
|
confutam
|
confutum
|
Ablativ |
confuto
|
confuta
|
confuto
|
Vokativ |
confute
|
confuta
|
confutum
|
Plural
Nominativ |
confuti
|
confutae
|
confuta
|
Genitiv |
confutorum
|
confutarum
|
confutorum
|
Dativ |
confutis
|
confutis
|
confutis
|
Akkusativ |
confutos
|
confutas
|
confuta
|
Ablativ |
confutis
|
confutis
|
confutis
|
Vokativ |
confuti
|
confutae
|
confuta
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
confuturus
|
confutura
|
confuturum
|
Genitiv |
confuturi
|
confuturae
|
confuturi
|
Dativ |
confuturo
|
confuturae
|
confuturo
|
Akkusativ |
confuturum
|
confuturam
|
confuturum
|
Ablativ |
confuturo
|
confutura
|
confuturo
|
Vokativ |
confuture
|
confutura
|
confuturum
|
Plural
Nominativ |
confuturi
|
confuturae
|
confutura
|
Genitiv |
confuturorum
|
confuturarum
|
confuturorum
|
Dativ |
confuturis
|
confuturis
|
confuturis
|
Akkusativ |
confuturos
|
confuturas
|
confutura
|
Ablativ |
confuturis
|
confuturis
|
confuturis
|
Vokativ |
confuturi
|
confuturae
|
confutura
|
Supina
Supin I |
Supin II |
confutum
|
confutu
|
Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
consum
|
ich werde |
2. Person Singular |
cones
|
du wirst |
3. Person Singular |
conest
|
er/sie/es wird |
1. Person Plural |
consumus
|
wir werden |
2. Person Plural |
conestis
|
ihr werdet |
3. Person Plural |
consunt
|
sie werden |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geworden |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geworden |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geworden |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geworden |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geworden |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geworden |
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
consim
|
ich werde |
2. Person Singular |
consis
|
du werdest |
3. Person Singular |
consit
|
er/sie/es werde |
1. Person Plural |
consimus
|
wir werden |
2. Person Plural |
consitis
|
ihr werdet |
3. Person Plural |
consint
|
sie werden |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geworden |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest geworden |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde geworden |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geworden |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geworden |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geworden |
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
coneram
|
ich wurde; ward |
2. Person Singular |
coneras
|
du wurdest; wardst |
3. Person Singular |
conerat
|
er/sie/es wurde; ward |
1. Person Plural |
coneramus
|
wir wurden |
2. Person Plural |
coneratis
|
ihr wurdet |
3. Person Plural |
conerant
|
sie wurden |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde geworden |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest geworden |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde geworden |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden geworden |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet geworden |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden geworden |
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
conessem conforem
|
ich würde |
2. Person Singular |
conesses confores
|
du würdest |
3. Person Singular |
conesset conforet
|
er/sie/es würde |
1. Person Plural |
conessemus conforemus
|
wir würden |
2. Person Plural |
conessetis conforetis
|
ihr würdet |
3. Person Plural |
conessent conforent
|
sie würden |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde geworden |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest geworden |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde geworden |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden geworden |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet geworden |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden geworden |
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
conero
|
ich werde werden |
2. Person Singular |
coneris
|
du wirst werden |
3. Person Singular |
conerit
|
er/sie/es wird werden |
1. Person Plural |
conerimus
|
wir werden werden |
2. Person Plural |
coneritis
|
ihr werdet werden |
3. Person Plural |
conerunt conerint
|
sie werden werden |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geworden |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geworden |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geworden |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geworden |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geworden |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geworden |
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
confui
|
ich bin geworden |
2. Person Singular |
confuisti
|
du bist geworden |
3. Person Singular |
confuit
|
er/sie/es ist geworden |
1. Person Plural |
confuimus
|
wir sind geworden |
2. Person Plural |
confuistis
|
ihr seid geworden |
3. Person Plural |
confuerunt confuere
|
sie sind geworden |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
confutus sum
|
ich bin geworden worden |
2. Person Singular |
confutus es
|
du bist geworden worden |
3. Person Singular |
confutus est
|
er/sie/es ist geworden worden |
1. Person Plural |
confuti sumus
|
wir sind geworden worden |
2. Person Plural |
confuti estis
|
ihr seid geworden worden |
3. Person Plural |
confuti sunt
|
sie sind geworden worden |
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
confuerim
|
ich sei geworden |
2. Person Singular |
confueris
|
du seiest geworden |
3. Person Singular |
confuerit
|
er/sie/es sei geworden |
1. Person Plural |
confuerimus
|
wir seien geworden |
2. Person Plural |
confueritis
|
ihr seiet geworden |
3. Person Plural |
confuerint
|
sie seien geworden |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
confutus sim
|
ich sei geworden worden |
2. Person Singular |
confutus sis
|
du seiest geworden worden |
3. Person Singular |
confutus sit
|
er/sie/es sei geworden worden |
1. Person Plural |
confuti simus
|
wir seien geworden worden |
2. Person Plural |
confuti sitis
|
ihr seiet geworden worden |
3. Person Plural |
confuti sint
|
sie seien geworden worden |
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
confueram
|
ich war geworden |
2. Person Singular |
confueras
|
du warst geworden |
3. Person Singular |
confuerat
|
er/sie/es war geworden |
1. Person Plural |
confueramus
|
wir waren geworden |
2. Person Plural |
confueratis
|
ihr wart geworden |
3. Person Plural |
confuerant
|
sie waren geworden |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
confutus eram
|
ich war geworden worden |
2. Person Singular |
confutus eras
|
du warst geworden worden |
3. Person Singular |
confutus erat
|
er/sie/es war geworden worden |
1. Person Plural |
confuti eramus
|
wir waren geworden worden |
2. Person Plural |
confuti eratis
|
ihr warst geworden worden |
3. Person Plural |
confuti erant
|
sie waren geworden worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
confuissem
|
ich wäre geworden |
2. Person Singular |
confuisses
|
du wärest geworden |
3. Person Singular |
confuisset
|
er/sie/es wäre geworden |
1. Person Plural |
confuissemus
|
wir wären geworden |
2. Person Plural |
confuissetis
|
ihr wäret geworden |
3. Person Plural |
confuissent
|
sie wären geworden |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
confutus essem
|
ich wäre geworden worden |
2. Person Singular |
confutus esses
|
du wärest geworden worden |
3. Person Singular |
confutus esset
|
er/sie/es wäre geworden worden |
1. Person Plural |
confuti essemus
|
wir wären geworden worden |
2. Person Plural |
confuti essetis
|
ihr wäret geworden worden |
3. Person Plural |
confuti essent
|
sie wären geworden worden |
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
confuero
|
ich werde geworden sein |
2. Person Singular |
confueris
|
du wirst geworden sein |
3. Person Singular |
confuerit
|
er/sie/es wird geworden sein |
1. Person Plural |
confuerimus
|
wir werden geworden sein |
2. Person Plural |
confueritis
|
ihr werdet geworden sein |
3. Person Plural |
confuerint
|
sie werden geworden sein |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
confutus ero
|
ich werde geworden worden sein |
2. Person Singular |
confutus eris
|
du werdest geworden worden sein |
3. Person Singular |
confutus erit
|
er/sie/es werde geworden worden sein |
1. Person Plural |
confuti erimus
|
wir werden geworden worden sein |
2. Person Plural |
confuti eritis
|
ihr werdet geworden worden sein |
3. Person Plural |
confuti erunt
|
sie werden geworden worden sein |
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
conesse
|
werden |
Vorzeitigkeit |
confuisse
|
geworden haben |
Nachzeitigkeit |
confuturum esse
|
werden werden |
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
geworden werden |
Vorzeitigkeit |
confutum esse
|
geworden worden sein |
Nachzeitigkeit |
confutum iri
|
künftig geworden werden |
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
cones
|
werde! |
2. Person Plural |
coneste
|
werdet! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
conesto
|
3. Person Singular |
conesto
|
2. Person Plural |
conestote
|
3. Person Plural |
consunto
|
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
conesse
|
das Werden |
Genitiv |
existiert nicht |
des Werdens |
Dativ |
existiert nicht |
dem Werden |
Akkusativ |
existiert nicht |
das Werden |
Ablativ |
existiert nicht |
durch das Werden |
Vokativ |
existiert nicht |
Werden! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
conens conens
|
conens conens
|
conens conens
|
Genitiv |
conentis
|
conentis
|
conentis
|
Dativ |
conenti
|
conenti
|
conenti
|
Akkusativ |
conentem
|
conentem
|
conens
|
Ablativ |
conenti conente
|
conenti conente
|
conenti conente
|
Vokativ |
conens
|
conens
|
conens
|
Plural
Nominativ |
conentes
|
conentes
|
conentia
|
Genitiv |
conentium
|
conentium
|
conentium
|
Dativ |
conentibus
|
conentibus
|
conentibus
|
Akkusativ |
conentes
|
conentes
|
conentia
|
Ablativ |
conentibus
|
conentibus
|
conentibus
|
Vokativ |
conentes
|
conentes
|
conentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
confutus
|
confuta
|
confutum
|
Genitiv |
confuti
|
confutae
|
confuti
|
Dativ |
confuto
|
confutae
|
confuto
|
Akkusativ |
confutum
|
confutam
|
confutum
|
Ablativ |
confuto
|
confuta
|
confuto
|
Vokativ |
confute
|
confuta
|
confutum
|
Plural
Nominativ |
confuti
|
confutae
|
confuta
|
Genitiv |
confutorum
|
confutarum
|
confutorum
|
Dativ |
confutis
|
confutis
|
confutis
|
Akkusativ |
confutos
|
confutas
|
confuta
|
Ablativ |
confutis
|
confutis
|
confutis
|
Vokativ |
confuti
|
confutae
|
confuta
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
confuturus
|
confutura
|
confuturum
|
Genitiv |
confuturi
|
confuturae
|
confuturi
|
Dativ |
confuturo
|
confuturae
|
confuturo
|
Akkusativ |
confuturum
|
confuturam
|
confuturum
|
Ablativ |
confuturo
|
confutura
|
confuturo
|
Vokativ |
confuture
|
confutura
|
confuturum
|
Plural
Nominativ |
confuturi
|
confuturae
|
confutura
|
Genitiv |
confuturorum
|
confuturarum
|
confuturorum
|
Dativ |
confuturis
|
confuturis
|
confuturis
|
Akkusativ |
confuturos
|
confuturas
|
confutura
|
Ablativ |
confuturis
|
confuturis
|
confuturis
|
Vokativ |
confuturi
|
confuturae
|
confutura
|
Supina
Supin I |
Supin II |
confutum
|
confutu
|
Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
consum
|
|
2. Person Singular |
cones
|
|
3. Person Singular |
conest
|
|
1. Person Plural |
consumus
|
|
2. Person Plural |
conestis
|
|
3. Person Plural |
consunt
|
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
|
2. Person Singular |
existiert nicht |
|
3. Person Singular |
existiert nicht |
|
1. Person Plural |
existiert nicht |
|
2. Person Plural |
existiert nicht |
|
3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
consim
|
|
2. Person Singular |
consis
|
|
3. Person Singular |
consit
|
|
1. Person Plural |
consimus
|
|
2. Person Plural |
consitis
|
|
3. Person Plural |
consint
|
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
|
2. Person Singular |
existiert nicht |
|
3. Person Singular |
existiert nicht |
|
1. Person Plural |
existiert nicht |
|
2. Person Plural |
existiert nicht |
|
3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
coneram
|
|
2. Person Singular |
coneras
|
|
3. Person Singular |
conerat
|
|
1. Person Plural |
coneramus
|
|
2. Person Plural |
coneratis
|
|
3. Person Plural |
conerant
|
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
|
2. Person Singular |
existiert nicht |
|
3. Person Singular |
existiert nicht |
|
1. Person Plural |
existiert nicht |
|
2. Person Plural |
existiert nicht |
|
3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
conessem conforem
|
|
2. Person Singular |
conesses confores
|
|
3. Person Singular |
conesset conforet
|
|
1. Person Plural |
conessemus conforemus
|
|
2. Person Plural |
conessetis conforetis
|
|
3. Person Plural |
conessent conforent
|
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
|
2. Person Singular |
existiert nicht |
|
3. Person Singular |
existiert nicht |
|
1. Person Plural |
existiert nicht |
|
2. Person Plural |
existiert nicht |
|
3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
conero
|
|
2. Person Singular |
coneris
|
|
3. Person Singular |
conerit
|
|
1. Person Plural |
conerimus
|
|
2. Person Plural |
coneritis
|
|
3. Person Plural |
conerunt conerint
|
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
|
2. Person Singular |
existiert nicht |
|
3. Person Singular |
existiert nicht |
|
1. Person Plural |
existiert nicht |
|
2. Person Plural |
existiert nicht |
|
3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
confui
|
|
2. Person Singular |
confuisti
|
|
3. Person Singular |
confuit
|
|
1. Person Plural |
confuimus
|
|
2. Person Plural |
confuistis
|
|
3. Person Plural |
confuerunt confuere
|
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
confutus sum
|
|
2. Person Singular |
confutus es
|
|
3. Person Singular |
confutus est
|
|
1. Person Plural |
confuti sumus
|
|
2. Person Plural |
confuti estis
|
|
3. Person Plural |
confuti sunt
|
|
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
confuerim
|
|
2. Person Singular |
confueris
|
|
3. Person Singular |
confuerit
|
|
1. Person Plural |
confuerimus
|
|
2. Person Plural |
confueritis
|
|
3. Person Plural |
confuerint
|
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
confutus sim
|
|
2. Person Singular |
confutus sis
|
|
3. Person Singular |
confutus sit
|
|
1. Person Plural |
confuti simus
|
|
2. Person Plural |
confuti sitis
|
|
3. Person Plural |
confuti sint
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
confueram
|
|
2. Person Singular |
confueras
|
|
3. Person Singular |
confuerat
|
|
1. Person Plural |
confueramus
|
|
2. Person Plural |
confueratis
|
|
3. Person Plural |
confuerant
|
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
confutus eram
|
|
2. Person Singular |
confutus eras
|
|
3. Person Singular |
confutus erat
|
|
1. Person Plural |
confuti eramus
|
|
2. Person Plural |
confuti eratis
|
|
3. Person Plural |
confuti erant
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
confuissem
|
|
2. Person Singular |
confuisses
|
|
3. Person Singular |
confuisset
|
|
1. Person Plural |
confuissemus
|
|
2. Person Plural |
confuissetis
|
|
3. Person Plural |
confuissent
|
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
confutus essem
|
|
2. Person Singular |
confutus esses
|
|
3. Person Singular |
confutus esset
|
|
1. Person Plural |
confuti essemus
|
|
2. Person Plural |
confuti essetis
|
|
3. Person Plural |
confuti essent
|
|
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
confuero
|
|
2. Person Singular |
confueris
|
|
3. Person Singular |
confuerit
|
|
1. Person Plural |
confuerimus
|
|
2. Person Plural |
confueritis
|
|
3. Person Plural |
confuerint
|
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
confutus ero
|
|
2. Person Singular |
confutus eris
|
|
3. Person Singular |
confutus erit
|
|
1. Person Plural |
confuti erimus
|
|
2. Person Plural |
confuti eritis
|
|
3. Person Plural |
confuti erunt
|
|
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
conesse
|
|
Vorzeitigkeit |
confuisse
|
|
Nachzeitigkeit |
confuturum esse
|
|
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
|
Vorzeitigkeit |
confutum esse
|
|
Nachzeitigkeit |
confutum iri
|
|
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
cones
|
! |
2. Person Plural |
coneste
|
! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
conesto
|
3. Person Singular |
conesto
|
2. Person Plural |
conestote
|
3. Person Plural |
consunto
|
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
conesse
|
das |
Genitiv |
existiert nicht |
des es |
Dativ |
existiert nicht |
dem |
Akkusativ |
existiert nicht |
das |
Ablativ |
existiert nicht |
durch das |
Vokativ |
existiert nicht |
! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
conens conens
|
conens conens
|
conens conens
|
Genitiv |
conentis
|
conentis
|
conentis
|
Dativ |
conenti
|
conenti
|
conenti
|
Akkusativ |
conentem
|
conentem
|
conens
|
Ablativ |
conenti conente
|
conenti conente
|
conenti conente
|
Vokativ |
conens
|
conens
|
conens
|
Plural
Nominativ |
conentes
|
conentes
|
conentia
|
Genitiv |
conentium
|
conentium
|
conentium
|
Dativ |
conentibus
|
conentibus
|
conentibus
|
Akkusativ |
conentes
|
conentes
|
conentia
|
Ablativ |
conentibus
|
conentibus
|
conentibus
|
Vokativ |
conentes
|
conentes
|
conentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
confutus
|
confuta
|
confutum
|
Genitiv |
confuti
|
confutae
|
confuti
|
Dativ |
confuto
|
confutae
|
confuto
|
Akkusativ |
confutum
|
confutam
|
confutum
|
Ablativ |
confuto
|
confuta
|
confuto
|
Vokativ |
confute
|
confuta
|
confutum
|
Plural
Nominativ |
confuti
|
confutae
|
confuta
|
Genitiv |
confutorum
|
confutarum
|
confutorum
|
Dativ |
confutis
|
confutis
|
confutis
|
Akkusativ |
confutos
|
confutas
|
confuta
|
Ablativ |
confutis
|
confutis
|
confutis
|
Vokativ |
confuti
|
confutae
|
confuta
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
confuturus
|
confutura
|
confuturum
|
Genitiv |
confuturi
|
confuturae
|
confuturi
|
Dativ |
confuturo
|
confuturae
|
confuturo
|
Akkusativ |
confuturum
|
confuturam
|
confuturum
|
Ablativ |
confuturo
|
confutura
|
confuturo
|
Vokativ |
confuture
|
confutura
|
confuturum
|
Plural
Nominativ |
confuturi
|
confuturae
|
confutura
|
Genitiv |
confuturorum
|
confuturarum
|
confuturorum
|
Dativ |
confuturis
|
confuturis
|
confuturis
|
Akkusativ |
confuturos
|
confuturas
|
confutura
|
Ablativ |
confuturis
|
confuturis
|
confuturis
|
Vokativ |
confuturi
|
confuturae
|
confutura
|
Supina
Supin I |
Supin II |
confutum
|
confutu
|