Kurzübersicht

Latein Typ Flexionsart Form Deutsch
odire Verb Infinitiv hassen
odeo Verb 1. Person Singular Präsens Indikativ Aktiv ich hasse

Aufstellung aller Formen

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular odeo
ich hasse
2. Person Singular odis
du haßt
3. Person Singular odit
er/sie/es haßt
1. Person Plural odimus
wir hassen
2. Person Plural oditis
ihr haßt
3. Person Plural odeunt
sie hassen
  Passiv  
1. Person Singular odeor
ich werde gehaßt
2. Person Singular odiris
odire
du wirst gehaßt
3. Person Singular oditur
er/sie/es wird gehaßt
1. Person Plural odimur
wir werden gehaßt
2. Person Plural odimini
ihr werdet gehaßt
3. Person Plural odeuntur
sie werden gehaßt

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular odeam
ich hasse
2. Person Singular odeas
du hassest
3. Person Singular odeat
er/sie/es hasse
1. Person Plural odeamus
wir hassen
2. Person Plural odeatis
ihr hasset
3. Person Plural odeant
sie hassen
  Passiv  
1. Person Singular odear
ich werde gehaßt
2. Person Singular odiaris
odiare
du werdest gehaßt
3. Person Singular odiatur
er/sie/es werde gehaßt
1. Person Plural odiamur
wir werden gehaßt
2. Person Plural odiamini
ihr werdet gehaßt
3. Person Plural odeantur
sie werden gehaßt

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular odibam
odiebam
ich haßte
2. Person Singular odibas
odiebas
du haßtest
3. Person Singular odibat
odiebat
er/sie/es haßte
1. Person Plural odibamus
odiebamus
wir haßten
2. Person Plural odibatis
odiebatis
ihr haßtet
3. Person Plural odibant
odiebant
sie haßten
  Passiv  
1. Person Singular odibar
ich wurde gehaßt
2. Person Singular odibaris
odibare
du wurdest gehaßt
3. Person Singular odibatur
er/sie/es wurde gehaßt
1. Person Plural odibamur
wir wurden gehaßt
2. Person Plural odibamini
ihr wurdet gehaßt
3. Person Plural odibantur
sie wurden gehaßt

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular odirem
ich haßte
2. Person Singular odires
du haßtest
3. Person Singular odiret
er/sie/es haßte
1. Person Plural odiremus
wir haßten
2. Person Plural odiretis
ihr haßtet
3. Person Plural odirent
sie haßten
  Passiv  
1. Person Singular odirer
ich würde gehaßt
2. Person Singular odireris
odirere
du würdest gehaßt
3. Person Singular odiretur
er/sie/es würde gehaßt
1. Person Plural odiremur
wir würden gehaßt
2. Person Plural odiremini
ihr würdet gehaßt
3. Person Plural odirentur
sie würden gehaßt

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular odibo
odiam
ich werde hassen
2. Person Singular odibis
odies
du wirst hassen
3. Person Singular odibit
odiet
er/sie/es wird hassen
1. Person Plural odibimus
odiemus
wir werden hassen
2. Person Plural odibitis
odietis
ihr werdet hassen
3. Person Plural odibunt
odient
sie werden hassen
  Passiv  
1. Person Singular odibor
odiar
ich werde gehaßt
2. Person Singular odiberis
odibere
odieris
odiere
du wirst gehaßt
3. Person Singular odibitur
odietur
er/sie/es wird gehaßt
1. Person Plural odibimur
odiemur
wir werden gehaßt
2. Person Plural odibimini
odiemini
ihr werdet gehaßt
3. Person Plural odibuntur
odientur
sie werden gehaßt

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular odivi
ich habe gehaßt
2. Person Singular odivisti
du hast gehaßt
3. Person Singular odivit
er/sie/es hat gehaßt
1. Person Plural odivimus
wir haben gehaßt
2. Person Plural odivistis
ihr habt gehaßt
3. Person Plural odiverunt
odivere
sie haben gehaßt
  Passiv  
1. Person Singular ich bin gehaßt worden
2. Person Singular du bist gehaßt worden
3. Person Singular er/sie/es ist gehaßt worden
1. Person Plural wir sind gehaßt worden
2. Person Plural ihr seid gehaßt worden
3. Person Plural sie sind gehaßt worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular odiverim
ich habe gehaßt
2. Person Singular odiveris
du habest gehaßt
3. Person Singular odiverit
er/sie/es habe gehaßt
1. Person Plural odiverimus
wir haben gehaßt
2. Person Plural odiveritis
ihr habet gehaßt
3. Person Plural odiverint
sie haben gehaßt
  Passiv  
1. Person Singular ich sei gehaßt worden
2. Person Singular du seiest gehaßt worden
3. Person Singular er/sie/es sei gehaßt worden
1. Person Plural wir seien gehaßt worden
2. Person Plural ihr seiet gehaßt worden
3. Person Plural sie seien gehaßt worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular odiveram
ich hatte gehaßt
2. Person Singular odiveras
du hattest gehaßt
3. Person Singular odiverat
er/sie/es hatte gehaßt
1. Person Plural odiveramus
wir hatten gehaßt
2. Person Plural odiveratis
ihr hattet gehaßt
3. Person Plural odiverant
sie hatten gehaßt
  Passiv  
1. Person Singular ich war gehaßt worden
2. Person Singular du warst gehaßt worden
3. Person Singular er/sie/es war gehaßt worden
1. Person Plural wir waren gehaßt worden
2. Person Plural ihr warst gehaßt worden
3. Person Plural sie waren gehaßt worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular odivissem
ich hätte gehaßt
2. Person Singular odivisses
du hättest gehaßt
3. Person Singular odivisset
er/sie/es hätte gehaßt
1. Person Plural odivissemus
wir hätten gehaßt
2. Person Plural odivissetis
ihr hättet gehaßt
3. Person Plural odivissent
sie hätten gehaßt
  Passiv  
1. Person Singular ich wäre gehaßt worden
2. Person Singular du wärest gehaßt worden
3. Person Singular er/sie/es wäre gehaßt worden
1. Person Plural wir wären gehaßt worden
2. Person Plural ihr wäret gehaßt worden
3. Person Plural sie wären gehaßt worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular odivero
ich werde gehaßt haben
2. Person Singular odiveris
du wirst gehaßt haben
3. Person Singular odiverit
er/sie/es wird gehaßt haben
1. Person Plural odiverimus
wir werden gehaßt haben
2. Person Plural odiveritis
ihr werdet gehaßt haben
3. Person Plural odiverint
sie werden gehaßt haben
  Passiv  
1. Person Singular ich werde gehaßt worden sein
2. Person Singular du werdest gehaßt worden sein
3. Person Singular er/sie/es werde gehaßt worden sein
1. Person Plural wir werden gehaßt worden sein
2. Person Plural ihr werdet gehaßt worden sein
3. Person Plural sie werden gehaßt worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit odire
hassen
Vorzeitigkeit odivisse
gehaßt haben
Nachzeitigkeit hassen werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit odiri
odirier
gehaßt werden
Vorzeitigkeit gehaßt worden sein
Nachzeitigkeit künftig gehaßt werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular odi
hasse!
2. Person Plural odite
haßt!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular odito
3. Person Singular odito
2. Person Plural oditote
3. Person Plural odeunto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ odire
das Hassen
Genitiv odeundi
des Hassens
Dativ odeundo
dem Hassen
Akkusativ odeundum
das Hassen
Ablativ odeundo
durch das Hassen
Vokativ odeunde
Hassen!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ odeundus
odeunda
odeundum
Genitiv odeundi
odeundae
odeundi
Dativ odeundo
odeundae
odeundo
Akkusativ odeundum
odeundam
odeundum
Ablativ odeundo
odeunda
odeundo
Vokativ odeunde
odeunda
odeundum

Plural

Nominativ odeundi
odeundae
odeunda
Genitiv odeundorum
odeundarum
odeundorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ odeundos
odeundas
odeunda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ odeundi
odeundae
odeunda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ odiens
odiens
odiens
Genitiv odeuntis
odientis
odeuntis
odientis
odeuntis
odientis
Dativ odeunti
odienti
odeunti
odienti
odeunti
odienti
Akkusativ odeuntem
odientem
odeuntem
odientem
odiens
Ablativ odeunti
odeunte
odienti
odiente
odeunti
odeunte
odienti
odiente
odeunti
odeunte
odienti
odiente
Vokativ odiens
odiens
odiens

Plural

Nominativ odeuntes
odientes
odeuntes
odientes
odeuntia
Genitiv odeuntium
odientium
odeuntium
odientium
odeuntium
odientium
Dativ odeuntibus
odientibus
odeuntibus
odientibus
odeuntibus
odientibus
Akkusativ odeuntes
odientes
odeuntes
odientes
odeuntia
Ablativ odeuntibus
odientibus
odeuntibus
odientibus
odeuntibus
odientibus
Vokativ odeuntes
odientes
odeuntes
odientes
odeuntia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Supina

Supin I Supin II
existiert nicht existiert nicht