Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|---|
raptum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Grundform | Geraubte Raub |
rapta | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Nominativ Plural von raptum | die Geraubten |
rapta | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Vokativ Plural von raptum | Geraubten! |
rapta | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Akkusativ Plural von raptum | die Geraubten |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | raptum raptom |
der Geraubte |
Genitiv | rapti |
des Geraubtees |
Dativ | rapto |
dem Geraubte |
Akkusativ | raptum |
den Geraubte |
Ablativ | rapto |
mit dem Geraubte |
Vokativ | raptum |
Geraubte! |
Lokativ | rapti |
Geraubte als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | rapta |
die Geraubten |
Genitiv | raptorum raptum |
der Geraubten |
Dativ | raptis |
den Geraubten |
Akkusativ | rapta |
die Geraubten |
Ablativ | raptis |
mit den Geraubten |
Vokativ | rapta |
Geraubten! |
Lokativ | raptis |
Geraubten als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | raptum raptom |
der Raub |
Genitiv | rapti |
des Raubes |
Dativ | rapto |
dem Raub |
Akkusativ | raptum |
den Raub |
Ablativ | rapto |
mit dem Raub |
Vokativ | raptum |
Raub! |
Lokativ | rapti |
Raub als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | rapta |
die Raube |
Genitiv | raptorum raptum |
der Raube |
Dativ | raptis |
den Rauben |
Akkusativ | rapta |
die Raube |
Ablativ | raptis |
mit den Rauben |
Vokativ | rapta |
Raube! |
Lokativ | raptis |
Raube als Ortsangabe |