Kurzübersicht

Latein Typ Geschlecht Flexionsart Form Deutsch
porta Nomen Femininum A-Deklination Grundform Tor
Pforte
Tür
portae Nomen Femininum A-Deklination Genitiv Singular von porta des Tores
portae Nomen Femininum A-Deklination Lokativ Singular von porta Tor als Ortsangabe
portae Nomen Femininum A-Deklination Dativ Singular von porta dem Tor
portae Nomen Femininum A-Deklination Nominativ Plural von porta die Tore
portae Nomen Femininum A-Deklination Vokativ Plural von porta Tore!

Aufstellung aller Formen

Singular

  Latein: Deutsch:
Nominativ porta
das Tor
Genitiv portae
portai
des Tores
Dativ portae
portai
dem Tor
Akkusativ portam
das Tor
Ablativ porta
portad
durch das Tor
Vokativ porta
Tor!
Lokativ portae
Tor als Ortsangabe

Plural

  Latein: Deutsch:
Nominativ portae
die Tore
Genitiv portarum
portum
der Tore
Dativ portis
portabus
den Toren
Akkusativ portas
die Tore
Ablativ portis
portabus
durch die Tore
Vokativ portae
Tore!
Lokativ portis
Tore als Ortsangabe

Singular

  Latein: Deutsch:
Nominativ porta
die Pforte
Genitiv portae
portai
der Pforte
Dativ portae
portai
der Pforte
Akkusativ portam
die Pforte
Ablativ porta
portad
durch die Pforte
Vokativ porta
Pforte!
Lokativ portae
Pforte als Ortsangabe

Plural

  Latein: Deutsch:
Nominativ portae
die Pforten
Genitiv portarum
portum
der Pforten
Dativ portis
portabus
den Pforten
Akkusativ portas
die Pforten
Ablativ portis
portabus
mit den Pforten
Vokativ portae
Pforten!
Lokativ portis
Pforten als Ortsangabe

Singular

  Latein: Deutsch:
Nominativ porta
die Tür
Genitiv portae
portai
der Tür
Dativ portae
portai
der Tür
Akkusativ portam
die Tür
Ablativ porta
portad
durch die Tür
Vokativ porta
Tür!
Lokativ portae
Tür als Ortsangabe

Plural

  Latein: Deutsch:
Nominativ portae
die Türen
Genitiv portarum
portum
der Türen
Dativ portis
portabus
den Türen
Akkusativ portas
die Türen
Ablativ portis
portabus
mit den Türen
Vokativ portae
Türen!
Lokativ portis
Türen als Ortsangabe