| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| sensus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Grundform | Gefühl Meinung Sinn Auffassung Bewußtsein Empfindung Wahrnehmung |
| sensum | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Akkusativ Singular von sensus | das Gefühl |
| sensum | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Genitiv Plural von sensus | der Gefühle |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | sensus |
das Gefühl |
| Genitiv | sensus sensos sensi |
des Gefühles |
| Dativ | sensui sensu |
dem Gefühl |
| Akkusativ | sensum |
das Gefühl |
| Ablativ | sensu |
durch das Gefühl |
| Vokativ | sensus |
Gefühl! |
| Lokativ | existiert nicht | Gefühl als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | sensus sensuus |
die Gefühle |
| Genitiv | sensuum sensum |
der Gefühle |
| Dativ | sensibus sensubus |
den Gefühlen |
| Akkusativ | sensus sensuus |
die Gefühle |
| Ablativ | sensibus sensubus |
durch die Gefühle |
| Vokativ | sensus sensuus |
Gefühle! |
| Lokativ | existiert nicht | Gefühle als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | sensus |
die Meinung |
| Genitiv | sensus sensos sensi |
der Meinung |
| Dativ | sensui sensu |
der Meinung |
| Akkusativ | sensum |
die Meinung |
| Ablativ | sensu |
durch die Meinung |
| Vokativ | sensus |
Meinung! |
| Lokativ | existiert nicht | Meinung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | sensus sensuus |
die Meinungen |
| Genitiv | sensuum sensum |
der Meinungen |
| Dativ | sensibus sensubus |
den Meinungen |
| Akkusativ | sensus sensuus |
die Meinungen |
| Ablativ | sensibus sensubus |
mit den Meinungen |
| Vokativ | sensus sensuus |
Meinungen! |
| Lokativ | existiert nicht | Meinungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | sensus |
der Sinn |
| Genitiv | sensus sensos sensi |
des Sinnes |
| Dativ | sensui sensu |
dem Sinn |
| Akkusativ | sensum |
den Sinn |
| Ablativ | sensu |
mit dem Sinn |
| Vokativ | sensus |
Sinn! |
| Lokativ | existiert nicht | Sinn als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | sensus sensuus |
die Sinne |
| Genitiv | sensuum sensum |
der Sinne |
| Dativ | sensibus sensubus |
den Sinnen |
| Akkusativ | sensus sensuus |
die Sinne |
| Ablativ | sensibus sensubus |
mit den Sinnen |
| Vokativ | sensus sensuus |
Sinne! |
| Lokativ | existiert nicht | Sinne als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | sensus |
die Auffassung |
| Genitiv | sensus sensos sensi |
der Auffassung |
| Dativ | sensui sensu |
der Auffassung |
| Akkusativ | sensum |
die Auffassung |
| Ablativ | sensu |
durch die Auffassung |
| Vokativ | sensus |
Auffassung! |
| Lokativ | existiert nicht | Auffassung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | sensus sensuus |
die Auffassungen |
| Genitiv | sensuum sensum |
der Auffassungen |
| Dativ | sensibus sensubus |
den Auffassungen |
| Akkusativ | sensus sensuus |
die Auffassungen |
| Ablativ | sensibus sensubus |
mit den Auffassungen |
| Vokativ | sensus sensuus |
Auffassungen! |
| Lokativ | existiert nicht | Auffassungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | sensus |
|
| Genitiv | sensus sensos sensi |
|
| Dativ | sensui sensu |
|
| Akkusativ | sensum |
|
| Ablativ | sensu |
|
| Vokativ | sensus |
|
| Lokativ | existiert nicht |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | sensus sensuus |
|
| Genitiv | sensuum sensum |
|
| Dativ | sensibus sensubus |
|
| Akkusativ | sensus sensuus |
|
| Ablativ | sensibus sensubus |
|
| Vokativ | sensus sensuus |
|
| Lokativ | existiert nicht |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | sensus |
die Empfindung |
| Genitiv | sensus sensos sensi |
der Empfindung |
| Dativ | sensui sensu |
der Empfindung |
| Akkusativ | sensum |
die Empfindung |
| Ablativ | sensu |
durch die Empfindung |
| Vokativ | sensus |
Empfindung! |
| Lokativ | existiert nicht | Empfindung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | sensus sensuus |
die Empfindungen |
| Genitiv | sensuum sensum |
der Empfindungen |
| Dativ | sensibus sensubus |
den Empfindungen |
| Akkusativ | sensus sensuus |
die Empfindungen |
| Ablativ | sensibus sensubus |
mit den Empfindungen |
| Vokativ | sensus sensuus |
Empfindungen! |
| Lokativ | existiert nicht | Empfindungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | sensus |
die Wahrnehmung |
| Genitiv | sensus sensos sensi |
der Wahrnehmung |
| Dativ | sensui sensu |
der Wahrnehmung |
| Akkusativ | sensum |
die Wahrnehmung |
| Ablativ | sensu |
durch die Wahrnehmung |
| Vokativ | sensus |
Wahrnehmung! |
| Lokativ | existiert nicht | Wahrnehmung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | sensus sensuus |
die Wahrnehmungen |
| Genitiv | sensuum sensum |
der Wahrnehmungen |
| Dativ | sensibus sensubus |
den Wahrnehmungen |
| Akkusativ | sensus sensuus |
die Wahrnehmungen |
| Ablativ | sensibus sensubus |
mit den Wahrnehmungen |
| Vokativ | sensus sensuus |
Wahrnehmungen! |
| Lokativ | existiert nicht | Wahrnehmungen als Ortsangabe |