Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sileo
|
ich schweige |
| 2. Person Singular |
siles
|
du schweigst |
| 3. Person Singular |
silet
|
er/sie/es schweigt |
| 1. Person Plural |
silemus
|
wir schweigen |
| 2. Person Plural |
siletis
|
ihr schweigt |
| 3. Person Plural |
silent
|
sie schweigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sileor
|
ich werde geschwiegen |
| 2. Person Singular |
sileris silere
|
du wirst geschwiegen |
| 3. Person Singular |
siletur
|
er/sie/es wird geschwiegen |
| 1. Person Plural |
silemur
|
wir werden geschwiegen |
| 2. Person Plural |
silemini
|
ihr werdet geschwiegen |
| 3. Person Plural |
silentur
|
sie werden geschwiegen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sileam
|
ich schweige |
| 2. Person Singular |
sileas
|
du schweigest |
| 3. Person Singular |
sileat
|
er/sie/es schweige |
| 1. Person Plural |
sileamus
|
wir schweigen |
| 2. Person Plural |
sileatis
|
ihr schweiget |
| 3. Person Plural |
sileant
|
sie schweigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
silear
|
ich werde geschwiegen |
| 2. Person Singular |
silearis sileare
|
du werdest geschwiegen |
| 3. Person Singular |
sileatur
|
er/sie/es werde geschwiegen |
| 1. Person Plural |
sileamur
|
wir werden geschwiegen |
| 2. Person Plural |
sileamini
|
ihr werdet geschwiegen |
| 3. Person Plural |
sileantur
|
sie werden geschwiegen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
silebam
|
ich schwieg |
| 2. Person Singular |
silebas
|
du schwiegst |
| 3. Person Singular |
silebat
|
er/sie/es schwieg |
| 1. Person Plural |
silebamus
|
wir schwiegen |
| 2. Person Plural |
silebatis
|
ihr schwiegt |
| 3. Person Plural |
silebant
|
sie schwiegen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
silebar
|
ich wurde geschwiegen |
| 2. Person Singular |
silebaris silebare
|
du wurdest geschwiegen |
| 3. Person Singular |
silebatur
|
er/sie/es wurde geschwiegen |
| 1. Person Plural |
silebamur
|
wir wurden geschwiegen |
| 2. Person Plural |
silebamini
|
ihr wurdet geschwiegen |
| 3. Person Plural |
silebantur
|
sie wurden geschwiegen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
silerem
|
ich schwiege |
| 2. Person Singular |
sileres
|
du schwiegest |
| 3. Person Singular |
sileret
|
er/sie/es schwiege |
| 1. Person Plural |
sileremus
|
wir schwiegen |
| 2. Person Plural |
sileretis
|
ihr schwieget |
| 3. Person Plural |
silerent
|
sie schwiegen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
silerer
|
ich würde geschwiegen |
| 2. Person Singular |
silereris silerere
|
du würdest geschwiegen |
| 3. Person Singular |
sileretur
|
er/sie/es würde geschwiegen |
| 1. Person Plural |
sileremur
|
wir würden geschwiegen |
| 2. Person Plural |
sileremini
|
ihr würdet geschwiegen |
| 3. Person Plural |
silerentur
|
sie würden geschwiegen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
silebo
|
ich werde schweigen |
| 2. Person Singular |
silebis
|
du wirst schweigen |
| 3. Person Singular |
silebit
|
er/sie/es wird schweigen |
| 1. Person Plural |
silebimus
|
wir werden schweigen |
| 2. Person Plural |
silebitis
|
ihr werdet schweigen |
| 3. Person Plural |
silebunt
|
sie werden schweigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
silebor
|
ich werde geschwiegen |
| 2. Person Singular |
sileberis silebere
|
du wirst geschwiegen |
| 3. Person Singular |
silebitur
|
er/sie/es wird geschwiegen |
| 1. Person Plural |
silebimur
|
wir werden geschwiegen |
| 2. Person Plural |
silebimini
|
ihr werdet geschwiegen |
| 3. Person Plural |
silebuntur
|
sie werden geschwiegen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
silui
|
ich habe geschwiegen |
| 2. Person Singular |
siluisti
|
du hast geschwiegen |
| 3. Person Singular |
siluit
|
er/sie/es hat geschwiegen |
| 1. Person Plural |
siluimus
|
wir haben geschwiegen |
| 2. Person Plural |
siluistis
|
ihr habt geschwiegen |
| 3. Person Plural |
siluerunt siluere
|
sie haben geschwiegen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin geschwiegen worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist geschwiegen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist geschwiegen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind geschwiegen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid geschwiegen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind geschwiegen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
siluerim
|
ich habe geschwiegen |
| 2. Person Singular |
silueris
|
du habest geschwiegen |
| 3. Person Singular |
siluerit
|
er/sie/es habe geschwiegen |
| 1. Person Plural |
siluerimus
|
wir haben geschwiegen |
| 2. Person Plural |
silueritis
|
ihr habet geschwiegen |
| 3. Person Plural |
siluerint
|
sie haben geschwiegen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei geschwiegen worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest geschwiegen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei geschwiegen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien geschwiegen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet geschwiegen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien geschwiegen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
silueram
|
ich hatte geschwiegen |
| 2. Person Singular |
silueras
|
du hattest geschwiegen |
| 3. Person Singular |
siluerat
|
er/sie/es hatte geschwiegen |
| 1. Person Plural |
silueramus
|
wir hatten geschwiegen |
| 2. Person Plural |
silueratis
|
ihr hattet geschwiegen |
| 3. Person Plural |
siluerant
|
sie hatten geschwiegen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war geschwiegen worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst geschwiegen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war geschwiegen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren geschwiegen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst geschwiegen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren geschwiegen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
siluissem
|
ich hätte geschwiegen |
| 2. Person Singular |
siluisses
|
du hättest geschwiegen |
| 3. Person Singular |
siluisset
|
er/sie/es hätte geschwiegen |
| 1. Person Plural |
siluissemus
|
wir hätten geschwiegen |
| 2. Person Plural |
siluissetis
|
ihr hättet geschwiegen |
| 3. Person Plural |
siluissent
|
sie hätten geschwiegen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre geschwiegen worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest geschwiegen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre geschwiegen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären geschwiegen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret geschwiegen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären geschwiegen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
siluero
|
ich werde geschwiegen haben |
| 2. Person Singular |
silueris
|
du wirst geschwiegen haben |
| 3. Person Singular |
siluerit
|
er/sie/es wird geschwiegen haben |
| 1. Person Plural |
siluerimus
|
wir werden geschwiegen haben |
| 2. Person Plural |
silueritis
|
ihr werdet geschwiegen haben |
| 3. Person Plural |
siluerint
|
sie werden geschwiegen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde geschwiegen worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest geschwiegen worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde geschwiegen worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden geschwiegen worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet geschwiegen worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden geschwiegen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
silere
|
schweigen |
| Vorzeitigkeit |
siluisse
|
geschwiegen haben |
| Nachzeitigkeit |
|
schweigen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
sileri silerier
|
geschwiegen werden |
| Vorzeitigkeit |
|
geschwiegen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig geschwiegen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
sile
|
schweige; schweig! |
| 2. Person Plural |
silete
|
schweigt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
sileto
|
| 3. Person Singular |
sileto
|
| 2. Person Plural |
siletote
|
| 3. Person Plural |
silento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
silere
|
das Schweigen |
| Genitiv |
silendi
|
des Schweigens |
| Dativ |
silendo
|
dem Schweigen |
| Akkusativ |
silendum
|
das Schweigen |
| Ablativ |
silendo
|
durch das Schweigen |
| Vokativ |
silende
|
Schweigen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
silendus
|
silenda
|
silendum
|
| Genitiv |
silendi
|
silendae
|
silendi
|
| Dativ |
silendo
|
silendae
|
silendo
|
| Akkusativ |
silendum
|
silendam
|
silendum
|
| Ablativ |
silendo
|
silenda
|
silendo
|
| Vokativ |
silende
|
silenda
|
silendum
|
Plural
| Nominativ |
silendi
|
silendae
|
silenda
|
| Genitiv |
silendorum
|
silendarum
|
silendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
silendos
|
silendas
|
silenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
silendi
|
silendae
|
silenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
silens
|
silens
|
silens
|
| Genitiv |
silentis
|
silentis
|
silentis
|
| Dativ |
silenti
|
silenti
|
silenti
|
| Akkusativ |
silentem
|
silentem
|
silens
|
| Ablativ |
silenti silente
|
silenti silente
|
silenti silente
|
| Vokativ |
silens
|
silens
|
silens
|
Plural
| Nominativ |
silentes
|
silentes
|
silentia
|
| Genitiv |
silentium silentum
|
silentium silentum
|
silentium silentum
|
| Dativ |
silentibus
|
silentibus
|
silentibus
|
| Akkusativ |
silentes
|
silentes
|
silentia
|
| Ablativ |
silentibus
|
silentibus
|
silentibus
|
| Vokativ |
silentes
|
silentes
|
silentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sileo
|
|
| 2. Person Singular |
siles
|
|
| 3. Person Singular |
silet
|
|
| 1. Person Plural |
silemus
|
|
| 2. Person Plural |
siletis
|
|
| 3. Person Plural |
silent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sileor
|
|
| 2. Person Singular |
sileris silere
|
|
| 3. Person Singular |
siletur
|
|
| 1. Person Plural |
silemur
|
|
| 2. Person Plural |
silemini
|
|
| 3. Person Plural |
silentur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sileam
|
|
| 2. Person Singular |
sileas
|
|
| 3. Person Singular |
sileat
|
|
| 1. Person Plural |
sileamus
|
|
| 2. Person Plural |
sileatis
|
|
| 3. Person Plural |
sileant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
silear
|
|
| 2. Person Singular |
silearis sileare
|
|
| 3. Person Singular |
sileatur
|
|
| 1. Person Plural |
sileamur
|
|
| 2. Person Plural |
sileamini
|
|
| 3. Person Plural |
sileantur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
silebam
|
|
| 2. Person Singular |
silebas
|
|
| 3. Person Singular |
silebat
|
|
| 1. Person Plural |
silebamus
|
|
| 2. Person Plural |
silebatis
|
|
| 3. Person Plural |
silebant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
silebar
|
|
| 2. Person Singular |
silebaris silebare
|
|
| 3. Person Singular |
silebatur
|
|
| 1. Person Plural |
silebamur
|
|
| 2. Person Plural |
silebamini
|
|
| 3. Person Plural |
silebantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
silerem
|
|
| 2. Person Singular |
sileres
|
|
| 3. Person Singular |
sileret
|
|
| 1. Person Plural |
sileremus
|
|
| 2. Person Plural |
sileretis
|
|
| 3. Person Plural |
silerent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
silerer
|
|
| 2. Person Singular |
silereris silerere
|
|
| 3. Person Singular |
sileretur
|
|
| 1. Person Plural |
sileremur
|
|
| 2. Person Plural |
sileremini
|
|
| 3. Person Plural |
silerentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
silebo
|
|
| 2. Person Singular |
silebis
|
|
| 3. Person Singular |
silebit
|
|
| 1. Person Plural |
silebimus
|
|
| 2. Person Plural |
silebitis
|
|
| 3. Person Plural |
silebunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
silebor
|
|
| 2. Person Singular |
sileberis silebere
|
|
| 3. Person Singular |
silebitur
|
|
| 1. Person Plural |
silebimur
|
|
| 2. Person Plural |
silebimini
|
|
| 3. Person Plural |
silebuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
silui
|
|
| 2. Person Singular |
siluisti
|
|
| 3. Person Singular |
siluit
|
|
| 1. Person Plural |
siluimus
|
|
| 2. Person Plural |
siluistis
|
|
| 3. Person Plural |
siluerunt siluere
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
siluerim
|
|
| 2. Person Singular |
silueris
|
|
| 3. Person Singular |
siluerit
|
|
| 1. Person Plural |
siluerimus
|
|
| 2. Person Plural |
silueritis
|
|
| 3. Person Plural |
siluerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
silueram
|
|
| 2. Person Singular |
silueras
|
|
| 3. Person Singular |
siluerat
|
|
| 1. Person Plural |
silueramus
|
|
| 2. Person Plural |
silueratis
|
|
| 3. Person Plural |
siluerant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
siluissem
|
|
| 2. Person Singular |
siluisses
|
|
| 3. Person Singular |
siluisset
|
|
| 1. Person Plural |
siluissemus
|
|
| 2. Person Plural |
siluissetis
|
|
| 3. Person Plural |
siluissent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
siluero
|
|
| 2. Person Singular |
silueris
|
|
| 3. Person Singular |
siluerit
|
|
| 1. Person Plural |
siluerimus
|
|
| 2. Person Plural |
silueritis
|
|
| 3. Person Plural |
siluerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
silere
|
|
| Vorzeitigkeit |
siluisse
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
sileri silerier
|
|
| Vorzeitigkeit |
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
sile
|
! |
| 2. Person Plural |
silete
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
sileto
|
| 3. Person Singular |
sileto
|
| 2. Person Plural |
siletote
|
| 3. Person Plural |
silento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
silere
|
das |
| Genitiv |
silendi
|
des es |
| Dativ |
silendo
|
dem |
| Akkusativ |
silendum
|
das |
| Ablativ |
silendo
|
durch das |
| Vokativ |
silende
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
silendus
|
silenda
|
silendum
|
| Genitiv |
silendi
|
silendae
|
silendi
|
| Dativ |
silendo
|
silendae
|
silendo
|
| Akkusativ |
silendum
|
silendam
|
silendum
|
| Ablativ |
silendo
|
silenda
|
silendo
|
| Vokativ |
silende
|
silenda
|
silendum
|
Plural
| Nominativ |
silendi
|
silendae
|
silenda
|
| Genitiv |
silendorum
|
silendarum
|
silendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
silendos
|
silendas
|
silenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
silendi
|
silendae
|
silenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
silens
|
silens
|
silens
|
| Genitiv |
silentis
|
silentis
|
silentis
|
| Dativ |
silenti
|
silenti
|
silenti
|
| Akkusativ |
silentem
|
silentem
|
silens
|
| Ablativ |
silenti silente
|
silenti silente
|
silenti silente
|
| Vokativ |
silens
|
silens
|
silens
|
Plural
| Nominativ |
silentes
|
silentes
|
silentia
|
| Genitiv |
silentium silentum
|
silentium silentum
|
silentium silentum
|
| Dativ |
silentibus
|
silentibus
|
silentibus
|
| Akkusativ |
silentes
|
silentes
|
silentia
|
| Ablativ |
silentibus
|
silentibus
|
silentibus
|
| Vokativ |
silentes
|
silentes
|
silentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |