Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|---|
fur | Nomen | Maskulinum und Femininum | konsonantische Deklination | Grundform | Dieb |
furis | Nomen | Maskulinum und Femininum | konsonantische Deklination | Genitiv Singular von fur | des Diebes |
furis | Nomen | Maskulinum und Femininum | konsonantische Deklination | Nominativ Plural von fur | die Diebe |
furis | Nomen | Maskulinum und Femininum | konsonantische Deklination | Akkusativ Plural von fur | die Diebe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | fur |
der Dieb |
Genitiv | furis |
des Diebes |
Dativ | furi fure |
dem Dieb |
Akkusativ | furem |
den Dieb |
Ablativ | fure |
mit dem Dieb |
Vokativ | fur |
Dieb! |
Lokativ | furi fure |
Dieb als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | fures furis |
die Diebe |
Genitiv | furum furium |
der Diebe |
Dativ | furibus |
den Dieben |
Akkusativ | furis fures |
die Diebe |
Ablativ | furibus |
mit den Dieben |
Vokativ | fures |
Diebe! |
Lokativ | furibus |
Diebe als Ortsangabe |