Kurzübersicht

Latein Typ Geschlecht Flexionsart Form Deutsch
palaestra Nomen Femininum A-Deklination Grundform Ringplatz
Ringschule
Sportplatz
palaestram Nomen Femininum A-Deklination Akkusativ Singular von palaestra den Ringplatz

Aufstellung aller Formen

Singular

  Latein: Deutsch:
Nominativ palaestra
der Ringplatz
Genitiv palaestrae
palaestrai
des Ringplatzes
Dativ palaestrae
palaestrai
dem Ringplatz
Akkusativ palaestram
den Ringplatz
Ablativ palaestra
palaestrad
mit dem Ringplatz
Vokativ palaestra
Ringplatz!
Lokativ palaestrae
Ringplatz als Ortsangabe

Plural

  Latein: Deutsch:
Nominativ palaestrae
die Ringplätze
Genitiv palaestrarum
palaestrum
der Ringplätze
Dativ palaestris
palaestrabus
den Ringplätzen
Akkusativ palaestras
die Ringplätze
Ablativ palaestris
palaestrabus
mit den Ringplätzen
Vokativ palaestrae
Ringplätze!
Lokativ palaestris
Ringplätze als Ortsangabe

Singular

  Latein: Deutsch:
Nominativ palaestra
Genitiv palaestrae
palaestrai
Dativ palaestrae
palaestrai
Akkusativ palaestram
Ablativ palaestra
palaestrad
Vokativ palaestra
Lokativ palaestrae

Plural

  Latein: Deutsch:
Nominativ palaestrae
Genitiv palaestrarum
palaestrum
Dativ palaestris
palaestrabus
Akkusativ palaestras
Ablativ palaestris
palaestrabus
Vokativ palaestrae
Lokativ palaestris

Singular

  Latein: Deutsch:
Nominativ palaestra
der Sportplatz
Genitiv palaestrae
palaestrai
des Sportplatzes
Dativ palaestrae
palaestrai
dem Sportplatz
Akkusativ palaestram
den Sportplatz
Ablativ palaestra
palaestrad
mit dem Sportplatz
Vokativ palaestra
Sportplatz!
Lokativ palaestrae
Sportplatz als Ortsangabe

Plural

  Latein: Deutsch:
Nominativ palaestrae
die Sportplätze
Genitiv palaestrarum
palaestrum
der Sportplätze
Dativ palaestris
palaestrabus
den Sportplätzen
Akkusativ palaestras
die Sportplätze
Ablativ palaestris
palaestrabus
mit den Sportplätzen
Vokativ palaestrae
Sportplätze!
Lokativ palaestris
Sportplätze als Ortsangabe