Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|---|
pascua | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Weide Weideland |
pascuas | Nomen | Femininum | A-Deklination | Akkusativ Plural von pascua | die Weiden |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | pascua |
die Weide |
Genitiv | pascuae pascuai |
der Weide |
Dativ | pascuae pascuai |
der Weide |
Akkusativ | pascuam |
die Weide |
Ablativ | pascua pascuad |
durch die Weide |
Vokativ | pascua |
Weide! |
Lokativ | pascuae |
Weide als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | pascuae |
die Weiden |
Genitiv | pascuarum pascuum |
der Weiden |
Dativ | pascuis pascuabus |
den Weiden |
Akkusativ | pascuas |
die Weiden |
Ablativ | pascuis pascuabus |
mit den Weiden |
Vokativ | pascuae |
Weiden! |
Lokativ | pascuis |
Weiden als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | pascua |
das Weideland |
Genitiv | pascuae pascuai |
des Weidelandes |
Dativ | pascuae pascuai |
dem Weideland |
Akkusativ | pascuam |
das Weideland |
Ablativ | pascua pascuad |
durch das Weideland |
Vokativ | pascua |
Weideland! |
Lokativ | pascuae |
Weideland als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | pascuae |
die Weideländer |
Genitiv | pascuarum pascuum |
der Weideländer |
Dativ | pascuis pascuabus |
den Weideländern |
Akkusativ | pascuas |
die Weideländer |
Ablativ | pascuis pascuabus |
durch die Weideländer |
Vokativ | pascuae |
Weideländer! |
Lokativ | pascuis |
Weideländer als Ortsangabe |