Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich schicke |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du schickst |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es schickt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir schicken |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr schickt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie schicken |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geschickt |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geschickt |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geschickt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geschickt |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geschickt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geschickt |
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich schicke |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du schickest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es schicke |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir schicken |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr schicket |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie schicken |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geschickt |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest geschickt |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde geschickt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geschickt |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geschickt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geschickt |
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich schickte |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du schicktest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es schickte |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir schickten |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr schicktet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie schickten |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde geschickt |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest geschickt |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde geschickt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden geschickt |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet geschickt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden geschickt |
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich schickte |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du schicktest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es schickte |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir schickten |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr schicktet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie schickten |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde geschickt |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest geschickt |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde geschickt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden geschickt |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet geschickt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden geschickt |
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde schicken |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst schicken |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird schicken |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden schicken |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet schicken |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden schicken |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geschickt |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geschickt |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geschickt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geschickt |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geschickt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geschickt |
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missi
|
ich habe geschickt |
2. Person Singular |
missisti
|
du hast geschickt |
3. Person Singular |
missit
|
er/sie/es hat geschickt |
1. Person Plural |
missimus
|
wir haben geschickt |
2. Person Plural |
missistis
|
ihr habt geschickt |
3. Person Plural |
misserunt missere
|
sie haben geschickt |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich bin geschickt worden |
2. Person Singular |
|
du bist geschickt worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es ist geschickt worden |
1. Person Plural |
|
wir sind geschickt worden |
2. Person Plural |
|
ihr seid geschickt worden |
3. Person Plural |
|
sie sind geschickt worden |
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misserim missim
|
ich habe geschickt |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du habest geschickt |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es habe geschickt |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir haben geschickt |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr habet geschickt |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie haben geschickt |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich sei geschickt worden |
2. Person Singular |
|
du seiest geschickt worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es sei geschickt worden |
1. Person Plural |
|
wir seien geschickt worden |
2. Person Plural |
|
ihr seiet geschickt worden |
3. Person Plural |
|
sie seien geschickt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misseram
|
ich hatte geschickt |
2. Person Singular |
misseras
|
du hattest geschickt |
3. Person Singular |
misserat
|
er/sie/es hatte geschickt |
1. Person Plural |
misseramus
|
wir hatten geschickt |
2. Person Plural |
misseratis
|
ihr hattet geschickt |
3. Person Plural |
misserant
|
sie hatten geschickt |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich war geschickt worden |
2. Person Singular |
|
du warst geschickt worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es war geschickt worden |
1. Person Plural |
|
wir waren geschickt worden |
2. Person Plural |
|
ihr warst geschickt worden |
3. Person Plural |
|
sie waren geschickt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
mississem missem
|
ich hätte geschickt |
2. Person Singular |
mississes misses
|
du hättest geschickt |
3. Person Singular |
mississet misset
|
er/sie/es hätte geschickt |
1. Person Plural |
mississemus missemus
|
wir hätten geschickt |
2. Person Plural |
mississetis missetis
|
ihr hättet geschickt |
3. Person Plural |
mississent missent
|
sie hätten geschickt |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich wäre geschickt worden |
2. Person Singular |
|
du wärest geschickt worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre geschickt worden |
1. Person Plural |
|
wir wären geschickt worden |
2. Person Plural |
|
ihr wäret geschickt worden |
3. Person Plural |
|
sie wären geschickt worden |
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missero misso
|
ich werde geschickt haben |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du wirst geschickt haben |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es wird geschickt haben |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir werden geschickt haben |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr werdet geschickt haben |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie werden geschickt haben |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich werde geschickt worden sein |
2. Person Singular |
|
du werdest geschickt worden sein |
3. Person Singular |
|
er/sie/es werde geschickt worden sein |
1. Person Plural |
|
wir werden geschickt worden sein |
2. Person Plural |
|
ihr werdet geschickt worden sein |
3. Person Plural |
|
sie werden geschickt worden sein |
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
mitte
|
schicken |
Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
geschickt haben |
Nachzeitigkeit |
|
schicken werden |
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
geschickt werden |
Vorzeitigkeit |
|
geschickt worden sein |
Nachzeitigkeit |
|
künftig geschickt werden |
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
existiert nicht |
schicke! |
2. Person Plural |
existiert nicht |
schickt! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
existiert nicht |
3. Person Singular |
existiert nicht |
2. Person Plural |
existiert nicht |
3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
mitte
|
das Schicken |
Genitiv |
existiert nicht |
des Schickens |
Dativ |
existiert nicht |
dem Schicken |
Akkusativ |
existiert nicht |
das Schicken |
Ablativ |
existiert nicht |
durch das Schicken |
Vokativ |
existiert nicht |
Schicken! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
Supin I |
Supin II |
existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich entlasse |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du entläßt |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es entläßt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir entlassen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr entlaßt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie entlassen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde entlassen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst entlassen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird entlassen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden entlassen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet entlassen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden entlassen |
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich entlasse |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du entlassest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es entlasse |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir entlassen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr entlasset |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie entlassen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde entlassen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest entlassen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde entlassen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden entlassen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet entlassen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden entlassen |
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich entließ |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du entließest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es entließ |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir entließen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr entließt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie entließen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde entlassen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest entlassen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde entlassen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden entlassen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet entlassen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden entlassen |
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich entließe |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du entließest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es entließe |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir entließen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr entließet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie entließen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde entlassen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest entlassen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde entlassen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden entlassen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet entlassen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden entlassen |
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde entlassen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst entlassen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird entlassen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden entlassen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet entlassen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden entlassen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde entlassen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst entlassen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird entlassen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden entlassen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet entlassen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden entlassen |
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missi
|
ich habe entlassen |
2. Person Singular |
missisti
|
du hast entlassen |
3. Person Singular |
missit
|
er/sie/es hat entlassen |
1. Person Plural |
missimus
|
wir haben entlassen |
2. Person Plural |
missistis
|
ihr habt entlassen |
3. Person Plural |
misserunt missere
|
sie haben entlassen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich bin entlassen worden |
2. Person Singular |
|
du bist entlassen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es ist entlassen worden |
1. Person Plural |
|
wir sind entlassen worden |
2. Person Plural |
|
ihr seid entlassen worden |
3. Person Plural |
|
sie sind entlassen worden |
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misserim missim
|
ich habe entlassen |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du habest entlassen |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es habe entlassen |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir haben entlassen |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr habet entlassen |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie haben entlassen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich sei entlassen worden |
2. Person Singular |
|
du seiest entlassen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es sei entlassen worden |
1. Person Plural |
|
wir seien entlassen worden |
2. Person Plural |
|
ihr seiet entlassen worden |
3. Person Plural |
|
sie seien entlassen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misseram
|
ich hatte entlassen |
2. Person Singular |
misseras
|
du hattest entlassen |
3. Person Singular |
misserat
|
er/sie/es hatte entlassen |
1. Person Plural |
misseramus
|
wir hatten entlassen |
2. Person Plural |
misseratis
|
ihr hattet entlassen |
3. Person Plural |
misserant
|
sie hatten entlassen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich war entlassen worden |
2. Person Singular |
|
du warst entlassen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es war entlassen worden |
1. Person Plural |
|
wir waren entlassen worden |
2. Person Plural |
|
ihr warst entlassen worden |
3. Person Plural |
|
sie waren entlassen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
mississem missem
|
ich hätte entlassen |
2. Person Singular |
mississes misses
|
du hättest entlassen |
3. Person Singular |
mississet misset
|
er/sie/es hätte entlassen |
1. Person Plural |
mississemus missemus
|
wir hätten entlassen |
2. Person Plural |
mississetis missetis
|
ihr hättet entlassen |
3. Person Plural |
mississent missent
|
sie hätten entlassen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich wäre entlassen worden |
2. Person Singular |
|
du wärest entlassen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre entlassen worden |
1. Person Plural |
|
wir wären entlassen worden |
2. Person Plural |
|
ihr wäret entlassen worden |
3. Person Plural |
|
sie wären entlassen worden |
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missero misso
|
ich werde entlassen haben |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du wirst entlassen haben |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es wird entlassen haben |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir werden entlassen haben |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr werdet entlassen haben |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie werden entlassen haben |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich werde entlassen worden sein |
2. Person Singular |
|
du werdest entlassen worden sein |
3. Person Singular |
|
er/sie/es werde entlassen worden sein |
1. Person Plural |
|
wir werden entlassen worden sein |
2. Person Plural |
|
ihr werdet entlassen worden sein |
3. Person Plural |
|
sie werden entlassen worden sein |
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
mitte
|
entlassen |
Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
entlassen haben |
Nachzeitigkeit |
|
entlassen werden |
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
entlassen werden |
Vorzeitigkeit |
|
entlassen worden sein |
Nachzeitigkeit |
|
künftig entlassen werden |
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
existiert nicht |
entlaß; entlasse! |
2. Person Plural |
existiert nicht |
entlaßt! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
existiert nicht |
3. Person Singular |
existiert nicht |
2. Person Plural |
existiert nicht |
3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
mitte
|
das Entlassen |
Genitiv |
existiert nicht |
des Entlassens |
Dativ |
existiert nicht |
dem Entlassen |
Akkusativ |
existiert nicht |
das Entlassen |
Ablativ |
existiert nicht |
durch das Entlassen |
Vokativ |
existiert nicht |
Entlassen! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
Supin I |
Supin II |
existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich lasse los |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du läßt los |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es läßt los |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir lassen los |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr laßt los |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie lassen los |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde losgelassen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst losgelassen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird losgelassen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden losgelassen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet losgelassen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden losgelassen |
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich lasse los |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du lassest los |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es lasse los |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir lassen los |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr lasset los |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie lassen los |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde losgelassen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest losgelassen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde losgelassen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden losgelassen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet losgelassen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden losgelassen |
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich ließ los |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du ließest los |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es ließ los |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir ließen los |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr ließt los |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie ließen los |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde losgelassen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest losgelassen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde losgelassen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden losgelassen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet losgelassen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden losgelassen |
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich ließe los |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du ließest los |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es ließe los |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir ließen los |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr ließet los |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie ließen los |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde losgelassen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest losgelassen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde losgelassen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden losgelassen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet losgelassen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden losgelassen |
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde loslassen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst loslassen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird loslassen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden loslassen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet loslassen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden loslassen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde losgelassen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst losgelassen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird losgelassen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden losgelassen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet losgelassen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden losgelassen |
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missi
|
ich habe losgelassen |
2. Person Singular |
missisti
|
du hast losgelassen |
3. Person Singular |
missit
|
er/sie/es hat losgelassen |
1. Person Plural |
missimus
|
wir haben losgelassen |
2. Person Plural |
missistis
|
ihr habt losgelassen |
3. Person Plural |
misserunt missere
|
sie haben losgelassen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich bin losgelassen worden |
2. Person Singular |
|
du bist losgelassen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es ist losgelassen worden |
1. Person Plural |
|
wir sind losgelassen worden |
2. Person Plural |
|
ihr seid losgelassen worden |
3. Person Plural |
|
sie sind losgelassen worden |
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misserim missim
|
ich habe losgelassen |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du habest losgelassen |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es habe losgelassen |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir haben losgelassen |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr habet losgelassen |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie haben losgelassen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich sei losgelassen worden |
2. Person Singular |
|
du seiest losgelassen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es sei losgelassen worden |
1. Person Plural |
|
wir seien losgelassen worden |
2. Person Plural |
|
ihr seiet losgelassen worden |
3. Person Plural |
|
sie seien losgelassen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misseram
|
ich hatte losgelassen |
2. Person Singular |
misseras
|
du hattest losgelassen |
3. Person Singular |
misserat
|
er/sie/es hatte losgelassen |
1. Person Plural |
misseramus
|
wir hatten losgelassen |
2. Person Plural |
misseratis
|
ihr hattet losgelassen |
3. Person Plural |
misserant
|
sie hatten losgelassen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich war losgelassen worden |
2. Person Singular |
|
du warst losgelassen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es war losgelassen worden |
1. Person Plural |
|
wir waren losgelassen worden |
2. Person Plural |
|
ihr warst losgelassen worden |
3. Person Plural |
|
sie waren losgelassen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
mississem missem
|
ich hätte losgelassen |
2. Person Singular |
mississes misses
|
du hättest losgelassen |
3. Person Singular |
mississet misset
|
er/sie/es hätte losgelassen |
1. Person Plural |
mississemus missemus
|
wir hätten losgelassen |
2. Person Plural |
mississetis missetis
|
ihr hättet losgelassen |
3. Person Plural |
mississent missent
|
sie hätten losgelassen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich wäre losgelassen worden |
2. Person Singular |
|
du wärest losgelassen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre losgelassen worden |
1. Person Plural |
|
wir wären losgelassen worden |
2. Person Plural |
|
ihr wäret losgelassen worden |
3. Person Plural |
|
sie wären losgelassen worden |
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missero misso
|
ich werde losgelassen haben |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du wirst losgelassen haben |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es wird losgelassen haben |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir werden losgelassen haben |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr werdet losgelassen haben |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie werden losgelassen haben |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich werde losgelassen worden sein |
2. Person Singular |
|
du werdest losgelassen worden sein |
3. Person Singular |
|
er/sie/es werde losgelassen worden sein |
1. Person Plural |
|
wir werden losgelassen worden sein |
2. Person Plural |
|
ihr werdet losgelassen worden sein |
3. Person Plural |
|
sie werden losgelassen worden sein |
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
mitte
|
loslassen |
Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
losgelassen haben |
Nachzeitigkeit |
|
loslassen werden |
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
losgelassen werden |
Vorzeitigkeit |
|
losgelassen worden sein |
Nachzeitigkeit |
|
künftig losgelassen werden |
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
existiert nicht |
laß los; lasse los! |
2. Person Plural |
existiert nicht |
laßt los! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
existiert nicht |
3. Person Singular |
existiert nicht |
2. Person Plural |
existiert nicht |
3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
mitte
|
das Loslassen |
Genitiv |
existiert nicht |
des Loslassens |
Dativ |
existiert nicht |
dem Loslassen |
Akkusativ |
existiert nicht |
das Loslassen |
Ablativ |
existiert nicht |
durch das Loslassen |
Vokativ |
existiert nicht |
Loslassen! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
Supin I |
Supin II |
existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich melde |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du meldest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es meldet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir melden |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr meldet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie melden |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gemeldet |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gemeldet |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gemeldet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gemeldet |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gemeldet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gemeldet |
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich melde |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du meldest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es melde |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir melden |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr meldet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie melden |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gemeldet |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest gemeldet |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde gemeldet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gemeldet |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gemeldet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gemeldet |
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich meldete |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du meldetest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es meldete |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir meldeten |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr meldetet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie meldeten |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde gemeldet |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest gemeldet |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde gemeldet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden gemeldet |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet gemeldet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden gemeldet |
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich meldete |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du meldetest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es meldete |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir meldeten |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr meldetet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie meldeten |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde gemeldet |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest gemeldet |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde gemeldet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden gemeldet |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet gemeldet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden gemeldet |
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde melden |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst melden |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird melden |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden melden |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet melden |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden melden |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gemeldet |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gemeldet |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gemeldet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gemeldet |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gemeldet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gemeldet |
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missi
|
ich habe gemeldet |
2. Person Singular |
missisti
|
du hast gemeldet |
3. Person Singular |
missit
|
er/sie/es hat gemeldet |
1. Person Plural |
missimus
|
wir haben gemeldet |
2. Person Plural |
missistis
|
ihr habt gemeldet |
3. Person Plural |
misserunt missere
|
sie haben gemeldet |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich bin gemeldet worden |
2. Person Singular |
|
du bist gemeldet worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gemeldet worden |
1. Person Plural |
|
wir sind gemeldet worden |
2. Person Plural |
|
ihr seid gemeldet worden |
3. Person Plural |
|
sie sind gemeldet worden |
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misserim missim
|
ich habe gemeldet |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du habest gemeldet |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es habe gemeldet |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir haben gemeldet |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr habet gemeldet |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie haben gemeldet |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich sei gemeldet worden |
2. Person Singular |
|
du seiest gemeldet worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gemeldet worden |
1. Person Plural |
|
wir seien gemeldet worden |
2. Person Plural |
|
ihr seiet gemeldet worden |
3. Person Plural |
|
sie seien gemeldet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misseram
|
ich hatte gemeldet |
2. Person Singular |
misseras
|
du hattest gemeldet |
3. Person Singular |
misserat
|
er/sie/es hatte gemeldet |
1. Person Plural |
misseramus
|
wir hatten gemeldet |
2. Person Plural |
misseratis
|
ihr hattet gemeldet |
3. Person Plural |
misserant
|
sie hatten gemeldet |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich war gemeldet worden |
2. Person Singular |
|
du warst gemeldet worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es war gemeldet worden |
1. Person Plural |
|
wir waren gemeldet worden |
2. Person Plural |
|
ihr warst gemeldet worden |
3. Person Plural |
|
sie waren gemeldet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
mississem missem
|
ich hätte gemeldet |
2. Person Singular |
mississes misses
|
du hättest gemeldet |
3. Person Singular |
mississet misset
|
er/sie/es hätte gemeldet |
1. Person Plural |
mississemus missemus
|
wir hätten gemeldet |
2. Person Plural |
mississetis missetis
|
ihr hättet gemeldet |
3. Person Plural |
mississent missent
|
sie hätten gemeldet |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich wäre gemeldet worden |
2. Person Singular |
|
du wärest gemeldet worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gemeldet worden |
1. Person Plural |
|
wir wären gemeldet worden |
2. Person Plural |
|
ihr wäret gemeldet worden |
3. Person Plural |
|
sie wären gemeldet worden |
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missero misso
|
ich werde gemeldet haben |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du wirst gemeldet haben |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es wird gemeldet haben |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir werden gemeldet haben |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr werdet gemeldet haben |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie werden gemeldet haben |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich werde gemeldet worden sein |
2. Person Singular |
|
du werdest gemeldet worden sein |
3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gemeldet worden sein |
1. Person Plural |
|
wir werden gemeldet worden sein |
2. Person Plural |
|
ihr werdet gemeldet worden sein |
3. Person Plural |
|
sie werden gemeldet worden sein |
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
mitte
|
melden |
Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gemeldet haben |
Nachzeitigkeit |
|
melden werden |
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
gemeldet werden |
Vorzeitigkeit |
|
gemeldet worden sein |
Nachzeitigkeit |
|
künftig gemeldet werden |
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
existiert nicht |
melde! |
2. Person Plural |
existiert nicht |
meldet! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
existiert nicht |
3. Person Singular |
existiert nicht |
2. Person Plural |
existiert nicht |
3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
mitte
|
das Melden |
Genitiv |
existiert nicht |
des Meldens |
Dativ |
existiert nicht |
dem Melden |
Akkusativ |
existiert nicht |
das Melden |
Ablativ |
existiert nicht |
durch das Melden |
Vokativ |
existiert nicht |
Melden! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
Supin I |
Supin II |
existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich schenke |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du schenkst |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es schenkt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir schenken |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr schenkt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie schenken |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geschenkt |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geschenkt |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geschenkt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geschenkt |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geschenkt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geschenkt |
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich schenke |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du schenkest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es schenke |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir schenken |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr schenket |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie schenken |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geschenkt |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest geschenkt |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde geschenkt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geschenkt |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geschenkt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geschenkt |
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich schenkte |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du schenktest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es schenkte |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir schenkten |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr schenktet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie schenkten |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde geschenkt |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest geschenkt |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde geschenkt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden geschenkt |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet geschenkt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden geschenkt |
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich schenkte |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du schenktest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es schenkte |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir schenkten |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr schenktet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie schenkten |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde geschenkt |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest geschenkt |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde geschenkt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden geschenkt |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet geschenkt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden geschenkt |
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde schenken |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst schenken |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird schenken |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden schenken |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet schenken |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden schenken |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geschenkt |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geschenkt |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geschenkt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geschenkt |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geschenkt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geschenkt |
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missi
|
ich habe geschenkt |
2. Person Singular |
missisti
|
du hast geschenkt |
3. Person Singular |
missit
|
er/sie/es hat geschenkt |
1. Person Plural |
missimus
|
wir haben geschenkt |
2. Person Plural |
missistis
|
ihr habt geschenkt |
3. Person Plural |
misserunt missere
|
sie haben geschenkt |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich bin geschenkt worden |
2. Person Singular |
|
du bist geschenkt worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es ist geschenkt worden |
1. Person Plural |
|
wir sind geschenkt worden |
2. Person Plural |
|
ihr seid geschenkt worden |
3. Person Plural |
|
sie sind geschenkt worden |
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misserim missim
|
ich habe geschenkt |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du habest geschenkt |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es habe geschenkt |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir haben geschenkt |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr habet geschenkt |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie haben geschenkt |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich sei geschenkt worden |
2. Person Singular |
|
du seiest geschenkt worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es sei geschenkt worden |
1. Person Plural |
|
wir seien geschenkt worden |
2. Person Plural |
|
ihr seiet geschenkt worden |
3. Person Plural |
|
sie seien geschenkt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misseram
|
ich hatte geschenkt |
2. Person Singular |
misseras
|
du hattest geschenkt |
3. Person Singular |
misserat
|
er/sie/es hatte geschenkt |
1. Person Plural |
misseramus
|
wir hatten geschenkt |
2. Person Plural |
misseratis
|
ihr hattet geschenkt |
3. Person Plural |
misserant
|
sie hatten geschenkt |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich war geschenkt worden |
2. Person Singular |
|
du warst geschenkt worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es war geschenkt worden |
1. Person Plural |
|
wir waren geschenkt worden |
2. Person Plural |
|
ihr warst geschenkt worden |
3. Person Plural |
|
sie waren geschenkt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
mississem missem
|
ich hätte geschenkt |
2. Person Singular |
mississes misses
|
du hättest geschenkt |
3. Person Singular |
mississet misset
|
er/sie/es hätte geschenkt |
1. Person Plural |
mississemus missemus
|
wir hätten geschenkt |
2. Person Plural |
mississetis missetis
|
ihr hättet geschenkt |
3. Person Plural |
mississent missent
|
sie hätten geschenkt |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich wäre geschenkt worden |
2. Person Singular |
|
du wärest geschenkt worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre geschenkt worden |
1. Person Plural |
|
wir wären geschenkt worden |
2. Person Plural |
|
ihr wäret geschenkt worden |
3. Person Plural |
|
sie wären geschenkt worden |
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missero misso
|
ich werde geschenkt haben |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du wirst geschenkt haben |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es wird geschenkt haben |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir werden geschenkt haben |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr werdet geschenkt haben |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie werden geschenkt haben |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich werde geschenkt worden sein |
2. Person Singular |
|
du werdest geschenkt worden sein |
3. Person Singular |
|
er/sie/es werde geschenkt worden sein |
1. Person Plural |
|
wir werden geschenkt worden sein |
2. Person Plural |
|
ihr werdet geschenkt worden sein |
3. Person Plural |
|
sie werden geschenkt worden sein |
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
mitte
|
schenken |
Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
geschenkt haben |
Nachzeitigkeit |
|
schenken werden |
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
geschenkt werden |
Vorzeitigkeit |
|
geschenkt worden sein |
Nachzeitigkeit |
|
künftig geschenkt werden |
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
existiert nicht |
schenke! |
2. Person Plural |
existiert nicht |
schenkt! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
existiert nicht |
3. Person Singular |
existiert nicht |
2. Person Plural |
existiert nicht |
3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
mitte
|
das Schenken |
Genitiv |
existiert nicht |
des Schenkens |
Dativ |
existiert nicht |
dem Schenken |
Akkusativ |
existiert nicht |
das Schenken |
Ablativ |
existiert nicht |
durch das Schenken |
Vokativ |
existiert nicht |
Schenken! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
Supin I |
Supin II |
existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich stürze |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du stürzt |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es stürzt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir stürzen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr stürzt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie stürzen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gestürzt |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gestürzt |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gestürzt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gestürzt |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gestürzt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gestürzt |
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich stürze |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du stürzest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es stürze |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir stürzen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr stürzet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie stürzen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gestürzt |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest gestürzt |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde gestürzt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gestürzt |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gestürzt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gestürzt |
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich stürzte |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du stürztest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es stürzte |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir stürzten |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr stürztet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie stürzten |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde gestürzt |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest gestürzt |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde gestürzt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden gestürzt |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet gestürzt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden gestürzt |
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich stürzte |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du stürztest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es stürzte |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir stürzten |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr stürztet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie stürzten |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde gestürzt |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest gestürzt |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde gestürzt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden gestürzt |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet gestürzt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden gestürzt |
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde stürzen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst stürzen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird stürzen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden stürzen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet stürzen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden stürzen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gestürzt |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gestürzt |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gestürzt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gestürzt |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gestürzt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gestürzt |
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missi
|
ich habe gestürzt |
2. Person Singular |
missisti
|
du hast gestürzt |
3. Person Singular |
missit
|
er/sie/es hat gestürzt |
1. Person Plural |
missimus
|
wir haben gestürzt |
2. Person Plural |
missistis
|
ihr habt gestürzt |
3. Person Plural |
misserunt missere
|
sie haben gestürzt |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich bin gestürzt worden |
2. Person Singular |
|
du bist gestürzt worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gestürzt worden |
1. Person Plural |
|
wir sind gestürzt worden |
2. Person Plural |
|
ihr seid gestürzt worden |
3. Person Plural |
|
sie sind gestürzt worden |
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misserim missim
|
ich habe gestürzt |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du habest gestürzt |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es habe gestürzt |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir haben gestürzt |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr habet gestürzt |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie haben gestürzt |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich sei gestürzt worden |
2. Person Singular |
|
du seiest gestürzt worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gestürzt worden |
1. Person Plural |
|
wir seien gestürzt worden |
2. Person Plural |
|
ihr seiet gestürzt worden |
3. Person Plural |
|
sie seien gestürzt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misseram
|
ich hatte gestürzt |
2. Person Singular |
misseras
|
du hattest gestürzt |
3. Person Singular |
misserat
|
er/sie/es hatte gestürzt |
1. Person Plural |
misseramus
|
wir hatten gestürzt |
2. Person Plural |
misseratis
|
ihr hattet gestürzt |
3. Person Plural |
misserant
|
sie hatten gestürzt |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich war gestürzt worden |
2. Person Singular |
|
du warst gestürzt worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es war gestürzt worden |
1. Person Plural |
|
wir waren gestürzt worden |
2. Person Plural |
|
ihr warst gestürzt worden |
3. Person Plural |
|
sie waren gestürzt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
mississem missem
|
ich hätte gestürzt |
2. Person Singular |
mississes misses
|
du hättest gestürzt |
3. Person Singular |
mississet misset
|
er/sie/es hätte gestürzt |
1. Person Plural |
mississemus missemus
|
wir hätten gestürzt |
2. Person Plural |
mississetis missetis
|
ihr hättet gestürzt |
3. Person Plural |
mississent missent
|
sie hätten gestürzt |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich wäre gestürzt worden |
2. Person Singular |
|
du wärest gestürzt worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gestürzt worden |
1. Person Plural |
|
wir wären gestürzt worden |
2. Person Plural |
|
ihr wäret gestürzt worden |
3. Person Plural |
|
sie wären gestürzt worden |
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missero misso
|
ich werde gestürzt haben |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du wirst gestürzt haben |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es wird gestürzt haben |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir werden gestürzt haben |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr werdet gestürzt haben |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie werden gestürzt haben |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich werde gestürzt worden sein |
2. Person Singular |
|
du werdest gestürzt worden sein |
3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gestürzt worden sein |
1. Person Plural |
|
wir werden gestürzt worden sein |
2. Person Plural |
|
ihr werdet gestürzt worden sein |
3. Person Plural |
|
sie werden gestürzt worden sein |
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
mitte
|
stürzen |
Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gestürzt haben |
Nachzeitigkeit |
|
stürzen werden |
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
gestürzt werden |
Vorzeitigkeit |
|
gestürzt worden sein |
Nachzeitigkeit |
|
künftig gestürzt werden |
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
existiert nicht |
stürze! |
2. Person Plural |
existiert nicht |
stürzt! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
existiert nicht |
3. Person Singular |
existiert nicht |
2. Person Plural |
existiert nicht |
3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
mitte
|
das Stürzen |
Genitiv |
existiert nicht |
des Stürzens |
Dativ |
existiert nicht |
dem Stürzen |
Akkusativ |
existiert nicht |
das Stürzen |
Ablativ |
existiert nicht |
durch das Stürzen |
Vokativ |
existiert nicht |
Stürzen! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
Supin I |
Supin II |
existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich gebe auf |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du gibst auf |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es gibt auf |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir geben auf |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr gebt auf |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie geben auf |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde aufgeben |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst aufgeben |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird aufgeben |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden aufgeben |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet aufgeben |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden aufgeben |
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich gebe auf |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du gebest auf |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es gebe auf |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir geben auf |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr gebet auf |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie geben auf |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde aufgeben |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest aufgeben |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde aufgeben |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden aufgeben |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet aufgeben |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden aufgeben |
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich gab auf |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du gabst auf |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es gab auf |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir gaben auf |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr gabt auf |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie gaben auf |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde aufgeben |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest aufgeben |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde aufgeben |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden aufgeben |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet aufgeben |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden aufgeben |
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich gäbe auf |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du gäbest auf |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es gäbe auf |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir gäben auf |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr gäbet auf |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie gäben auf |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde aufgeben |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest aufgeben |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde aufgeben |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden aufgeben |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet aufgeben |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden aufgeben |
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde aufgeben |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst aufgeben |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird aufgeben |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden aufgeben |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet aufgeben |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden aufgeben |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde aufgeben |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst aufgeben |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird aufgeben |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden aufgeben |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet aufgeben |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden aufgeben |
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missi
|
ich habe aufgeben |
2. Person Singular |
missisti
|
du hast aufgeben |
3. Person Singular |
missit
|
er/sie/es hat aufgeben |
1. Person Plural |
missimus
|
wir haben aufgeben |
2. Person Plural |
missistis
|
ihr habt aufgeben |
3. Person Plural |
misserunt missere
|
sie haben aufgeben |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich bin aufgeben worden |
2. Person Singular |
|
du bist aufgeben worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es ist aufgeben worden |
1. Person Plural |
|
wir sind aufgeben worden |
2. Person Plural |
|
ihr seid aufgeben worden |
3. Person Plural |
|
sie sind aufgeben worden |
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misserim missim
|
ich habe aufgeben |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du habest aufgeben |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es habe aufgeben |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir haben aufgeben |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr habet aufgeben |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie haben aufgeben |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich sei aufgeben worden |
2. Person Singular |
|
du seiest aufgeben worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es sei aufgeben worden |
1. Person Plural |
|
wir seien aufgeben worden |
2. Person Plural |
|
ihr seiet aufgeben worden |
3. Person Plural |
|
sie seien aufgeben worden |
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misseram
|
ich hatte aufgeben |
2. Person Singular |
misseras
|
du hattest aufgeben |
3. Person Singular |
misserat
|
er/sie/es hatte aufgeben |
1. Person Plural |
misseramus
|
wir hatten aufgeben |
2. Person Plural |
misseratis
|
ihr hattet aufgeben |
3. Person Plural |
misserant
|
sie hatten aufgeben |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich war aufgeben worden |
2. Person Singular |
|
du warst aufgeben worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es war aufgeben worden |
1. Person Plural |
|
wir waren aufgeben worden |
2. Person Plural |
|
ihr warst aufgeben worden |
3. Person Plural |
|
sie waren aufgeben worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
mississem missem
|
ich hätte aufgeben |
2. Person Singular |
mississes misses
|
du hättest aufgeben |
3. Person Singular |
mississet misset
|
er/sie/es hätte aufgeben |
1. Person Plural |
mississemus missemus
|
wir hätten aufgeben |
2. Person Plural |
mississetis missetis
|
ihr hättet aufgeben |
3. Person Plural |
mississent missent
|
sie hätten aufgeben |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich wäre aufgeben worden |
2. Person Singular |
|
du wärest aufgeben worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre aufgeben worden |
1. Person Plural |
|
wir wären aufgeben worden |
2. Person Plural |
|
ihr wäret aufgeben worden |
3. Person Plural |
|
sie wären aufgeben worden |
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missero misso
|
ich werde aufgeben haben |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du wirst aufgeben haben |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es wird aufgeben haben |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir werden aufgeben haben |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr werdet aufgeben haben |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie werden aufgeben haben |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich werde aufgeben worden sein |
2. Person Singular |
|
du werdest aufgeben worden sein |
3. Person Singular |
|
er/sie/es werde aufgeben worden sein |
1. Person Plural |
|
wir werden aufgeben worden sein |
2. Person Plural |
|
ihr werdet aufgeben worden sein |
3. Person Plural |
|
sie werden aufgeben worden sein |
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
mitte
|
aufgeben |
Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
aufgeben haben |
Nachzeitigkeit |
|
aufgeben werden |
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
aufgeben werden |
Vorzeitigkeit |
|
aufgeben worden sein |
Nachzeitigkeit |
|
künftig aufgeben werden |
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
existiert nicht |
gib auf! |
2. Person Plural |
existiert nicht |
gebt auf! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
existiert nicht |
3. Person Singular |
existiert nicht |
2. Person Plural |
existiert nicht |
3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
mitte
|
das Aufgeben |
Genitiv |
existiert nicht |
des Aufgebens |
Dativ |
existiert nicht |
dem Aufgeben |
Akkusativ |
existiert nicht |
das Aufgeben |
Ablativ |
existiert nicht |
durch das Aufgeben |
Vokativ |
existiert nicht |
Aufgeben! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
Supin I |
Supin II |
existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich schleudere; schleudre |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du schleuderst |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es schleudert |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir schleudern |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr schleudert |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie schleudern |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geschleudert |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geschleudert |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geschleudert |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geschleudert |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geschleudert |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geschleudert |
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich schleudere; schleudre |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du schleuderest; schleudrest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es schleudere; schleudre |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir schleuderen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr schleuderet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie schleuderen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geschleudert |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest geschleudert |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde geschleudert |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geschleudert |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geschleudert |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geschleudert |
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich schleuderte |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du schleudertest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es schleuderte |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir schleuderten |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr schleudertet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie schleuderten |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde geschleudert |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest geschleudert |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde geschleudert |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden geschleudert |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet geschleudert |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden geschleudert |
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich schleuderte |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du schleudertest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es schleuderte |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir schleuderten |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr schleudertet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie schleuderten |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde geschleudert |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest geschleudert |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde geschleudert |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden geschleudert |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet geschleudert |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden geschleudert |
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde schleudern |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst schleudern |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird schleudern |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden schleudern |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet schleudern |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden schleudern |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geschleudert |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geschleudert |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geschleudert |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geschleudert |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geschleudert |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geschleudert |
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missi
|
ich habe geschleudert |
2. Person Singular |
missisti
|
du hast geschleudert |
3. Person Singular |
missit
|
er/sie/es hat geschleudert |
1. Person Plural |
missimus
|
wir haben geschleudert |
2. Person Plural |
missistis
|
ihr habt geschleudert |
3. Person Plural |
misserunt missere
|
sie haben geschleudert |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich bin geschleudert worden |
2. Person Singular |
|
du bist geschleudert worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es ist geschleudert worden |
1. Person Plural |
|
wir sind geschleudert worden |
2. Person Plural |
|
ihr seid geschleudert worden |
3. Person Plural |
|
sie sind geschleudert worden |
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misserim missim
|
ich habe geschleudert |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du habest geschleudert |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es habe geschleudert |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir haben geschleudert |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr habet geschleudert |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie haben geschleudert |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich sei geschleudert worden |
2. Person Singular |
|
du seiest geschleudert worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es sei geschleudert worden |
1. Person Plural |
|
wir seien geschleudert worden |
2. Person Plural |
|
ihr seiet geschleudert worden |
3. Person Plural |
|
sie seien geschleudert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misseram
|
ich hatte geschleudert |
2. Person Singular |
misseras
|
du hattest geschleudert |
3. Person Singular |
misserat
|
er/sie/es hatte geschleudert |
1. Person Plural |
misseramus
|
wir hatten geschleudert |
2. Person Plural |
misseratis
|
ihr hattet geschleudert |
3. Person Plural |
misserant
|
sie hatten geschleudert |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich war geschleudert worden |
2. Person Singular |
|
du warst geschleudert worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es war geschleudert worden |
1. Person Plural |
|
wir waren geschleudert worden |
2. Person Plural |
|
ihr warst geschleudert worden |
3. Person Plural |
|
sie waren geschleudert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
mississem missem
|
ich hätte geschleudert |
2. Person Singular |
mississes misses
|
du hättest geschleudert |
3. Person Singular |
mississet misset
|
er/sie/es hätte geschleudert |
1. Person Plural |
mississemus missemus
|
wir hätten geschleudert |
2. Person Plural |
mississetis missetis
|
ihr hättet geschleudert |
3. Person Plural |
mississent missent
|
sie hätten geschleudert |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich wäre geschleudert worden |
2. Person Singular |
|
du wärest geschleudert worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre geschleudert worden |
1. Person Plural |
|
wir wären geschleudert worden |
2. Person Plural |
|
ihr wäret geschleudert worden |
3. Person Plural |
|
sie wären geschleudert worden |
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missero misso
|
ich werde geschleudert haben |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du wirst geschleudert haben |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es wird geschleudert haben |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir werden geschleudert haben |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr werdet geschleudert haben |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie werden geschleudert haben |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich werde geschleudert worden sein |
2. Person Singular |
|
du werdest geschleudert worden sein |
3. Person Singular |
|
er/sie/es werde geschleudert worden sein |
1. Person Plural |
|
wir werden geschleudert worden sein |
2. Person Plural |
|
ihr werdet geschleudert worden sein |
3. Person Plural |
|
sie werden geschleudert worden sein |
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
mitte
|
schleudern |
Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
geschleudert haben |
Nachzeitigkeit |
|
schleudern werden |
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
geschleudert werden |
Vorzeitigkeit |
|
geschleudert worden sein |
Nachzeitigkeit |
|
künftig geschleudert werden |
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
existiert nicht |
schleudere; schleudre! |
2. Person Plural |
existiert nicht |
schleudert! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
existiert nicht |
3. Person Singular |
existiert nicht |
2. Person Plural |
existiert nicht |
3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
mitte
|
das Schleudern |
Genitiv |
existiert nicht |
des Schleudernes |
Dativ |
existiert nicht |
dem Schleudern |
Akkusativ |
existiert nicht |
das Schleudern |
Ablativ |
existiert nicht |
durch das Schleudern |
Vokativ |
existiert nicht |
Schleudern! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
Supin I |
Supin II |
existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werfe |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirfst |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wirft |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werfen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werft |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werfen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geworfen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geworfen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geworfen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geworfen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geworfen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geworfen |
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werfe |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du werfest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werfe |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werfen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werfet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werfen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geworfen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest geworfen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde geworfen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geworfen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geworfen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geworfen |
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich warf |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du warfst |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es warf |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir warfen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr warft |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie warfen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde geworfen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest geworfen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde geworfen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden geworfen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet geworfen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden geworfen |
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würfe |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du würfest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würfe |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würfen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würfet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würfen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde geworfen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest geworfen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde geworfen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden geworfen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet geworfen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden geworfen |
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde werfen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst werfen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird werfen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden werfen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet werfen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden werfen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geworfen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geworfen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geworfen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geworfen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geworfen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geworfen |
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missi
|
ich habe geworfen |
2. Person Singular |
missisti
|
du hast geworfen |
3. Person Singular |
missit
|
er/sie/es hat geworfen |
1. Person Plural |
missimus
|
wir haben geworfen |
2. Person Plural |
missistis
|
ihr habt geworfen |
3. Person Plural |
misserunt missere
|
sie haben geworfen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich bin geworfen worden |
2. Person Singular |
|
du bist geworfen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es ist geworfen worden |
1. Person Plural |
|
wir sind geworfen worden |
2. Person Plural |
|
ihr seid geworfen worden |
3. Person Plural |
|
sie sind geworfen worden |
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misserim missim
|
ich habe geworfen |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du habest geworfen |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es habe geworfen |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir haben geworfen |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr habet geworfen |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie haben geworfen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich sei geworfen worden |
2. Person Singular |
|
du seiest geworfen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es sei geworfen worden |
1. Person Plural |
|
wir seien geworfen worden |
2. Person Plural |
|
ihr seiet geworfen worden |
3. Person Plural |
|
sie seien geworfen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misseram
|
ich hatte geworfen |
2. Person Singular |
misseras
|
du hattest geworfen |
3. Person Singular |
misserat
|
er/sie/es hatte geworfen |
1. Person Plural |
misseramus
|
wir hatten geworfen |
2. Person Plural |
misseratis
|
ihr hattet geworfen |
3. Person Plural |
misserant
|
sie hatten geworfen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich war geworfen worden |
2. Person Singular |
|
du warst geworfen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es war geworfen worden |
1. Person Plural |
|
wir waren geworfen worden |
2. Person Plural |
|
ihr warst geworfen worden |
3. Person Plural |
|
sie waren geworfen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
mississem missem
|
ich hätte geworfen |
2. Person Singular |
mississes misses
|
du hättest geworfen |
3. Person Singular |
mississet misset
|
er/sie/es hätte geworfen |
1. Person Plural |
mississemus missemus
|
wir hätten geworfen |
2. Person Plural |
mississetis missetis
|
ihr hättet geworfen |
3. Person Plural |
mississent missent
|
sie hätten geworfen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich wäre geworfen worden |
2. Person Singular |
|
du wärest geworfen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre geworfen worden |
1. Person Plural |
|
wir wären geworfen worden |
2. Person Plural |
|
ihr wäret geworfen worden |
3. Person Plural |
|
sie wären geworfen worden |
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missero misso
|
ich werde geworfen haben |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du wirst geworfen haben |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es wird geworfen haben |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir werden geworfen haben |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr werdet geworfen haben |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie werden geworfen haben |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich werde geworfen worden sein |
2. Person Singular |
|
du werdest geworfen worden sein |
3. Person Singular |
|
er/sie/es werde geworfen worden sein |
1. Person Plural |
|
wir werden geworfen worden sein |
2. Person Plural |
|
ihr werdet geworfen worden sein |
3. Person Plural |
|
sie werden geworfen worden sein |
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
mitte
|
werfen |
Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
geworfen haben |
Nachzeitigkeit |
|
werfen werden |
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
geworfen werden |
Vorzeitigkeit |
|
geworfen worden sein |
Nachzeitigkeit |
|
künftig geworfen werden |
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
existiert nicht |
wirf! |
2. Person Plural |
existiert nicht |
werft! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
existiert nicht |
3. Person Singular |
existiert nicht |
2. Person Plural |
existiert nicht |
3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
mitte
|
das Werfen |
Genitiv |
existiert nicht |
des Werfens |
Dativ |
existiert nicht |
dem Werfen |
Akkusativ |
existiert nicht |
das Werfen |
Ablativ |
existiert nicht |
durch das Werfen |
Vokativ |
existiert nicht |
Werfen! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
Supin I |
Supin II |
existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich geleite |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du geleitest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es geleitet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir geleiten |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr geleitet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie geleiten |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geleitet |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geleitet |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geleitet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geleitet |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geleitet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geleitet |
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich geleite |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du geleitest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es geleite |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir geleiten |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr geleitet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie geleiten |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geleitet |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest geleitet |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde geleitet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geleitet |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geleitet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geleitet |
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich geleitete |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du geleitetest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es geleitete |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir geleiteten |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr geleitetet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie geleiteten |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde geleitet |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest geleitet |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde geleitet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden geleitet |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet geleitet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden geleitet |
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich geleitete |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du geleitetest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es geleitete |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir geleiteten |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr geleitetet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie geleiteten |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde geleitet |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest geleitet |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde geleitet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden geleitet |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet geleitet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden geleitet |
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geleiten |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geleiten |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geleiten |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geleiten |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geleiten |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geleiten |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geleitet |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geleitet |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geleitet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geleitet |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geleitet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geleitet |
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missi
|
ich habe geleitet |
2. Person Singular |
missisti
|
du hast geleitet |
3. Person Singular |
missit
|
er/sie/es hat geleitet |
1. Person Plural |
missimus
|
wir haben geleitet |
2. Person Plural |
missistis
|
ihr habt geleitet |
3. Person Plural |
misserunt missere
|
sie haben geleitet |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich bin geleitet worden |
2. Person Singular |
|
du bist geleitet worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es ist geleitet worden |
1. Person Plural |
|
wir sind geleitet worden |
2. Person Plural |
|
ihr seid geleitet worden |
3. Person Plural |
|
sie sind geleitet worden |
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misserim missim
|
ich habe geleitet |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du habest geleitet |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es habe geleitet |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir haben geleitet |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr habet geleitet |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie haben geleitet |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich sei geleitet worden |
2. Person Singular |
|
du seiest geleitet worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es sei geleitet worden |
1. Person Plural |
|
wir seien geleitet worden |
2. Person Plural |
|
ihr seiet geleitet worden |
3. Person Plural |
|
sie seien geleitet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misseram
|
ich hatte geleitet |
2. Person Singular |
misseras
|
du hattest geleitet |
3. Person Singular |
misserat
|
er/sie/es hatte geleitet |
1. Person Plural |
misseramus
|
wir hatten geleitet |
2. Person Plural |
misseratis
|
ihr hattet geleitet |
3. Person Plural |
misserant
|
sie hatten geleitet |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich war geleitet worden |
2. Person Singular |
|
du warst geleitet worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es war geleitet worden |
1. Person Plural |
|
wir waren geleitet worden |
2. Person Plural |
|
ihr warst geleitet worden |
3. Person Plural |
|
sie waren geleitet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
mississem missem
|
ich hätte geleitet |
2. Person Singular |
mississes misses
|
du hättest geleitet |
3. Person Singular |
mississet misset
|
er/sie/es hätte geleitet |
1. Person Plural |
mississemus missemus
|
wir hätten geleitet |
2. Person Plural |
mississetis missetis
|
ihr hättet geleitet |
3. Person Plural |
mississent missent
|
sie hätten geleitet |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich wäre geleitet worden |
2. Person Singular |
|
du wärest geleitet worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre geleitet worden |
1. Person Plural |
|
wir wären geleitet worden |
2. Person Plural |
|
ihr wäret geleitet worden |
3. Person Plural |
|
sie wären geleitet worden |
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missero misso
|
ich werde geleitet haben |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du wirst geleitet haben |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es wird geleitet haben |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir werden geleitet haben |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr werdet geleitet haben |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie werden geleitet haben |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich werde geleitet worden sein |
2. Person Singular |
|
du werdest geleitet worden sein |
3. Person Singular |
|
er/sie/es werde geleitet worden sein |
1. Person Plural |
|
wir werden geleitet worden sein |
2. Person Plural |
|
ihr werdet geleitet worden sein |
3. Person Plural |
|
sie werden geleitet worden sein |
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
mitte
|
geleiten |
Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
geleitet haben |
Nachzeitigkeit |
|
geleiten werden |
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
geleitet werden |
Vorzeitigkeit |
|
geleitet worden sein |
Nachzeitigkeit |
|
künftig geleitet werden |
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
existiert nicht |
geleite! |
2. Person Plural |
existiert nicht |
geleitet! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
existiert nicht |
3. Person Singular |
existiert nicht |
2. Person Plural |
existiert nicht |
3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
mitte
|
das Geleiten |
Genitiv |
existiert nicht |
des Geleitens |
Dativ |
existiert nicht |
dem Geleiten |
Akkusativ |
existiert nicht |
das Geleiten |
Ablativ |
existiert nicht |
durch das Geleiten |
Vokativ |
existiert nicht |
Geleiten! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
Supin I |
Supin II |
existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich lasse frei |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du läßt frei |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es läßt frei |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir lassen frei |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr laßt frei |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie lassen frei |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde freigelassen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst freigelassen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird freigelassen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden freigelassen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet freigelassen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden freigelassen |
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich lasse frei |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du lassest frei |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es lasse frei |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir lassen frei |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr lasset frei |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie lassen frei |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde freigelassen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest freigelassen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde freigelassen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden freigelassen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet freigelassen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden freigelassen |
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich ließ frei |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du ließest frei |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es ließ frei |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir ließen frei |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr ließt frei |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie ließen frei |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde freigelassen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest freigelassen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde freigelassen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden freigelassen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet freigelassen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden freigelassen |
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich ließe frei |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du ließest frei |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es ließe frei |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir ließen frei |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr ließet frei |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie ließen frei |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde freigelassen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest freigelassen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde freigelassen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden freigelassen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet freigelassen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden freigelassen |
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde freilassen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst freilassen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird freilassen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden freilassen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet freilassen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden freilassen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde freigelassen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst freigelassen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird freigelassen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden freigelassen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet freigelassen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden freigelassen |
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missi
|
ich habe freigelassen |
2. Person Singular |
missisti
|
du hast freigelassen |
3. Person Singular |
missit
|
er/sie/es hat freigelassen |
1. Person Plural |
missimus
|
wir haben freigelassen |
2. Person Plural |
missistis
|
ihr habt freigelassen |
3. Person Plural |
misserunt missere
|
sie haben freigelassen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich bin freigelassen worden |
2. Person Singular |
|
du bist freigelassen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es ist freigelassen worden |
1. Person Plural |
|
wir sind freigelassen worden |
2. Person Plural |
|
ihr seid freigelassen worden |
3. Person Plural |
|
sie sind freigelassen worden |
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misserim missim
|
ich habe freigelassen |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du habest freigelassen |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es habe freigelassen |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir haben freigelassen |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr habet freigelassen |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie haben freigelassen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich sei freigelassen worden |
2. Person Singular |
|
du seiest freigelassen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es sei freigelassen worden |
1. Person Plural |
|
wir seien freigelassen worden |
2. Person Plural |
|
ihr seiet freigelassen worden |
3. Person Plural |
|
sie seien freigelassen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misseram
|
ich hatte freigelassen |
2. Person Singular |
misseras
|
du hattest freigelassen |
3. Person Singular |
misserat
|
er/sie/es hatte freigelassen |
1. Person Plural |
misseramus
|
wir hatten freigelassen |
2. Person Plural |
misseratis
|
ihr hattet freigelassen |
3. Person Plural |
misserant
|
sie hatten freigelassen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich war freigelassen worden |
2. Person Singular |
|
du warst freigelassen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es war freigelassen worden |
1. Person Plural |
|
wir waren freigelassen worden |
2. Person Plural |
|
ihr warst freigelassen worden |
3. Person Plural |
|
sie waren freigelassen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
mississem missem
|
ich hätte freigelassen |
2. Person Singular |
mississes misses
|
du hättest freigelassen |
3. Person Singular |
mississet misset
|
er/sie/es hätte freigelassen |
1. Person Plural |
mississemus missemus
|
wir hätten freigelassen |
2. Person Plural |
mississetis missetis
|
ihr hättet freigelassen |
3. Person Plural |
mississent missent
|
sie hätten freigelassen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich wäre freigelassen worden |
2. Person Singular |
|
du wärest freigelassen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre freigelassen worden |
1. Person Plural |
|
wir wären freigelassen worden |
2. Person Plural |
|
ihr wäret freigelassen worden |
3. Person Plural |
|
sie wären freigelassen worden |
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missero misso
|
ich werde freigelassen haben |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du wirst freigelassen haben |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es wird freigelassen haben |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir werden freigelassen haben |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr werdet freigelassen haben |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie werden freigelassen haben |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich werde freigelassen worden sein |
2. Person Singular |
|
du werdest freigelassen worden sein |
3. Person Singular |
|
er/sie/es werde freigelassen worden sein |
1. Person Plural |
|
wir werden freigelassen worden sein |
2. Person Plural |
|
ihr werdet freigelassen worden sein |
3. Person Plural |
|
sie werden freigelassen worden sein |
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
mitte
|
freilassen |
Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
freigelassen haben |
Nachzeitigkeit |
|
freilassen werden |
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
freigelassen werden |
Vorzeitigkeit |
|
freigelassen worden sein |
Nachzeitigkeit |
|
künftig freigelassen werden |
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
existiert nicht |
laß frei; lasse frei! |
2. Person Plural |
existiert nicht |
laßt frei! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
existiert nicht |
3. Person Singular |
existiert nicht |
2. Person Plural |
existiert nicht |
3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
mitte
|
das Freilassen |
Genitiv |
existiert nicht |
des Freilassens |
Dativ |
existiert nicht |
dem Freilassen |
Akkusativ |
existiert nicht |
das Freilassen |
Ablativ |
existiert nicht |
durch das Freilassen |
Vokativ |
existiert nicht |
Freilassen! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
Supin I |
Supin II |
existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich widme |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du widmest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es widmet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir widmen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr widmet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie widmen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gewidmet |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gewidmet |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gewidmet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gewidmet |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gewidmet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gewidmet |
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich widme |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du widmest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es widme |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir widmen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr widmet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie widmen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gewidmet |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest gewidmet |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde gewidmet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gewidmet |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gewidmet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gewidmet |
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich widmete |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du widmetest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es widmete |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir widmeten |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr widmetet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie widmeten |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde gewidmet |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest gewidmet |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde gewidmet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden gewidmet |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet gewidmet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden gewidmet |
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich widmete |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du widmetest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es widmete |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir widmeten |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr widmetet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie widmeten |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde gewidmet |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest gewidmet |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde gewidmet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden gewidmet |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet gewidmet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden gewidmet |
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde widmen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst widmen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird widmen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden widmen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet widmen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden widmen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gewidmet |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gewidmet |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gewidmet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gewidmet |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gewidmet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gewidmet |
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missi
|
ich habe gewidmet |
2. Person Singular |
missisti
|
du hast gewidmet |
3. Person Singular |
missit
|
er/sie/es hat gewidmet |
1. Person Plural |
missimus
|
wir haben gewidmet |
2. Person Plural |
missistis
|
ihr habt gewidmet |
3. Person Plural |
misserunt missere
|
sie haben gewidmet |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich bin gewidmet worden |
2. Person Singular |
|
du bist gewidmet worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gewidmet worden |
1. Person Plural |
|
wir sind gewidmet worden |
2. Person Plural |
|
ihr seid gewidmet worden |
3. Person Plural |
|
sie sind gewidmet worden |
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misserim missim
|
ich habe gewidmet |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du habest gewidmet |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es habe gewidmet |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir haben gewidmet |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr habet gewidmet |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie haben gewidmet |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich sei gewidmet worden |
2. Person Singular |
|
du seiest gewidmet worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gewidmet worden |
1. Person Plural |
|
wir seien gewidmet worden |
2. Person Plural |
|
ihr seiet gewidmet worden |
3. Person Plural |
|
sie seien gewidmet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misseram
|
ich hatte gewidmet |
2. Person Singular |
misseras
|
du hattest gewidmet |
3. Person Singular |
misserat
|
er/sie/es hatte gewidmet |
1. Person Plural |
misseramus
|
wir hatten gewidmet |
2. Person Plural |
misseratis
|
ihr hattet gewidmet |
3. Person Plural |
misserant
|
sie hatten gewidmet |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich war gewidmet worden |
2. Person Singular |
|
du warst gewidmet worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es war gewidmet worden |
1. Person Plural |
|
wir waren gewidmet worden |
2. Person Plural |
|
ihr warst gewidmet worden |
3. Person Plural |
|
sie waren gewidmet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
mississem missem
|
ich hätte gewidmet |
2. Person Singular |
mississes misses
|
du hättest gewidmet |
3. Person Singular |
mississet misset
|
er/sie/es hätte gewidmet |
1. Person Plural |
mississemus missemus
|
wir hätten gewidmet |
2. Person Plural |
mississetis missetis
|
ihr hättet gewidmet |
3. Person Plural |
mississent missent
|
sie hätten gewidmet |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich wäre gewidmet worden |
2. Person Singular |
|
du wärest gewidmet worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gewidmet worden |
1. Person Plural |
|
wir wären gewidmet worden |
2. Person Plural |
|
ihr wäret gewidmet worden |
3. Person Plural |
|
sie wären gewidmet worden |
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missero misso
|
ich werde gewidmet haben |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du wirst gewidmet haben |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es wird gewidmet haben |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir werden gewidmet haben |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr werdet gewidmet haben |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie werden gewidmet haben |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich werde gewidmet worden sein |
2. Person Singular |
|
du werdest gewidmet worden sein |
3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gewidmet worden sein |
1. Person Plural |
|
wir werden gewidmet worden sein |
2. Person Plural |
|
ihr werdet gewidmet worden sein |
3. Person Plural |
|
sie werden gewidmet worden sein |
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
mitte
|
widmen |
Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gewidmet haben |
Nachzeitigkeit |
|
widmen werden |
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
gewidmet werden |
Vorzeitigkeit |
|
gewidmet worden sein |
Nachzeitigkeit |
|
künftig gewidmet werden |
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
existiert nicht |
widme! |
2. Person Plural |
existiert nicht |
widmet! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
existiert nicht |
3. Person Singular |
existiert nicht |
2. Person Plural |
existiert nicht |
3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
mitte
|
das Widmen |
Genitiv |
existiert nicht |
des Widmens |
Dativ |
existiert nicht |
dem Widmen |
Akkusativ |
existiert nicht |
das Widmen |
Ablativ |
existiert nicht |
durch das Widmen |
Vokativ |
existiert nicht |
Widmen! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
Supin I |
Supin II |
existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich bringe |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du bringst |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es bringt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir bringen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr bringt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie bringen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gebracht |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gebracht |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gebracht |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gebracht |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gebracht |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gebracht |
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich bringe |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du bringest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es bringe |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir bringen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr bringet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie bringen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gebracht |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest gebracht |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde gebracht |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gebracht |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gebracht |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gebracht |
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich brachte |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du brachtest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es brachte |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir brachten |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr brachtet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie brachten |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde gebracht |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest gebracht |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde gebracht |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden gebracht |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet gebracht |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden gebracht |
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich brächte |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du brächtest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es brächte |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir brächten |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr brächtet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie brächten |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde gebracht |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest gebracht |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde gebracht |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden gebracht |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet gebracht |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden gebracht |
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde bringen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst bringen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird bringen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden bringen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet bringen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden bringen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gebracht |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gebracht |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gebracht |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gebracht |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gebracht |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gebracht |
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missi
|
ich habe gebracht |
2. Person Singular |
missisti
|
du hast gebracht |
3. Person Singular |
missit
|
er/sie/es hat gebracht |
1. Person Plural |
missimus
|
wir haben gebracht |
2. Person Plural |
missistis
|
ihr habt gebracht |
3. Person Plural |
misserunt missere
|
sie haben gebracht |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich bin gebracht worden |
2. Person Singular |
|
du bist gebracht worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gebracht worden |
1. Person Plural |
|
wir sind gebracht worden |
2. Person Plural |
|
ihr seid gebracht worden |
3. Person Plural |
|
sie sind gebracht worden |
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misserim missim
|
ich habe gebracht |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du habest gebracht |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es habe gebracht |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir haben gebracht |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr habet gebracht |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie haben gebracht |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich sei gebracht worden |
2. Person Singular |
|
du seiest gebracht worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gebracht worden |
1. Person Plural |
|
wir seien gebracht worden |
2. Person Plural |
|
ihr seiet gebracht worden |
3. Person Plural |
|
sie seien gebracht worden |
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misseram
|
ich hatte gebracht |
2. Person Singular |
misseras
|
du hattest gebracht |
3. Person Singular |
misserat
|
er/sie/es hatte gebracht |
1. Person Plural |
misseramus
|
wir hatten gebracht |
2. Person Plural |
misseratis
|
ihr hattet gebracht |
3. Person Plural |
misserant
|
sie hatten gebracht |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich war gebracht worden |
2. Person Singular |
|
du warst gebracht worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es war gebracht worden |
1. Person Plural |
|
wir waren gebracht worden |
2. Person Plural |
|
ihr warst gebracht worden |
3. Person Plural |
|
sie waren gebracht worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
mississem missem
|
ich hätte gebracht |
2. Person Singular |
mississes misses
|
du hättest gebracht |
3. Person Singular |
mississet misset
|
er/sie/es hätte gebracht |
1. Person Plural |
mississemus missemus
|
wir hätten gebracht |
2. Person Plural |
mississetis missetis
|
ihr hättet gebracht |
3. Person Plural |
mississent missent
|
sie hätten gebracht |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich wäre gebracht worden |
2. Person Singular |
|
du wärest gebracht worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gebracht worden |
1. Person Plural |
|
wir wären gebracht worden |
2. Person Plural |
|
ihr wäret gebracht worden |
3. Person Plural |
|
sie wären gebracht worden |
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missero misso
|
ich werde gebracht haben |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du wirst gebracht haben |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es wird gebracht haben |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir werden gebracht haben |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr werdet gebracht haben |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie werden gebracht haben |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich werde gebracht worden sein |
2. Person Singular |
|
du werdest gebracht worden sein |
3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gebracht worden sein |
1. Person Plural |
|
wir werden gebracht worden sein |
2. Person Plural |
|
ihr werdet gebracht worden sein |
3. Person Plural |
|
sie werden gebracht worden sein |
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
mitte
|
bringen |
Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gebracht haben |
Nachzeitigkeit |
|
bringen werden |
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
gebracht werden |
Vorzeitigkeit |
|
gebracht worden sein |
Nachzeitigkeit |
|
künftig gebracht werden |
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
existiert nicht |
bringe; bring! |
2. Person Plural |
existiert nicht |
bringt! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
existiert nicht |
3. Person Singular |
existiert nicht |
2. Person Plural |
existiert nicht |
3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
mitte
|
das Bringen |
Genitiv |
existiert nicht |
des Bringens |
Dativ |
existiert nicht |
dem Bringen |
Akkusativ |
existiert nicht |
das Bringen |
Ablativ |
existiert nicht |
durch das Bringen |
Vokativ |
existiert nicht |
Bringen! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
Supin I |
Supin II |
existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich sende ein |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du sendest ein |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es sendet ein |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir senden ein |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr sendet ein |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie senden ein |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde eingesandt |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst eingesandt |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird eingesandt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden eingesandt |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet eingesandt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden eingesandt |
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich sende ein |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du sendest ein |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es sende ein |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir senden ein |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr sendet ein |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie senden ein |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde eingesandt |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest eingesandt |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde eingesandt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden eingesandt |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet eingesandt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden eingesandt |
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich sandte ein |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du sandtest ein |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es sandte ein |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir sandten ein |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr sandtet ein |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie sandten ein |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde eingesandt |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest eingesandt |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde eingesandt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden eingesandt |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet eingesandt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden eingesandt |
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich sendete ein |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du sendetest ein |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es sendete ein |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir sendeten ein |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr sendetet ein |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie sendeten ein |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde eingesandt |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest eingesandt |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde eingesandt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden eingesandt |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet eingesandt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden eingesandt |
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde einsenden |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst einsenden |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird einsenden |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden einsenden |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet einsenden |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden einsenden |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde eingesandt |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst eingesandt |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird eingesandt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden eingesandt |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet eingesandt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden eingesandt |
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missi
|
ich habe eingesandt |
2. Person Singular |
missisti
|
du hast eingesandt |
3. Person Singular |
missit
|
er/sie/es hat eingesandt |
1. Person Plural |
missimus
|
wir haben eingesandt |
2. Person Plural |
missistis
|
ihr habt eingesandt |
3. Person Plural |
misserunt missere
|
sie haben eingesandt |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich bin eingesandt worden |
2. Person Singular |
|
du bist eingesandt worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es ist eingesandt worden |
1. Person Plural |
|
wir sind eingesandt worden |
2. Person Plural |
|
ihr seid eingesandt worden |
3. Person Plural |
|
sie sind eingesandt worden |
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misserim missim
|
ich habe eingesandt |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du habest eingesandt |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es habe eingesandt |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir haben eingesandt |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr habet eingesandt |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie haben eingesandt |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich sei eingesandt worden |
2. Person Singular |
|
du seiest eingesandt worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es sei eingesandt worden |
1. Person Plural |
|
wir seien eingesandt worden |
2. Person Plural |
|
ihr seiet eingesandt worden |
3. Person Plural |
|
sie seien eingesandt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misseram
|
ich hatte eingesandt |
2. Person Singular |
misseras
|
du hattest eingesandt |
3. Person Singular |
misserat
|
er/sie/es hatte eingesandt |
1. Person Plural |
misseramus
|
wir hatten eingesandt |
2. Person Plural |
misseratis
|
ihr hattet eingesandt |
3. Person Plural |
misserant
|
sie hatten eingesandt |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich war eingesandt worden |
2. Person Singular |
|
du warst eingesandt worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es war eingesandt worden |
1. Person Plural |
|
wir waren eingesandt worden |
2. Person Plural |
|
ihr warst eingesandt worden |
3. Person Plural |
|
sie waren eingesandt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
mississem missem
|
ich hätte eingesandt |
2. Person Singular |
mississes misses
|
du hättest eingesandt |
3. Person Singular |
mississet misset
|
er/sie/es hätte eingesandt |
1. Person Plural |
mississemus missemus
|
wir hätten eingesandt |
2. Person Plural |
mississetis missetis
|
ihr hättet eingesandt |
3. Person Plural |
mississent missent
|
sie hätten eingesandt |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich wäre eingesandt worden |
2. Person Singular |
|
du wärest eingesandt worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre eingesandt worden |
1. Person Plural |
|
wir wären eingesandt worden |
2. Person Plural |
|
ihr wäret eingesandt worden |
3. Person Plural |
|
sie wären eingesandt worden |
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missero misso
|
ich werde eingesandt haben |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du wirst eingesandt haben |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es wird eingesandt haben |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir werden eingesandt haben |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr werdet eingesandt haben |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie werden eingesandt haben |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich werde eingesandt worden sein |
2. Person Singular |
|
du werdest eingesandt worden sein |
3. Person Singular |
|
er/sie/es werde eingesandt worden sein |
1. Person Plural |
|
wir werden eingesandt worden sein |
2. Person Plural |
|
ihr werdet eingesandt worden sein |
3. Person Plural |
|
sie werden eingesandt worden sein |
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
mitte
|
einsenden |
Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
eingesandt haben |
Nachzeitigkeit |
|
einsenden werden |
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
eingesandt werden |
Vorzeitigkeit |
|
eingesandt worden sein |
Nachzeitigkeit |
|
künftig eingesandt werden |
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
existiert nicht |
sende ein! |
2. Person Plural |
existiert nicht |
sendet ein! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
existiert nicht |
3. Person Singular |
existiert nicht |
2. Person Plural |
existiert nicht |
3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
mitte
|
das Einsenden |
Genitiv |
existiert nicht |
des Einsendens |
Dativ |
existiert nicht |
dem Einsenden |
Akkusativ |
existiert nicht |
das Einsenden |
Ablativ |
existiert nicht |
durch das Einsenden |
Vokativ |
existiert nicht |
Einsenden! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
Supin I |
Supin II |
existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
|
2. Person Singular |
existiert nicht |
|
3. Person Singular |
existiert nicht |
|
1. Person Plural |
existiert nicht |
|
2. Person Plural |
existiert nicht |
|
3. Person Plural |
existiert nicht |
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
|
2. Person Singular |
existiert nicht |
|
3. Person Singular |
existiert nicht |
|
1. Person Plural |
existiert nicht |
|
2. Person Plural |
existiert nicht |
|
3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
|
2. Person Singular |
existiert nicht |
|
3. Person Singular |
existiert nicht |
|
1. Person Plural |
existiert nicht |
|
2. Person Plural |
existiert nicht |
|
3. Person Plural |
existiert nicht |
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
|
2. Person Singular |
existiert nicht |
|
3. Person Singular |
existiert nicht |
|
1. Person Plural |
existiert nicht |
|
2. Person Plural |
existiert nicht |
|
3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
|
2. Person Singular |
existiert nicht |
|
3. Person Singular |
existiert nicht |
|
1. Person Plural |
existiert nicht |
|
2. Person Plural |
existiert nicht |
|
3. Person Plural |
existiert nicht |
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
|
2. Person Singular |
existiert nicht |
|
3. Person Singular |
existiert nicht |
|
1. Person Plural |
existiert nicht |
|
2. Person Plural |
existiert nicht |
|
3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
|
2. Person Singular |
existiert nicht |
|
3. Person Singular |
existiert nicht |
|
1. Person Plural |
existiert nicht |
|
2. Person Plural |
existiert nicht |
|
3. Person Plural |
existiert nicht |
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
|
2. Person Singular |
existiert nicht |
|
3. Person Singular |
existiert nicht |
|
1. Person Plural |
existiert nicht |
|
2. Person Plural |
existiert nicht |
|
3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
|
2. Person Singular |
existiert nicht |
|
3. Person Singular |
existiert nicht |
|
1. Person Plural |
existiert nicht |
|
2. Person Plural |
existiert nicht |
|
3. Person Plural |
existiert nicht |
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
|
2. Person Singular |
existiert nicht |
|
3. Person Singular |
existiert nicht |
|
1. Person Plural |
existiert nicht |
|
2. Person Plural |
existiert nicht |
|
3. Person Plural |
existiert nicht |
|
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missi
|
|
2. Person Singular |
missisti
|
|
3. Person Singular |
missit
|
|
1. Person Plural |
missimus
|
|
2. Person Plural |
missistis
|
|
3. Person Plural |
misserunt missere
|
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
|
2. Person Singular |
|
|
3. Person Singular |
|
|
1. Person Plural |
|
|
2. Person Plural |
|
|
3. Person Plural |
|
|
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misserim missim
|
|
2. Person Singular |
misseris missis
|
|
3. Person Singular |
misserit missit
|
|
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
|
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
|
3. Person Plural |
misserint missint
|
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
|
2. Person Singular |
|
|
3. Person Singular |
|
|
1. Person Plural |
|
|
2. Person Plural |
|
|
3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misseram
|
|
2. Person Singular |
misseras
|
|
3. Person Singular |
misserat
|
|
1. Person Plural |
misseramus
|
|
2. Person Plural |
misseratis
|
|
3. Person Plural |
misserant
|
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
|
2. Person Singular |
|
|
3. Person Singular |
|
|
1. Person Plural |
|
|
2. Person Plural |
|
|
3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
mississem missem
|
|
2. Person Singular |
mississes misses
|
|
3. Person Singular |
mississet misset
|
|
1. Person Plural |
mississemus missemus
|
|
2. Person Plural |
mississetis missetis
|
|
3. Person Plural |
mississent missent
|
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
|
2. Person Singular |
|
|
3. Person Singular |
|
|
1. Person Plural |
|
|
2. Person Plural |
|
|
3. Person Plural |
|
|
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missero misso
|
|
2. Person Singular |
misseris missis
|
|
3. Person Singular |
misserit missit
|
|
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
|
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
|
3. Person Plural |
misserint missint
|
|
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
|
2. Person Singular |
|
|
3. Person Singular |
|
|
1. Person Plural |
|
|
2. Person Plural |
|
|
3. Person Plural |
|
|
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
mitte
|
|
Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
|
Nachzeitigkeit |
|
|
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
|
Vorzeitigkeit |
|
|
Nachzeitigkeit |
|
|
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
existiert nicht |
! |
2. Person Plural |
existiert nicht |
! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
existiert nicht |
3. Person Singular |
existiert nicht |
2. Person Plural |
existiert nicht |
3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
mitte
|
das |
Genitiv |
existiert nicht |
des es |
Dativ |
existiert nicht |
dem |
Akkusativ |
existiert nicht |
das |
Ablativ |
existiert nicht |
durch das |
Vokativ |
existiert nicht |
! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
Supin I |
Supin II |
existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich liefere; liefre |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du lieferst |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es liefert |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir liefern |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr liefert |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie liefern |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geliefert |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geliefert |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geliefert |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geliefert |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geliefert |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geliefert |
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich liefere; liefre |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du lieferest; liefrest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es liefere; liefre |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir lieferen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr lieferet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie lieferen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geliefert |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest geliefert |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde geliefert |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geliefert |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geliefert |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geliefert |
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich lieferte |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du liefertest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es lieferte |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir lieferten |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr liefertet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie lieferten |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde geliefert |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest geliefert |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde geliefert |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden geliefert |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet geliefert |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden geliefert |
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich lieferte |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du liefertest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es lieferte |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir lieferten |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr liefertet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie lieferten |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde geliefert |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest geliefert |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde geliefert |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden geliefert |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet geliefert |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden geliefert |
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde liefern |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst liefern |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird liefern |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden liefern |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet liefern |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden liefern |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geliefert |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geliefert |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geliefert |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geliefert |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geliefert |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geliefert |
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missi
|
ich habe geliefert |
2. Person Singular |
missisti
|
du hast geliefert |
3. Person Singular |
missit
|
er/sie/es hat geliefert |
1. Person Plural |
missimus
|
wir haben geliefert |
2. Person Plural |
missistis
|
ihr habt geliefert |
3. Person Plural |
misserunt missere
|
sie haben geliefert |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich bin geliefert worden |
2. Person Singular |
|
du bist geliefert worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es ist geliefert worden |
1. Person Plural |
|
wir sind geliefert worden |
2. Person Plural |
|
ihr seid geliefert worden |
3. Person Plural |
|
sie sind geliefert worden |
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misserim missim
|
ich habe geliefert |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du habest geliefert |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es habe geliefert |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir haben geliefert |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr habet geliefert |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie haben geliefert |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich sei geliefert worden |
2. Person Singular |
|
du seiest geliefert worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es sei geliefert worden |
1. Person Plural |
|
wir seien geliefert worden |
2. Person Plural |
|
ihr seiet geliefert worden |
3. Person Plural |
|
sie seien geliefert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misseram
|
ich hatte geliefert |
2. Person Singular |
misseras
|
du hattest geliefert |
3. Person Singular |
misserat
|
er/sie/es hatte geliefert |
1. Person Plural |
misseramus
|
wir hatten geliefert |
2. Person Plural |
misseratis
|
ihr hattet geliefert |
3. Person Plural |
misserant
|
sie hatten geliefert |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich war geliefert worden |
2. Person Singular |
|
du warst geliefert worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es war geliefert worden |
1. Person Plural |
|
wir waren geliefert worden |
2. Person Plural |
|
ihr warst geliefert worden |
3. Person Plural |
|
sie waren geliefert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
mississem missem
|
ich hätte geliefert |
2. Person Singular |
mississes misses
|
du hättest geliefert |
3. Person Singular |
mississet misset
|
er/sie/es hätte geliefert |
1. Person Plural |
mississemus missemus
|
wir hätten geliefert |
2. Person Plural |
mississetis missetis
|
ihr hättet geliefert |
3. Person Plural |
mississent missent
|
sie hätten geliefert |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich wäre geliefert worden |
2. Person Singular |
|
du wärest geliefert worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre geliefert worden |
1. Person Plural |
|
wir wären geliefert worden |
2. Person Plural |
|
ihr wäret geliefert worden |
3. Person Plural |
|
sie wären geliefert worden |
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missero misso
|
ich werde geliefert haben |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du wirst geliefert haben |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es wird geliefert haben |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir werden geliefert haben |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr werdet geliefert haben |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie werden geliefert haben |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich werde geliefert worden sein |
2. Person Singular |
|
du werdest geliefert worden sein |
3. Person Singular |
|
er/sie/es werde geliefert worden sein |
1. Person Plural |
|
wir werden geliefert worden sein |
2. Person Plural |
|
ihr werdet geliefert worden sein |
3. Person Plural |
|
sie werden geliefert worden sein |
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
mitte
|
liefern |
Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
geliefert haben |
Nachzeitigkeit |
|
liefern werden |
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
geliefert werden |
Vorzeitigkeit |
|
geliefert worden sein |
Nachzeitigkeit |
|
künftig geliefert werden |
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
existiert nicht |
liefere; liefre! |
2. Person Plural |
existiert nicht |
liefert! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
existiert nicht |
3. Person Singular |
existiert nicht |
2. Person Plural |
existiert nicht |
3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
mitte
|
das Liefern |
Genitiv |
existiert nicht |
des Liefernes |
Dativ |
existiert nicht |
dem Liefern |
Akkusativ |
existiert nicht |
das Liefern |
Ablativ |
existiert nicht |
durch das Liefern |
Vokativ |
existiert nicht |
Liefern! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
Supin I |
Supin II |
existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich sende |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du sendest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es sendet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir senden |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr sendet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie senden |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gesandt; gesendet |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gesandt; gesendet |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gesandt; gesendet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gesandt; gesendet |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gesandt; gesendet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gesandt; gesendet |
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich sende |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du sendest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es sende |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir senden |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr sendet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie senden |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gesandt; gesendet |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest gesandt; gesendet |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde gesandt; gesendet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gesandt; gesendet |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gesandt; gesendet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gesandt; gesendet |
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich sandte; sendete |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du sandtest; sendetest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es sandte; sendete |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir sandten; sendeten |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr sandtet; sendetet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie sandten; sendeten |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde gesandt; gesendet |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest gesandt; gesendet |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde gesandt; gesendet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden gesandt; gesendet |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet gesandt; gesendet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden gesandt; gesendet |
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich sendete |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du sendetest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es sendete |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir sendeten |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr sendetet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie sendeten |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde gesandt; gesendet |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest gesandt; gesendet |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde gesandt; gesendet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden gesandt; gesendet |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet gesandt; gesendet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden gesandt; gesendet |
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde senden |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst senden |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird senden |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden senden |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet senden |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden senden |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gesandt; gesendet |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gesandt; gesendet |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gesandt; gesendet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gesandt; gesendet |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gesandt; gesendet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gesandt; gesendet |
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missi
|
ich habe gesandt; gesendet |
2. Person Singular |
missisti
|
du hast gesandt; gesendet |
3. Person Singular |
missit
|
er/sie/es hat gesandt; gesendet |
1. Person Plural |
missimus
|
wir haben gesandt; gesendet |
2. Person Plural |
missistis
|
ihr habt gesandt; gesendet |
3. Person Plural |
misserunt missere
|
sie haben gesandt; gesendet |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich bin gesandt; gesendet worden |
2. Person Singular |
|
du bist gesandt; gesendet worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gesandt; gesendet worden |
1. Person Plural |
|
wir sind gesandt; gesendet worden |
2. Person Plural |
|
ihr seid gesandt; gesendet worden |
3. Person Plural |
|
sie sind gesandt; gesendet worden |
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misserim missim
|
ich habe gesandt; gesendet |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du habest gesandt; gesendet |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es habe gesandt; gesendet |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir haben gesandt; gesendet |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr habet gesandt; gesendet |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie haben gesandt; gesendet |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich sei gesandt; gesendet worden |
2. Person Singular |
|
du seiest gesandt; gesendet worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gesandt; gesendet worden |
1. Person Plural |
|
wir seien gesandt; gesendet worden |
2. Person Plural |
|
ihr seiet gesandt; gesendet worden |
3. Person Plural |
|
sie seien gesandt; gesendet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misseram
|
ich hatte gesandt; gesendet |
2. Person Singular |
misseras
|
du hattest gesandt; gesendet |
3. Person Singular |
misserat
|
er/sie/es hatte gesandt; gesendet |
1. Person Plural |
misseramus
|
wir hatten gesandt; gesendet |
2. Person Plural |
misseratis
|
ihr hattet gesandt; gesendet |
3. Person Plural |
misserant
|
sie hatten gesandt; gesendet |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich war gesandt; gesendet worden |
2. Person Singular |
|
du warst gesandt; gesendet worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es war gesandt; gesendet worden |
1. Person Plural |
|
wir waren gesandt; gesendet worden |
2. Person Plural |
|
ihr warst gesandt; gesendet worden |
3. Person Plural |
|
sie waren gesandt; gesendet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
mississem missem
|
ich hätte gesandt; gesendet |
2. Person Singular |
mississes misses
|
du hättest gesandt; gesendet |
3. Person Singular |
mississet misset
|
er/sie/es hätte gesandt; gesendet |
1. Person Plural |
mississemus missemus
|
wir hätten gesandt; gesendet |
2. Person Plural |
mississetis missetis
|
ihr hättet gesandt; gesendet |
3. Person Plural |
mississent missent
|
sie hätten gesandt; gesendet |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich wäre gesandt; gesendet worden |
2. Person Singular |
|
du wärest gesandt; gesendet worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gesandt; gesendet worden |
1. Person Plural |
|
wir wären gesandt; gesendet worden |
2. Person Plural |
|
ihr wäret gesandt; gesendet worden |
3. Person Plural |
|
sie wären gesandt; gesendet worden |
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missero misso
|
ich werde gesandt; gesendet haben |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du wirst gesandt; gesendet haben |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es wird gesandt; gesendet haben |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir werden gesandt; gesendet haben |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr werdet gesandt; gesendet haben |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie werden gesandt; gesendet haben |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich werde gesandt; gesendet worden sein |
2. Person Singular |
|
du werdest gesandt; gesendet worden sein |
3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gesandt; gesendet worden sein |
1. Person Plural |
|
wir werden gesandt; gesendet worden sein |
2. Person Plural |
|
ihr werdet gesandt; gesendet worden sein |
3. Person Plural |
|
sie werden gesandt; gesendet worden sein |
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
mitte
|
senden |
Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gesandt; gesendet haben |
Nachzeitigkeit |
|
senden werden |
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
gesandt; gesendet werden |
Vorzeitigkeit |
|
gesandt; gesendet worden sein |
Nachzeitigkeit |
|
künftig gesandt; gesendet werden |
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
existiert nicht |
sende! |
2. Person Plural |
existiert nicht |
sendet! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
existiert nicht |
3. Person Singular |
existiert nicht |
2. Person Plural |
existiert nicht |
3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
mitte
|
das Senden |
Genitiv |
existiert nicht |
des Sendens |
Dativ |
existiert nicht |
dem Senden |
Akkusativ |
existiert nicht |
das Senden |
Ablativ |
existiert nicht |
durch das Senden |
Vokativ |
existiert nicht |
Senden! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
Supin I |
Supin II |
existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich lasse weg |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du läßt weg |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es läßt weg |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir lassen weg |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr laßt weg |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie lassen weg |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde weggelassen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst weggelassen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird weggelassen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden weggelassen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet weggelassen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden weggelassen |
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich lasse weg |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du lassest weg |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es lasse weg |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir lassen weg |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr lasset weg |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie lassen weg |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde weggelassen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest weggelassen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde weggelassen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden weggelassen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet weggelassen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden weggelassen |
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich ließ weg |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du ließest weg |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es ließ weg |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir ließen weg |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr ließt weg |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie ließen weg |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde weggelassen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest weggelassen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde weggelassen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden weggelassen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet weggelassen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden weggelassen |
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich ließe weg |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du ließest weg |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es ließe weg |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir ließen weg |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr ließet weg |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie ließen weg |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde weggelassen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest weggelassen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde weggelassen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden weggelassen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet weggelassen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden weggelassen |
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde weglassen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst weglassen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird weglassen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden weglassen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet weglassen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden weglassen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde weggelassen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst weggelassen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird weggelassen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden weggelassen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet weggelassen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden weggelassen |
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missi
|
ich habe weggelassen |
2. Person Singular |
missisti
|
du hast weggelassen |
3. Person Singular |
missit
|
er/sie/es hat weggelassen |
1. Person Plural |
missimus
|
wir haben weggelassen |
2. Person Plural |
missistis
|
ihr habt weggelassen |
3. Person Plural |
misserunt missere
|
sie haben weggelassen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich bin weggelassen worden |
2. Person Singular |
|
du bist weggelassen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es ist weggelassen worden |
1. Person Plural |
|
wir sind weggelassen worden |
2. Person Plural |
|
ihr seid weggelassen worden |
3. Person Plural |
|
sie sind weggelassen worden |
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misserim missim
|
ich habe weggelassen |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du habest weggelassen |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es habe weggelassen |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir haben weggelassen |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr habet weggelassen |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie haben weggelassen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich sei weggelassen worden |
2. Person Singular |
|
du seiest weggelassen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es sei weggelassen worden |
1. Person Plural |
|
wir seien weggelassen worden |
2. Person Plural |
|
ihr seiet weggelassen worden |
3. Person Plural |
|
sie seien weggelassen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misseram
|
ich hatte weggelassen |
2. Person Singular |
misseras
|
du hattest weggelassen |
3. Person Singular |
misserat
|
er/sie/es hatte weggelassen |
1. Person Plural |
misseramus
|
wir hatten weggelassen |
2. Person Plural |
misseratis
|
ihr hattet weggelassen |
3. Person Plural |
misserant
|
sie hatten weggelassen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich war weggelassen worden |
2. Person Singular |
|
du warst weggelassen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es war weggelassen worden |
1. Person Plural |
|
wir waren weggelassen worden |
2. Person Plural |
|
ihr warst weggelassen worden |
3. Person Plural |
|
sie waren weggelassen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
mississem missem
|
ich hätte weggelassen |
2. Person Singular |
mississes misses
|
du hättest weggelassen |
3. Person Singular |
mississet misset
|
er/sie/es hätte weggelassen |
1. Person Plural |
mississemus missemus
|
wir hätten weggelassen |
2. Person Plural |
mississetis missetis
|
ihr hättet weggelassen |
3. Person Plural |
mississent missent
|
sie hätten weggelassen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich wäre weggelassen worden |
2. Person Singular |
|
du wärest weggelassen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre weggelassen worden |
1. Person Plural |
|
wir wären weggelassen worden |
2. Person Plural |
|
ihr wäret weggelassen worden |
3. Person Plural |
|
sie wären weggelassen worden |
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missero misso
|
ich werde weggelassen haben |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du wirst weggelassen haben |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es wird weggelassen haben |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir werden weggelassen haben |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr werdet weggelassen haben |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie werden weggelassen haben |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich werde weggelassen worden sein |
2. Person Singular |
|
du werdest weggelassen worden sein |
3. Person Singular |
|
er/sie/es werde weggelassen worden sein |
1. Person Plural |
|
wir werden weggelassen worden sein |
2. Person Plural |
|
ihr werdet weggelassen worden sein |
3. Person Plural |
|
sie werden weggelassen worden sein |
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
mitte
|
weglassen |
Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
weggelassen haben |
Nachzeitigkeit |
|
weglassen werden |
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
weggelassen werden |
Vorzeitigkeit |
|
weggelassen worden sein |
Nachzeitigkeit |
|
künftig weggelassen werden |
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
existiert nicht |
laß weg; lasse weg! |
2. Person Plural |
existiert nicht |
laßt weg! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
existiert nicht |
3. Person Singular |
existiert nicht |
2. Person Plural |
existiert nicht |
3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
mitte
|
das Weglassen |
Genitiv |
existiert nicht |
des Weglassens |
Dativ |
existiert nicht |
dem Weglassen |
Akkusativ |
existiert nicht |
das Weglassen |
Ablativ |
existiert nicht |
durch das Weglassen |
Vokativ |
existiert nicht |
Weglassen! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
Supin I |
Supin II |
existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich übergehe |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du übergehst |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es übergeht |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir übergehen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr übergeht |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie übergehen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde übergangen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst übergangen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird übergangen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden übergangen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet übergangen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden übergangen |
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich übergehe |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du übergehest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es übergehe |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir übergehen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr übergehet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie übergehen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde übergangen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest übergangen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde übergangen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden übergangen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet übergangen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden übergangen |
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich überging |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du übergingst |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es überging |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir übergingen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr übergingt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie übergingen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde übergangen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest übergangen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde übergangen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden übergangen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet übergangen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden übergangen |
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich überginge |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du übergingest |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es überginge |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir übergingen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr überginget |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie übergingen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde übergangen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest übergangen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde übergangen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden übergangen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet übergangen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden übergangen |
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde übergehen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst übergehen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird übergehen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden übergehen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet übergehen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden übergehen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde übergangen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst übergangen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird übergangen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden übergangen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet übergangen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden übergangen |
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missi
|
ich bin übergangen |
2. Person Singular |
missisti
|
du bist übergangen |
3. Person Singular |
missit
|
er/sie/es ist übergangen |
1. Person Plural |
missimus
|
wir sind übergangen |
2. Person Plural |
missistis
|
ihr seid übergangen |
3. Person Plural |
misserunt missere
|
sie sind übergangen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich bin übergangen worden |
2. Person Singular |
|
du bist übergangen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es ist übergangen worden |
1. Person Plural |
|
wir sind übergangen worden |
2. Person Plural |
|
ihr seid übergangen worden |
3. Person Plural |
|
sie sind übergangen worden |
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misserim missim
|
ich sei übergangen |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du seiest übergangen |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es sei übergangen |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir seien übergangen |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr seiet übergangen |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie seien übergangen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich sei übergangen worden |
2. Person Singular |
|
du seiest übergangen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es sei übergangen worden |
1. Person Plural |
|
wir seien übergangen worden |
2. Person Plural |
|
ihr seiet übergangen worden |
3. Person Plural |
|
sie seien übergangen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
misseram
|
ich war übergangen |
2. Person Singular |
misseras
|
du warst übergangen |
3. Person Singular |
misserat
|
er/sie/es war übergangen |
1. Person Plural |
misseramus
|
wir waren übergangen |
2. Person Plural |
misseratis
|
ihr wart übergangen |
3. Person Plural |
misserant
|
sie waren übergangen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich war übergangen worden |
2. Person Singular |
|
du warst übergangen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es war übergangen worden |
1. Person Plural |
|
wir waren übergangen worden |
2. Person Plural |
|
ihr warst übergangen worden |
3. Person Plural |
|
sie waren übergangen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
mississem missem
|
ich wäre übergangen |
2. Person Singular |
mississes misses
|
du wärest übergangen |
3. Person Singular |
mississet misset
|
er/sie/es wäre übergangen |
1. Person Plural |
mississemus missemus
|
wir wären übergangen |
2. Person Plural |
mississetis missetis
|
ihr wäret übergangen |
3. Person Plural |
mississent missent
|
sie wären übergangen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich wäre übergangen worden |
2. Person Singular |
|
du wärest übergangen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre übergangen worden |
1. Person Plural |
|
wir wären übergangen worden |
2. Person Plural |
|
ihr wäret übergangen worden |
3. Person Plural |
|
sie wären übergangen worden |
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
missero misso
|
ich werde übergangen sein |
2. Person Singular |
misseris missis
|
du wirst übergangen sein |
3. Person Singular |
misserit missit
|
er/sie/es wird übergangen sein |
1. Person Plural |
misserimus missimus
|
wir werden übergangen sein |
2. Person Plural |
misseritis missitis
|
ihr werdet übergangen sein |
3. Person Plural |
misserint missint
|
sie werden übergangen sein |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich werde übergangen worden sein |
2. Person Singular |
|
du werdest übergangen worden sein |
3. Person Singular |
|
er/sie/es werde übergangen worden sein |
1. Person Plural |
|
wir werden übergangen worden sein |
2. Person Plural |
|
ihr werdet übergangen worden sein |
3. Person Plural |
|
sie werden übergangen worden sein |
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
mitte
|
übergehen |
Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
übergangen haben |
Nachzeitigkeit |
|
übergehen werden |
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
übergangen werden |
Vorzeitigkeit |
|
übergangen worden sein |
Nachzeitigkeit |
|
künftig übergangen werden |
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
existiert nicht |
übergehe; übergeh! |
2. Person Plural |
existiert nicht |
übergeht! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
existiert nicht |
3. Person Singular |
existiert nicht |
2. Person Plural |
existiert nicht |
3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
mitte
|
das übergehen |
Genitiv |
existiert nicht |
des übergehens |
Dativ |
existiert nicht |
dem übergehen |
Akkusativ |
existiert nicht |
das übergehen |
Ablativ |
existiert nicht |
durch das übergehen |
Vokativ |
existiert nicht |
übergehen! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
Supin I |
Supin II |
existiert nicht |
existiert nicht |