Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|---|
sanitas | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Grundform | Gesundheit Vernunft |
sanitatis | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Genitiv Singular von sanitas | der Gesundheit |
sanitatis | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Nominativ Plural von sanitas | die Gesundheiten |
sanitatis | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Akkusativ Plural von sanitas | die Gesundheiten |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | sanitas |
die Gesundheit |
Genitiv | sanitatis |
der Gesundheit |
Dativ | sanitati sanitate |
der Gesundheit |
Akkusativ | sanitatem |
die Gesundheit |
Ablativ | sanitate |
durch die Gesundheit |
Vokativ | sanitas |
Gesundheit! |
Lokativ | sanitati sanitate |
Gesundheit als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | sanitates sanitatis |
die Gesundheiten |
Genitiv | sanitatum sanitatium |
der Gesundheiten |
Dativ | sanitatibus |
den Gesundheiten |
Akkusativ | sanitatis sanitates |
die Gesundheiten |
Ablativ | sanitatibus |
mit den Gesundheiten |
Vokativ | sanitates |
Gesundheiten! |
Lokativ | sanitatibus |
Gesundheiten als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | sanitas |
die Vernunft |
Genitiv | sanitatis |
der Vernunft |
Dativ | sanitati sanitate |
der Vernunft |
Akkusativ | sanitatem |
die Vernunft |
Ablativ | sanitate |
durch die Vernunft |
Vokativ | sanitas |
Vernunft! |
Lokativ | sanitati sanitate |
Vernunft als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | sanitates sanitatis |
die Vernünfte |
Genitiv | sanitatum sanitatium |
der Vernünfte |
Dativ | sanitatibus |
den Vernünfte |
Akkusativ | sanitatis sanitates |
die Vernünfte |
Ablativ | sanitatibus |
mit den Vernünfte |
Vokativ | sanitates |
Vernünfte! |
Lokativ | sanitatibus |
Vernünfte als Ortsangabe |