Neben denen auf dieser Seite zu findenden Formen von tuari (Verb) entspricht Ihr Suchwort tuas auch noch Formen von: tuus (Adjektiv)

Kurzübersicht

Latein Typ Flexionsart Form Deutsch
tuari Verb A-Konjugation Infinitiv aufrechterhalten
beobachten
betrachten
schützen
sehen
tuas Verb A-Konjugation Präsens




Aufstellung aller Formen

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular tuo
ich erhalte aufrecht
2. Person Singular tuas
du erhältst aufrecht
3. Person Singular tuat
er/sie/es erhält aufrecht
1. Person Plural tuamus
wir erhalten aufrecht
2. Person Plural tuatis
ihr erhaltet aufrecht
3. Person Plural tuant
sie erhalten aufrecht
  Passiv  
1. Person Singular tuor
ich werde aufrechterhalten
2. Person Singular tuaris
tuare
du wirst aufrechterhalten
3. Person Singular tuatur
er/sie/es wird aufrechterhalten
1. Person Plural tuamur
wir werden aufrechterhalten
2. Person Plural tuamini
ihr werdet aufrechterhalten
3. Person Plural tuantur
sie werden aufrechterhalten

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular tuem
ich erhalte aufrecht
2. Person Singular tues
du erhaltest aufrecht
3. Person Singular tuet
er/sie/es erhalte aufrecht
1. Person Plural tuemus
wir erhalten aufrecht
2. Person Plural tuetis
ihr erhaltet aufrecht
3. Person Plural tuent
sie erhalten aufrecht
  Passiv  
1. Person Singular tuer
ich werde aufrechterhalten
2. Person Singular tueris
tuere
du werdest aufrechterhalten
3. Person Singular tuetur
er/sie/es werde aufrechterhalten
1. Person Plural tuemur
wir werden aufrechterhalten
2. Person Plural tuemini
ihr werdet aufrechterhalten
3. Person Plural tuentur
sie werden aufrechterhalten

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular tuabam
ich erhielt aufrecht
2. Person Singular tuabas
du erhieltest aufrecht
3. Person Singular tuabat
er/sie/es erhielt aufrecht
1. Person Plural tuabamus
wir erhielten aufrecht
2. Person Plural tuabatis
ihr erhieltet aufrecht
3. Person Plural tuabant
sie erhielten aufrecht
  Passiv  
1. Person Singular tuabar
ich wurde aufrechterhalten
2. Person Singular tuabaris
tuabare
du wurdest aufrechterhalten
3. Person Singular tuabatur
er/sie/es wurde aufrechterhalten
1. Person Plural tuabamur
wir wurden aufrechterhalten
2. Person Plural tuabamini
ihr wurdet aufrechterhalten
3. Person Plural tuabantur
sie wurden aufrechterhalten

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular tuarem
ich erhielte aufrecht
2. Person Singular tuares
du erhieltest aufrecht
3. Person Singular tuaret
er/sie/es erhielte aufrecht
1. Person Plural tuaremus
wir erhielten aufrecht
2. Person Plural tuaretis
ihr erhieltet aufrecht
3. Person Plural tuarent
sie erhielten aufrecht
  Passiv  
1. Person Singular tuarer
ich würde aufrechterhalten
2. Person Singular tuareris
tuarere
du würdest aufrechterhalten
3. Person Singular tuaretur
er/sie/es würde aufrechterhalten
1. Person Plural tuaremur
wir würden aufrechterhalten
2. Person Plural tuaremini
ihr würdet aufrechterhalten
3. Person Plural tuarentur
sie würden aufrechterhalten

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular tuabo
ich werde aufrechterhalten
2. Person Singular tuabis
du wirst aufrechterhalten
3. Person Singular tuabit
er/sie/es wird aufrechterhalten
1. Person Plural tuabimus
wir werden aufrechterhalten
2. Person Plural tuabitis
ihr werdet aufrechterhalten
3. Person Plural tuabunt
sie werden aufrechterhalten
  Passiv  
1. Person Singular tuabor
ich werde aufrechterhalten
2. Person Singular tuaberis
tuabere
du wirst aufrechterhalten
3. Person Singular tuabitur
er/sie/es wird aufrechterhalten
1. Person Plural tuabimur
wir werden aufrechterhalten
2. Person Plural tuabimini
ihr werdet aufrechterhalten
3. Person Plural tuabuntur
sie werden aufrechterhalten

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich habe aufrechterhalten
2. Person Singular existiert nicht du hast aufrechterhalten
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hat aufrechterhalten
1. Person Plural existiert nicht wir haben aufrechterhalten
2. Person Plural existiert nicht ihr habt aufrechterhalten
3. Person Plural existiert nicht sie haben aufrechterhalten
  Passiv  
1. Person Singular ich bin aufrechterhalten worden
2. Person Singular du bist aufrechterhalten worden
3. Person Singular er/sie/es ist aufrechterhalten worden
1. Person Plural wir sind aufrechterhalten worden
2. Person Plural ihr seid aufrechterhalten worden
3. Person Plural sie sind aufrechterhalten worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich habe aufrechterhalten
2. Person Singular existiert nicht du habest aufrechterhalten
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es habe aufrechterhalten
1. Person Plural existiert nicht wir haben aufrechterhalten
2. Person Plural existiert nicht ihr habet aufrechterhalten
3. Person Plural existiert nicht sie haben aufrechterhalten
  Passiv  
1. Person Singular ich sei aufrechterhalten worden
2. Person Singular du seiest aufrechterhalten worden
3. Person Singular er/sie/es sei aufrechterhalten worden
1. Person Plural wir seien aufrechterhalten worden
2. Person Plural ihr seiet aufrechterhalten worden
3. Person Plural sie seien aufrechterhalten worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich hatte aufrechterhalten
2. Person Singular existiert nicht du hattest aufrechterhalten
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hatte aufrechterhalten
1. Person Plural existiert nicht wir hatten aufrechterhalten
2. Person Plural existiert nicht ihr hattet aufrechterhalten
3. Person Plural existiert nicht sie hatten aufrechterhalten
  Passiv  
1. Person Singular ich war aufrechterhalten worden
2. Person Singular du warst aufrechterhalten worden
3. Person Singular er/sie/es war aufrechterhalten worden
1. Person Plural wir waren aufrechterhalten worden
2. Person Plural ihr warst aufrechterhalten worden
3. Person Plural sie waren aufrechterhalten worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich hätte aufrechterhalten
2. Person Singular existiert nicht du hättest aufrechterhalten
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hätte aufrechterhalten
1. Person Plural existiert nicht wir hätten aufrechterhalten
2. Person Plural existiert nicht ihr hättet aufrechterhalten
3. Person Plural existiert nicht sie hätten aufrechterhalten
  Passiv  
1. Person Singular ich wäre aufrechterhalten worden
2. Person Singular du wärest aufrechterhalten worden
3. Person Singular er/sie/es wäre aufrechterhalten worden
1. Person Plural wir wären aufrechterhalten worden
2. Person Plural ihr wäret aufrechterhalten worden
3. Person Plural sie wären aufrechterhalten worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde aufrechterhalten haben
2. Person Singular existiert nicht du wirst aufrechterhalten haben
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wird aufrechterhalten haben
1. Person Plural existiert nicht wir werden aufrechterhalten haben
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet aufrechterhalten haben
3. Person Plural existiert nicht sie werden aufrechterhalten haben
  Passiv  
1. Person Singular ich werde aufrechterhalten worden sein
2. Person Singular du werdest aufrechterhalten worden sein
3. Person Singular er/sie/es werde aufrechterhalten worden sein
1. Person Plural wir werden aufrechterhalten worden sein
2. Person Plural ihr werdet aufrechterhalten worden sein
3. Person Plural sie werden aufrechterhalten worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit tuare
aufrechterhalten
Vorzeitigkeit existiert nicht aufrechterhalten haben
Nachzeitigkeit aufrechterhalten werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit tuari
tuarier
aufrechterhalten werden
Vorzeitigkeit aufrechterhalten worden sein
Nachzeitigkeit künftig aufrechterhalten werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular tua
erhalte aufrecht; erhalte aufrcht!
2. Person Plural tuate
erhaltet aufrecht!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular tuato
3. Person Singular tuato
2. Person Plural tuatote
3. Person Plural tuanto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ tuare
das Aufrechterhalten
Genitiv tuandi
des Aufrechterhaltens
Dativ tuando
dem Aufrechterhalten
Akkusativ tuandum
das Aufrechterhalten
Ablativ tuando
durch das Aufrechterhalten
Vokativ tuande
Aufrechterhalten!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ tuandus
tuanda
tuandum
Genitiv tuandi
tuandae
tuandi
Dativ tuando
tuandae
tuando
Akkusativ tuandum
tuandam
tuandum
Ablativ tuando
tuanda
tuando
Vokativ tuande
tuanda
tuandum

Plural

Nominativ tuandi
tuandae
tuanda
Genitiv tuandorum
tuandarum
tuandorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ tuandos
tuandas
tuanda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ tuandi
tuandae
tuanda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ tuans
tuans
tuans
Genitiv tuantis
tuantis
tuantis
Dativ tuanti
tuanti
tuanti
Akkusativ tuantem
tuantem
tuans
Ablativ tuanti
tuante
tuanti
tuante
tuanti
tuante
Vokativ tuans
tuans
tuans

Plural

Nominativ tuantes
tuantes
tuantia
Genitiv tuantium
tuantum
tuantium
tuantum
tuantium
tuantum
Dativ tuantibus
tuantibus
tuantibus
Akkusativ tuantes
tuantes
tuantia
Ablativ tuantibus
tuantibus
tuantibus
Vokativ tuantes
tuantes
tuantia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Supina

Supin I Supin II
existiert nicht existiert nicht

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular tuo
ich beobachte
2. Person Singular tuas
du beobachtest
3. Person Singular tuat
er/sie/es beobachtet
1. Person Plural tuamus
wir beobachten
2. Person Plural tuatis
ihr beobachtet
3. Person Plural tuant
sie beobachten
  Passiv  
1. Person Singular tuor
ich werde beobachtet
2. Person Singular tuaris
tuare
du wirst beobachtet
3. Person Singular tuatur
er/sie/es wird beobachtet
1. Person Plural tuamur
wir werden beobachtet
2. Person Plural tuamini
ihr werdet beobachtet
3. Person Plural tuantur
sie werden beobachtet

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular tuem
ich beobachte
2. Person Singular tues
du beobachtest
3. Person Singular tuet
er/sie/es beobachte
1. Person Plural tuemus
wir beobachten
2. Person Plural tuetis
ihr beobachtet
3. Person Plural tuent
sie beobachten
  Passiv  
1. Person Singular tuer
ich werde beobachtet
2. Person Singular tueris
tuere
du werdest beobachtet
3. Person Singular tuetur
er/sie/es werde beobachtet
1. Person Plural tuemur
wir werden beobachtet
2. Person Plural tuemini
ihr werdet beobachtet
3. Person Plural tuentur
sie werden beobachtet

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular tuabam
ich beobachtete
2. Person Singular tuabas
du beobachtetest
3. Person Singular tuabat
er/sie/es beobachtete
1. Person Plural tuabamus
wir beobachteten
2. Person Plural tuabatis
ihr beobachtetet
3. Person Plural tuabant
sie beobachteten
  Passiv  
1. Person Singular tuabar
ich wurde beobachtet
2. Person Singular tuabaris
tuabare
du wurdest beobachtet
3. Person Singular tuabatur
er/sie/es wurde beobachtet
1. Person Plural tuabamur
wir wurden beobachtet
2. Person Plural tuabamini
ihr wurdet beobachtet
3. Person Plural tuabantur
sie wurden beobachtet

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular tuarem
ich beobachtete
2. Person Singular tuares
du beobachtetest
3. Person Singular tuaret
er/sie/es beobachtete
1. Person Plural tuaremus
wir beobachteten
2. Person Plural tuaretis
ihr beobachtetet
3. Person Plural tuarent
sie beobachteten
  Passiv  
1. Person Singular tuarer
ich würde beobachtet
2. Person Singular tuareris
tuarere
du würdest beobachtet
3. Person Singular tuaretur
er/sie/es würde beobachtet
1. Person Plural tuaremur
wir würden beobachtet
2. Person Plural tuaremini
ihr würdet beobachtet
3. Person Plural tuarentur
sie würden beobachtet

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular tuabo
ich werde beobachten
2. Person Singular tuabis
du wirst beobachten
3. Person Singular tuabit
er/sie/es wird beobachten
1. Person Plural tuabimus
wir werden beobachten
2. Person Plural tuabitis
ihr werdet beobachten
3. Person Plural tuabunt
sie werden beobachten
  Passiv  
1. Person Singular tuabor
ich werde beobachtet
2. Person Singular tuaberis
tuabere
du wirst beobachtet
3. Person Singular tuabitur
er/sie/es wird beobachtet
1. Person Plural tuabimur
wir werden beobachtet
2. Person Plural tuabimini
ihr werdet beobachtet
3. Person Plural tuabuntur
sie werden beobachtet

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich habe beobachtet
2. Person Singular existiert nicht du hast beobachtet
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hat beobachtet
1. Person Plural existiert nicht wir haben beobachtet
2. Person Plural existiert nicht ihr habt beobachtet
3. Person Plural existiert nicht sie haben beobachtet
  Passiv  
1. Person Singular ich bin beobachtet worden
2. Person Singular du bist beobachtet worden
3. Person Singular er/sie/es ist beobachtet worden
1. Person Plural wir sind beobachtet worden
2. Person Plural ihr seid beobachtet worden
3. Person Plural sie sind beobachtet worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich habe beobachtet
2. Person Singular existiert nicht du habest beobachtet
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es habe beobachtet
1. Person Plural existiert nicht wir haben beobachtet
2. Person Plural existiert nicht ihr habet beobachtet
3. Person Plural existiert nicht sie haben beobachtet
  Passiv  
1. Person Singular ich sei beobachtet worden
2. Person Singular du seiest beobachtet worden
3. Person Singular er/sie/es sei beobachtet worden
1. Person Plural wir seien beobachtet worden
2. Person Plural ihr seiet beobachtet worden
3. Person Plural sie seien beobachtet worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich hatte beobachtet
2. Person Singular existiert nicht du hattest beobachtet
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hatte beobachtet
1. Person Plural existiert nicht wir hatten beobachtet
2. Person Plural existiert nicht ihr hattet beobachtet
3. Person Plural existiert nicht sie hatten beobachtet
  Passiv  
1. Person Singular ich war beobachtet worden
2. Person Singular du warst beobachtet worden
3. Person Singular er/sie/es war beobachtet worden
1. Person Plural wir waren beobachtet worden
2. Person Plural ihr warst beobachtet worden
3. Person Plural sie waren beobachtet worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich hätte beobachtet
2. Person Singular existiert nicht du hättest beobachtet
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hätte beobachtet
1. Person Plural existiert nicht wir hätten beobachtet
2. Person Plural existiert nicht ihr hättet beobachtet
3. Person Plural existiert nicht sie hätten beobachtet
  Passiv  
1. Person Singular ich wäre beobachtet worden
2. Person Singular du wärest beobachtet worden
3. Person Singular er/sie/es wäre beobachtet worden
1. Person Plural wir wären beobachtet worden
2. Person Plural ihr wäret beobachtet worden
3. Person Plural sie wären beobachtet worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde beobachtet haben
2. Person Singular existiert nicht du wirst beobachtet haben
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wird beobachtet haben
1. Person Plural existiert nicht wir werden beobachtet haben
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet beobachtet haben
3. Person Plural existiert nicht sie werden beobachtet haben
  Passiv  
1. Person Singular ich werde beobachtet worden sein
2. Person Singular du werdest beobachtet worden sein
3. Person Singular er/sie/es werde beobachtet worden sein
1. Person Plural wir werden beobachtet worden sein
2. Person Plural ihr werdet beobachtet worden sein
3. Person Plural sie werden beobachtet worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit tuare
beobachten
Vorzeitigkeit existiert nicht beobachtet haben
Nachzeitigkeit beobachten werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit tuari
tuarier
beobachtet werden
Vorzeitigkeit beobachtet worden sein
Nachzeitigkeit künftig beobachtet werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular tua
beobachte!
2. Person Plural tuate
beobachtet!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular tuato
3. Person Singular tuato
2. Person Plural tuatote
3. Person Plural tuanto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ tuare
das Beobachten
Genitiv tuandi
des Beobachtens
Dativ tuando
dem Beobachten
Akkusativ tuandum
das Beobachten
Ablativ tuando
durch das Beobachten
Vokativ tuande
Beobachten!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ tuandus
tuanda
tuandum
Genitiv tuandi
tuandae
tuandi
Dativ tuando
tuandae
tuando
Akkusativ tuandum
tuandam
tuandum
Ablativ tuando
tuanda
tuando
Vokativ tuande
tuanda
tuandum

Plural

Nominativ tuandi
tuandae
tuanda
Genitiv tuandorum
tuandarum
tuandorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ tuandos
tuandas
tuanda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ tuandi
tuandae
tuanda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ tuans
tuans
tuans
Genitiv tuantis
tuantis
tuantis
Dativ tuanti
tuanti
tuanti
Akkusativ tuantem
tuantem
tuans
Ablativ tuanti
tuante
tuanti
tuante
tuanti
tuante
Vokativ tuans
tuans
tuans

Plural

Nominativ tuantes
tuantes
tuantia
Genitiv tuantium
tuantum
tuantium
tuantum
tuantium
tuantum
Dativ tuantibus
tuantibus
tuantibus
Akkusativ tuantes
tuantes
tuantia
Ablativ tuantibus
tuantibus
tuantibus
Vokativ tuantes
tuantes
tuantia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Supina

Supin I Supin II
existiert nicht existiert nicht

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular tuo
ich betrachte
2. Person Singular tuas
du betrachtest
3. Person Singular tuat
er/sie/es betrachtet
1. Person Plural tuamus
wir betrachten
2. Person Plural tuatis
ihr betrachtet
3. Person Plural tuant
sie betrachten
  Passiv  
1. Person Singular tuor
ich werde betrachtet
2. Person Singular tuaris
tuare
du wirst betrachtet
3. Person Singular tuatur
er/sie/es wird betrachtet
1. Person Plural tuamur
wir werden betrachtet
2. Person Plural tuamini
ihr werdet betrachtet
3. Person Plural tuantur
sie werden betrachtet

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular tuem
ich betrachte
2. Person Singular tues
du betrachtest
3. Person Singular tuet
er/sie/es betrachte
1. Person Plural tuemus
wir betrachten
2. Person Plural tuetis
ihr betrachtet
3. Person Plural tuent
sie betrachten
  Passiv  
1. Person Singular tuer
ich werde betrachtet
2. Person Singular tueris
tuere
du werdest betrachtet
3. Person Singular tuetur
er/sie/es werde betrachtet
1. Person Plural tuemur
wir werden betrachtet
2. Person Plural tuemini
ihr werdet betrachtet
3. Person Plural tuentur
sie werden betrachtet

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular tuabam
ich betrachtete
2. Person Singular tuabas
du betrachtetest
3. Person Singular tuabat
er/sie/es betrachtete
1. Person Plural tuabamus
wir betrachteten
2. Person Plural tuabatis
ihr betrachtetet
3. Person Plural tuabant
sie betrachteten
  Passiv  
1. Person Singular tuabar
ich wurde betrachtet
2. Person Singular tuabaris
tuabare
du wurdest betrachtet
3. Person Singular tuabatur
er/sie/es wurde betrachtet
1. Person Plural tuabamur
wir wurden betrachtet
2. Person Plural tuabamini
ihr wurdet betrachtet
3. Person Plural tuabantur
sie wurden betrachtet

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular tuarem
ich betrachtete
2. Person Singular tuares
du betrachtetest
3. Person Singular tuaret
er/sie/es betrachtete
1. Person Plural tuaremus
wir betrachteten
2. Person Plural tuaretis
ihr betrachtetet
3. Person Plural tuarent
sie betrachteten
  Passiv  
1. Person Singular tuarer
ich würde betrachtet
2. Person Singular tuareris
tuarere
du würdest betrachtet
3. Person Singular tuaretur
er/sie/es würde betrachtet
1. Person Plural tuaremur
wir würden betrachtet
2. Person Plural tuaremini
ihr würdet betrachtet
3. Person Plural tuarentur
sie würden betrachtet

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular tuabo
ich werde betrachten
2. Person Singular tuabis
du wirst betrachten
3. Person Singular tuabit
er/sie/es wird betrachten
1. Person Plural tuabimus
wir werden betrachten
2. Person Plural tuabitis
ihr werdet betrachten
3. Person Plural tuabunt
sie werden betrachten
  Passiv  
1. Person Singular tuabor
ich werde betrachtet
2. Person Singular tuaberis
tuabere
du wirst betrachtet
3. Person Singular tuabitur
er/sie/es wird betrachtet
1. Person Plural tuabimur
wir werden betrachtet
2. Person Plural tuabimini
ihr werdet betrachtet
3. Person Plural tuabuntur
sie werden betrachtet

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich habe betrachtet
2. Person Singular existiert nicht du hast betrachtet
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hat betrachtet
1. Person Plural existiert nicht wir haben betrachtet
2. Person Plural existiert nicht ihr habt betrachtet
3. Person Plural existiert nicht sie haben betrachtet
  Passiv  
1. Person Singular ich bin betrachtet worden
2. Person Singular du bist betrachtet worden
3. Person Singular er/sie/es ist betrachtet worden
1. Person Plural wir sind betrachtet worden
2. Person Plural ihr seid betrachtet worden
3. Person Plural sie sind betrachtet worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich habe betrachtet
2. Person Singular existiert nicht du habest betrachtet
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es habe betrachtet
1. Person Plural existiert nicht wir haben betrachtet
2. Person Plural existiert nicht ihr habet betrachtet
3. Person Plural existiert nicht sie haben betrachtet
  Passiv  
1. Person Singular ich sei betrachtet worden
2. Person Singular du seiest betrachtet worden
3. Person Singular er/sie/es sei betrachtet worden
1. Person Plural wir seien betrachtet worden
2. Person Plural ihr seiet betrachtet worden
3. Person Plural sie seien betrachtet worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich hatte betrachtet
2. Person Singular existiert nicht du hattest betrachtet
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hatte betrachtet
1. Person Plural existiert nicht wir hatten betrachtet
2. Person Plural existiert nicht ihr hattet betrachtet
3. Person Plural existiert nicht sie hatten betrachtet
  Passiv  
1. Person Singular ich war betrachtet worden
2. Person Singular du warst betrachtet worden
3. Person Singular er/sie/es war betrachtet worden
1. Person Plural wir waren betrachtet worden
2. Person Plural ihr warst betrachtet worden
3. Person Plural sie waren betrachtet worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich hätte betrachtet
2. Person Singular existiert nicht du hättest betrachtet
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hätte betrachtet
1. Person Plural existiert nicht wir hätten betrachtet
2. Person Plural existiert nicht ihr hättet betrachtet
3. Person Plural existiert nicht sie hätten betrachtet
  Passiv  
1. Person Singular ich wäre betrachtet worden
2. Person Singular du wärest betrachtet worden
3. Person Singular er/sie/es wäre betrachtet worden
1. Person Plural wir wären betrachtet worden
2. Person Plural ihr wäret betrachtet worden
3. Person Plural sie wären betrachtet worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde betrachtet haben
2. Person Singular existiert nicht du wirst betrachtet haben
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wird betrachtet haben
1. Person Plural existiert nicht wir werden betrachtet haben
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet betrachtet haben
3. Person Plural existiert nicht sie werden betrachtet haben
  Passiv  
1. Person Singular ich werde betrachtet worden sein
2. Person Singular du werdest betrachtet worden sein
3. Person Singular er/sie/es werde betrachtet worden sein
1. Person Plural wir werden betrachtet worden sein
2. Person Plural ihr werdet betrachtet worden sein
3. Person Plural sie werden betrachtet worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit tuare
betrachten
Vorzeitigkeit existiert nicht betrachtet haben
Nachzeitigkeit betrachten werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit tuari
tuarier
betrachtet werden
Vorzeitigkeit betrachtet worden sein
Nachzeitigkeit künftig betrachtet werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular tua
betrachte!
2. Person Plural tuate
betrachtet!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular tuato
3. Person Singular tuato
2. Person Plural tuatote
3. Person Plural tuanto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ tuare
das Betrachten
Genitiv tuandi
des Betrachtens
Dativ tuando
dem Betrachten
Akkusativ tuandum
das Betrachten
Ablativ tuando
durch das Betrachten
Vokativ tuande
Betrachten!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ tuandus
tuanda
tuandum
Genitiv tuandi
tuandae
tuandi
Dativ tuando
tuandae
tuando
Akkusativ tuandum
tuandam
tuandum
Ablativ tuando
tuanda
tuando
Vokativ tuande
tuanda
tuandum

Plural

Nominativ tuandi
tuandae
tuanda
Genitiv tuandorum
tuandarum
tuandorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ tuandos
tuandas
tuanda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ tuandi
tuandae
tuanda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ tuans
tuans
tuans
Genitiv tuantis
tuantis
tuantis
Dativ tuanti
tuanti
tuanti
Akkusativ tuantem
tuantem
tuans
Ablativ tuanti
tuante
tuanti
tuante
tuanti
tuante
Vokativ tuans
tuans
tuans

Plural

Nominativ tuantes
tuantes
tuantia
Genitiv tuantium
tuantum
tuantium
tuantum
tuantium
tuantum
Dativ tuantibus
tuantibus
tuantibus
Akkusativ tuantes
tuantes
tuantia
Ablativ tuantibus
tuantibus
tuantibus
Vokativ tuantes
tuantes
tuantia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Supina

Supin I Supin II
existiert nicht existiert nicht

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular tuo
ich schütze
2. Person Singular tuas
du schützt
3. Person Singular tuat
er/sie/es schützt
1. Person Plural tuamus
wir schützen
2. Person Plural tuatis
ihr schützt
3. Person Plural tuant
sie schützen
  Passiv  
1. Person Singular tuor
ich werde geschützt
2. Person Singular tuaris
tuare
du wirst geschützt
3. Person Singular tuatur
er/sie/es wird geschützt
1. Person Plural tuamur
wir werden geschützt
2. Person Plural tuamini
ihr werdet geschützt
3. Person Plural tuantur
sie werden geschützt

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular tuem
ich schütze
2. Person Singular tues
du schützest
3. Person Singular tuet
er/sie/es schütze
1. Person Plural tuemus
wir schützen
2. Person Plural tuetis
ihr schützet
3. Person Plural tuent
sie schützen
  Passiv  
1. Person Singular tuer
ich werde geschützt
2. Person Singular tueris
tuere
du werdest geschützt
3. Person Singular tuetur
er/sie/es werde geschützt
1. Person Plural tuemur
wir werden geschützt
2. Person Plural tuemini
ihr werdet geschützt
3. Person Plural tuentur
sie werden geschützt

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular tuabam
ich schützte
2. Person Singular tuabas
du schütztest
3. Person Singular tuabat
er/sie/es schützte
1. Person Plural tuabamus
wir schützten
2. Person Plural tuabatis
ihr schütztet
3. Person Plural tuabant
sie schützten
  Passiv  
1. Person Singular tuabar
ich wurde geschützt
2. Person Singular tuabaris
tuabare
du wurdest geschützt
3. Person Singular tuabatur
er/sie/es wurde geschützt
1. Person Plural tuabamur
wir wurden geschützt
2. Person Plural tuabamini
ihr wurdet geschützt
3. Person Plural tuabantur
sie wurden geschützt

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular tuarem
ich schützte
2. Person Singular tuares
du schütztest
3. Person Singular tuaret
er/sie/es schützte
1. Person Plural tuaremus
wir schützten
2. Person Plural tuaretis
ihr schütztet
3. Person Plural tuarent
sie schützten
  Passiv  
1. Person Singular tuarer
ich würde geschützt
2. Person Singular tuareris
tuarere
du würdest geschützt
3. Person Singular tuaretur
er/sie/es würde geschützt
1. Person Plural tuaremur
wir würden geschützt
2. Person Plural tuaremini
ihr würdet geschützt
3. Person Plural tuarentur
sie würden geschützt

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular tuabo
ich werde schützen
2. Person Singular tuabis
du wirst schützen
3. Person Singular tuabit
er/sie/es wird schützen
1. Person Plural tuabimus
wir werden schützen
2. Person Plural tuabitis
ihr werdet schützen
3. Person Plural tuabunt
sie werden schützen
  Passiv  
1. Person Singular tuabor
ich werde geschützt
2. Person Singular tuaberis
tuabere
du wirst geschützt
3. Person Singular tuabitur
er/sie/es wird geschützt
1. Person Plural tuabimur
wir werden geschützt
2. Person Plural tuabimini
ihr werdet geschützt
3. Person Plural tuabuntur
sie werden geschützt

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich habe geschützt
2. Person Singular existiert nicht du hast geschützt
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hat geschützt
1. Person Plural existiert nicht wir haben geschützt
2. Person Plural existiert nicht ihr habt geschützt
3. Person Plural existiert nicht sie haben geschützt
  Passiv  
1. Person Singular ich bin geschützt worden
2. Person Singular du bist geschützt worden
3. Person Singular er/sie/es ist geschützt worden
1. Person Plural wir sind geschützt worden
2. Person Plural ihr seid geschützt worden
3. Person Plural sie sind geschützt worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich habe geschützt
2. Person Singular existiert nicht du habest geschützt
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es habe geschützt
1. Person Plural existiert nicht wir haben geschützt
2. Person Plural existiert nicht ihr habet geschützt
3. Person Plural existiert nicht sie haben geschützt
  Passiv  
1. Person Singular ich sei geschützt worden
2. Person Singular du seiest geschützt worden
3. Person Singular er/sie/es sei geschützt worden
1. Person Plural wir seien geschützt worden
2. Person Plural ihr seiet geschützt worden
3. Person Plural sie seien geschützt worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich hatte geschützt
2. Person Singular existiert nicht du hattest geschützt
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hatte geschützt
1. Person Plural existiert nicht wir hatten geschützt
2. Person Plural existiert nicht ihr hattet geschützt
3. Person Plural existiert nicht sie hatten geschützt
  Passiv  
1. Person Singular ich war geschützt worden
2. Person Singular du warst geschützt worden
3. Person Singular er/sie/es war geschützt worden
1. Person Plural wir waren geschützt worden
2. Person Plural ihr warst geschützt worden
3. Person Plural sie waren geschützt worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich hätte geschützt
2. Person Singular existiert nicht du hättest geschützt
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hätte geschützt
1. Person Plural existiert nicht wir hätten geschützt
2. Person Plural existiert nicht ihr hättet geschützt
3. Person Plural existiert nicht sie hätten geschützt
  Passiv  
1. Person Singular ich wäre geschützt worden
2. Person Singular du wärest geschützt worden
3. Person Singular er/sie/es wäre geschützt worden
1. Person Plural wir wären geschützt worden
2. Person Plural ihr wäret geschützt worden
3. Person Plural sie wären geschützt worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde geschützt haben
2. Person Singular existiert nicht du wirst geschützt haben
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wird geschützt haben
1. Person Plural existiert nicht wir werden geschützt haben
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet geschützt haben
3. Person Plural existiert nicht sie werden geschützt haben
  Passiv  
1. Person Singular ich werde geschützt worden sein
2. Person Singular du werdest geschützt worden sein
3. Person Singular er/sie/es werde geschützt worden sein
1. Person Plural wir werden geschützt worden sein
2. Person Plural ihr werdet geschützt worden sein
3. Person Plural sie werden geschützt worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit tuare
schützen
Vorzeitigkeit existiert nicht geschützt haben
Nachzeitigkeit schützen werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit tuari
tuarier
geschützt werden
Vorzeitigkeit geschützt worden sein
Nachzeitigkeit künftig geschützt werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular tua
schütze!
2. Person Plural tuate
schützt!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular tuato
3. Person Singular tuato
2. Person Plural tuatote
3. Person Plural tuanto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ tuare
das Schützen
Genitiv tuandi
des Schützens
Dativ tuando
dem Schützen
Akkusativ tuandum
das Schützen
Ablativ tuando
durch das Schützen
Vokativ tuande
Schützen!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ tuandus
tuanda
tuandum
Genitiv tuandi
tuandae
tuandi
Dativ tuando
tuandae
tuando
Akkusativ tuandum
tuandam
tuandum
Ablativ tuando
tuanda
tuando
Vokativ tuande
tuanda
tuandum

Plural

Nominativ tuandi
tuandae
tuanda
Genitiv tuandorum
tuandarum
tuandorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ tuandos
tuandas
tuanda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ tuandi
tuandae
tuanda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ tuans
tuans
tuans
Genitiv tuantis
tuantis
tuantis
Dativ tuanti
tuanti
tuanti
Akkusativ tuantem
tuantem
tuans
Ablativ tuanti
tuante
tuanti
tuante
tuanti
tuante
Vokativ tuans
tuans
tuans

Plural

Nominativ tuantes
tuantes
tuantia
Genitiv tuantium
tuantum
tuantium
tuantum
tuantium
tuantum
Dativ tuantibus
tuantibus
tuantibus
Akkusativ tuantes
tuantes
tuantia
Ablativ tuantibus
tuantibus
tuantibus
Vokativ tuantes
tuantes
tuantia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Supina

Supin I Supin II
existiert nicht existiert nicht

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular tuo
ich sehe
2. Person Singular tuas
du siehst
3. Person Singular tuat
er/sie/es sieht
1. Person Plural tuamus
wir sehen
2. Person Plural tuatis
ihr seht
3. Person Plural tuant
sie sehen
  Passiv  
1. Person Singular tuor
ich werde gesehen
2. Person Singular tuaris
tuare
du wirst gesehen
3. Person Singular tuatur
er/sie/es wird gesehen
1. Person Plural tuamur
wir werden gesehen
2. Person Plural tuamini
ihr werdet gesehen
3. Person Plural tuantur
sie werden gesehen

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular tuem
ich sehe
2. Person Singular tues
du sehest
3. Person Singular tuet
er/sie/es sehe
1. Person Plural tuemus
wir sehen
2. Person Plural tuetis
ihr sehet
3. Person Plural tuent
sie sehen
  Passiv  
1. Person Singular tuer
ich werde gesehen
2. Person Singular tueris
tuere
du werdest gesehen
3. Person Singular tuetur
er/sie/es werde gesehen
1. Person Plural tuemur
wir werden gesehen
2. Person Plural tuemini
ihr werdet gesehen
3. Person Plural tuentur
sie werden gesehen

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular tuabam
ich sah
2. Person Singular tuabas
du sah(e)st
3. Person Singular tuabat
er/sie/es sah
1. Person Plural tuabamus
wir sahen
2. Person Plural tuabatis
ihr saht
3. Person Plural tuabant
sie sahen
  Passiv  
1. Person Singular tuabar
ich wurde gesehen
2. Person Singular tuabaris
tuabare
du wurdest gesehen
3. Person Singular tuabatur
er/sie/es wurde gesehen
1. Person Plural tuabamur
wir wurden gesehen
2. Person Plural tuabamini
ihr wurdet gesehen
3. Person Plural tuabantur
sie wurden gesehen

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular tuarem
ich sähe
2. Person Singular tuares
du sähest
3. Person Singular tuaret
er/sie/es sähe
1. Person Plural tuaremus
wir sähen
2. Person Plural tuaretis
ihr sähet
3. Person Plural tuarent
sie sähen
  Passiv  
1. Person Singular tuarer
ich würde gesehen
2. Person Singular tuareris
tuarere
du würdest gesehen
3. Person Singular tuaretur
er/sie/es würde gesehen
1. Person Plural tuaremur
wir würden gesehen
2. Person Plural tuaremini
ihr würdet gesehen
3. Person Plural tuarentur
sie würden gesehen

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular tuabo
ich werde sehen
2. Person Singular tuabis
du wirst sehen
3. Person Singular tuabit
er/sie/es wird sehen
1. Person Plural tuabimus
wir werden sehen
2. Person Plural tuabitis
ihr werdet sehen
3. Person Plural tuabunt
sie werden sehen
  Passiv  
1. Person Singular tuabor
ich werde gesehen
2. Person Singular tuaberis
tuabere
du wirst gesehen
3. Person Singular tuabitur
er/sie/es wird gesehen
1. Person Plural tuabimur
wir werden gesehen
2. Person Plural tuabimini
ihr werdet gesehen
3. Person Plural tuabuntur
sie werden gesehen

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich habe gesehen
2. Person Singular existiert nicht du hast gesehen
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hat gesehen
1. Person Plural existiert nicht wir haben gesehen
2. Person Plural existiert nicht ihr habt gesehen
3. Person Plural existiert nicht sie haben gesehen
  Passiv  
1. Person Singular ich bin gesehen worden
2. Person Singular du bist gesehen worden
3. Person Singular er/sie/es ist gesehen worden
1. Person Plural wir sind gesehen worden
2. Person Plural ihr seid gesehen worden
3. Person Plural sie sind gesehen worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich habe gesehen
2. Person Singular existiert nicht du habest gesehen
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es habe gesehen
1. Person Plural existiert nicht wir haben gesehen
2. Person Plural existiert nicht ihr habet gesehen
3. Person Plural existiert nicht sie haben gesehen
  Passiv  
1. Person Singular ich sei gesehen worden
2. Person Singular du seiest gesehen worden
3. Person Singular er/sie/es sei gesehen worden
1. Person Plural wir seien gesehen worden
2. Person Plural ihr seiet gesehen worden
3. Person Plural sie seien gesehen worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich hatte gesehen
2. Person Singular existiert nicht du hattest gesehen
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hatte gesehen
1. Person Plural existiert nicht wir hatten gesehen
2. Person Plural existiert nicht ihr hattet gesehen
3. Person Plural existiert nicht sie hatten gesehen
  Passiv  
1. Person Singular ich war gesehen worden
2. Person Singular du warst gesehen worden
3. Person Singular er/sie/es war gesehen worden
1. Person Plural wir waren gesehen worden
2. Person Plural ihr warst gesehen worden
3. Person Plural sie waren gesehen worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich hätte gesehen
2. Person Singular existiert nicht du hättest gesehen
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hätte gesehen
1. Person Plural existiert nicht wir hätten gesehen
2. Person Plural existiert nicht ihr hättet gesehen
3. Person Plural existiert nicht sie hätten gesehen
  Passiv  
1. Person Singular ich wäre gesehen worden
2. Person Singular du wärest gesehen worden
3. Person Singular er/sie/es wäre gesehen worden
1. Person Plural wir wären gesehen worden
2. Person Plural ihr wäret gesehen worden
3. Person Plural sie wären gesehen worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde gesehen haben
2. Person Singular existiert nicht du wirst gesehen haben
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wird gesehen haben
1. Person Plural existiert nicht wir werden gesehen haben
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet gesehen haben
3. Person Plural existiert nicht sie werden gesehen haben
  Passiv  
1. Person Singular ich werde gesehen worden sein
2. Person Singular du werdest gesehen worden sein
3. Person Singular er/sie/es werde gesehen worden sein
1. Person Plural wir werden gesehen worden sein
2. Person Plural ihr werdet gesehen worden sein
3. Person Plural sie werden gesehen worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit tuare
sehen
Vorzeitigkeit existiert nicht gesehen haben
Nachzeitigkeit sehen werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit tuari
tuarier
gesehen werden
Vorzeitigkeit gesehen worden sein
Nachzeitigkeit künftig gesehen werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular tua
sieh!
2. Person Plural tuate
seht!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular tuato
3. Person Singular tuato
2. Person Plural tuatote
3. Person Plural tuanto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ tuare
das Sehen
Genitiv tuandi
des Sehens
Dativ tuando
dem Sehen
Akkusativ tuandum
das Sehen
Ablativ tuando
durch das Sehen
Vokativ tuande
Sehen!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ tuandus
tuanda
tuandum
Genitiv tuandi
tuandae
tuandi
Dativ tuando
tuandae
tuando
Akkusativ tuandum
tuandam
tuandum
Ablativ tuando
tuanda
tuando
Vokativ tuande
tuanda
tuandum

Plural

Nominativ tuandi
tuandae
tuanda
Genitiv tuandorum
tuandarum
tuandorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ tuandos
tuandas
tuanda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ tuandi
tuandae
tuanda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ tuans
tuans
tuans
Genitiv tuantis
tuantis
tuantis
Dativ tuanti
tuanti
tuanti
Akkusativ tuantem
tuantem
tuans
Ablativ tuanti
tuante
tuanti
tuante
tuanti
tuante
Vokativ tuans
tuans
tuans

Plural

Nominativ tuantes
tuantes
tuantia
Genitiv tuantium
tuantum
tuantium
tuantum
tuantium
tuantum
Dativ tuantibus
tuantibus
tuantibus
Akkusativ tuantes
tuantes
tuantia
Ablativ tuantibus
tuantibus
tuantibus
Vokativ tuantes
tuantes
tuantia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Supina

Supin I Supin II
existiert nicht existiert nicht