Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|---|
penus | Nomen | Neutrum | U-Deklination | Grundform | Mundvorrat |
peni | Nomen | Neutrum | U-Deklination | Genitiv Singular von penus | des Mundvorrates |
peni | Nomen | Neutrum | U-Deklination | Lokativ Singular von penus | Mundvorrat als Ortsangabe |
peni | Nomen | Neutrum | U-Deklination |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | penus |
der Mundvorrat |
Genitiv | penus penos peni |
des Mundvorrates |
Dativ | penui penu |
dem Mundvorrat |
Akkusativ | penum |
den Mundvorrat |
Ablativ | penu |
mit dem Mundvorrat |
Vokativ | penus |
Mundvorrat! |
Lokativ | existiert nicht | Mundvorrat als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | penus penuus |
die Mundvorräte |
Genitiv | penuum penum |
der Mundvorräte |
Dativ | penibus penubus |
den Mundvorräten |
Akkusativ | penus penuus |
die Mundvorräte |
Ablativ | penibus penubus |
mit den Mundvorräten |
Vokativ | penus penuus |
Mundvorräte! |
Lokativ | existiert nicht | Mundvorräte als Ortsangabe |