Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|---|
malitia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Bosheit Schlechtigkeit |
malitiae | Nomen | Femininum | A-Deklination | Genitiv Singular von malitia | der Bosheit |
malitiae | Nomen | Femininum | A-Deklination | Lokativ Singular von malitia | Bosheit als Ortsangabe |
malitiae | Nomen | Femininum | A-Deklination | Dativ Singular von malitia | der Bosheit |
malitiae | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Plural von malitia | die Bosheiten |
malitiae | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Plural von malitia | Bosheiten! |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | malitia |
die Bosheit |
Genitiv | malitiae malitiai |
der Bosheit |
Dativ | malitiae malitiai |
der Bosheit |
Akkusativ | malitiam |
die Bosheit |
Ablativ | malitia malitiad |
durch die Bosheit |
Vokativ | malitia |
Bosheit! |
Lokativ | malitiae |
Bosheit als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | malitiae |
die Bosheiten |
Genitiv | malitiarum malitium |
der Bosheiten |
Dativ | malitiis malitiabus |
den Bosheiten |
Akkusativ | malitias |
die Bosheiten |
Ablativ | malitiis malitiabus |
mit den Bosheiten |
Vokativ | malitiae |
Bosheiten! |
Lokativ | malitiis |
Bosheiten als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | malitia |
die Schlechtigkeit |
Genitiv | malitiae malitiai |
der Schlechtigkeit |
Dativ | malitiae malitiai |
der Schlechtigkeit |
Akkusativ | malitiam |
die Schlechtigkeit |
Ablativ | malitia malitiad |
durch die Schlechtigkeit |
Vokativ | malitia |
Schlechtigkeit! |
Lokativ | malitiae |
Schlechtigkeit als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | malitiae |
die Schlechtigkeiten |
Genitiv | malitiarum malitium |
der Schlechtigkeiten |
Dativ | malitiis malitiabus |
den Schlechtigkeiten |
Akkusativ | malitias |
die Schlechtigkeiten |
Ablativ | malitiis malitiabus |
mit den Schlechtigkeiten |
Vokativ | malitiae |
Schlechtigkeiten! |
Lokativ | malitiis |
Schlechtigkeiten als Ortsangabe |