Kurzübersicht

Latein Typ Flexionsart Form Deutsch
vetare Verb A-Konjugation Infinitiv verbieten
hindern
untersagen
verhindern
vetui Verb A-Konjugation 1. Person Singular Perfekt Indikativ Aktiv ich habe verboten
ich habe gehindert
ich habe untersagt
ich habe verhindert

Aufstellung aller Formen

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular veto
ich verbiete
2. Person Singular vetas
du verbietest
3. Person Singular vetat
er/sie/es verbietet
1. Person Plural vetamus
wir verbieten
2. Person Plural vetatis
ihr verbietet
3. Person Plural vetant
sie verbieten
  Passiv  
1. Person Singular vetor
ich werde verboten
2. Person Singular vetaris
vetare
du wirst verboten
3. Person Singular vetatur
er/sie/es wird verboten
1. Person Plural vetamur
wir werden verboten
2. Person Plural vetamini
ihr werdet verboten
3. Person Plural vetantur
sie werden verboten

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular vetem
ich verbiete
2. Person Singular vetes
du verbietest
3. Person Singular vetet
er/sie/es verbiete
1. Person Plural vetemus
wir verbieten
2. Person Plural vetetis
ihr verbietet
3. Person Plural vetent
sie verbieten
  Passiv  
1. Person Singular veter
ich werde verboten
2. Person Singular veteris
vetere
du werdest verboten
3. Person Singular vetetur
er/sie/es werde verboten
1. Person Plural vetemur
wir werden verboten
2. Person Plural vetemini
ihr werdet verboten
3. Person Plural vetentur
sie werden verboten

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular vetabam
ich verbot
2. Person Singular vetabas
du verbotest
3. Person Singular vetabat
er/sie/es verbot
1. Person Plural vetabamus
wir verboten
2. Person Plural vetabatis
ihr verbotet
3. Person Plural vetabant
sie verboten
  Passiv  
1. Person Singular vetabar
ich wurde verboten
2. Person Singular vetabaris
vetabare
du wurdest verboten
3. Person Singular vetabatur
er/sie/es wurde verboten
1. Person Plural vetabamur
wir wurden verboten
2. Person Plural vetabamini
ihr wurdet verboten
3. Person Plural vetabantur
sie wurden verboten

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular vetarem
ich verböte
2. Person Singular vetares
du verbötest
3. Person Singular vetaret
er/sie/es verböte
1. Person Plural vetaremus
wir verböten
2. Person Plural vetaretis
ihr verbötet
3. Person Plural vetarent
sie verböten
  Passiv  
1. Person Singular vetarer
ich würde verboten
2. Person Singular vetareris
vetarere
du würdest verboten
3. Person Singular vetaretur
er/sie/es würde verboten
1. Person Plural vetaremur
wir würden verboten
2. Person Plural vetaremini
ihr würdet verboten
3. Person Plural vetarentur
sie würden verboten

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular vetabo
ich werde verbieten
2. Person Singular vetabis
du wirst verbieten
3. Person Singular vetabit
er/sie/es wird verbieten
1. Person Plural vetabimus
wir werden verbieten
2. Person Plural vetabitis
ihr werdet verbieten
3. Person Plural vetabunt
sie werden verbieten
  Passiv  
1. Person Singular vetabor
ich werde verboten
2. Person Singular vetaberis
vetabere
du wirst verboten
3. Person Singular vetabitur
er/sie/es wird verboten
1. Person Plural vetabimur
wir werden verboten
2. Person Plural vetabimini
ihr werdet verboten
3. Person Plural vetabuntur
sie werden verboten

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular vetui
ich habe verboten
2. Person Singular vetuisti
du hast verboten
3. Person Singular vetuit
er/sie/es hat verboten
1. Person Plural vetuimus
wir haben verboten
2. Person Plural vetuistis
ihr habt verboten
3. Person Plural vetuerunt
vetuere
sie haben verboten
  Passiv  
1. Person Singular vetitus sum
ich bin verboten worden
2. Person Singular vetitus es
du bist verboten worden
3. Person Singular vetitus est
er/sie/es ist verboten worden
1. Person Plural vetiti sumus
wir sind verboten worden
2. Person Plural vetiti estis
ihr seid verboten worden
3. Person Plural vetiti sunt
sie sind verboten worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular vetuerim
ich habe verboten
2. Person Singular vetueris
du habest verboten
3. Person Singular vetuerit
er/sie/es habe verboten
1. Person Plural vetuerimus
wir haben verboten
2. Person Plural vetueritis
ihr habet verboten
3. Person Plural vetuerint
sie haben verboten
  Passiv  
1. Person Singular vetitus sim
ich sei verboten worden
2. Person Singular vetitus sis
du seiest verboten worden
3. Person Singular vetitus sit
er/sie/es sei verboten worden
1. Person Plural vetiti simus
wir seien verboten worden
2. Person Plural vetiti sitis
ihr seiet verboten worden
3. Person Plural vetiti sint
sie seien verboten worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular vetueram
ich hatte verboten
2. Person Singular vetueras
du hattest verboten
3. Person Singular vetuerat
er/sie/es hatte verboten
1. Person Plural vetueramus
wir hatten verboten
2. Person Plural vetueratis
ihr hattet verboten
3. Person Plural vetuerant
sie hatten verboten
  Passiv  
1. Person Singular vetitus eram
ich war verboten worden
2. Person Singular vetitus eras
du warst verboten worden
3. Person Singular vetitus erat
er/sie/es war verboten worden
1. Person Plural vetiti eramus
wir waren verboten worden
2. Person Plural vetiti eratis
ihr warst verboten worden
3. Person Plural vetiti erant
sie waren verboten worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular vetuissem
ich hätte verboten
2. Person Singular vetuisses
du hättest verboten
3. Person Singular vetuisset
er/sie/es hätte verboten
1. Person Plural vetuissemus
wir hätten verboten
2. Person Plural vetuissetis
ihr hättet verboten
3. Person Plural vetuissent
sie hätten verboten
  Passiv  
1. Person Singular vetitus essem
ich wäre verboten worden
2. Person Singular vetitus esses
du wärest verboten worden
3. Person Singular vetitus esset
er/sie/es wäre verboten worden
1. Person Plural vetiti essemus
wir wären verboten worden
2. Person Plural vetiti essetis
ihr wäret verboten worden
3. Person Plural vetiti essent
sie wären verboten worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular vetuero
ich werde verboten haben
2. Person Singular vetueris
du wirst verboten haben
3. Person Singular vetuerit
er/sie/es wird verboten haben
1. Person Plural vetuerimus
wir werden verboten haben
2. Person Plural vetueritis
ihr werdet verboten haben
3. Person Plural vetuerint
sie werden verboten haben
  Passiv  
1. Person Singular vetitus ero
ich werde verboten worden sein
2. Person Singular vetitus eris
du werdest verboten worden sein
3. Person Singular vetitus erit
er/sie/es werde verboten worden sein
1. Person Plural vetiti erimus
wir werden verboten worden sein
2. Person Plural vetiti eritis
ihr werdet verboten worden sein
3. Person Plural vetiti erunt
sie werden verboten worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit vetare
verbieten
Vorzeitigkeit vetuisse
verboten haben
Nachzeitigkeit vetiturum esse
verbieten werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit vetari
vetarier
verboten werden
Vorzeitigkeit vetitum esse
verboten worden sein
Nachzeitigkeit vetitum iri
künftig verboten werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular veta
verbiete!
2. Person Plural vetate
verbietet!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular vetato
3. Person Singular vetato
2. Person Plural vetatote
3. Person Plural vetanto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ vetare
das Verbieten
Genitiv vetandi
des Verbietens
Dativ vetando
dem Verbieten
Akkusativ vetandum
das Verbieten
Ablativ vetando
durch das Verbieten
Vokativ vetande
Verbieten!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ vetandus
vetanda
vetandum
Genitiv vetandi
vetandae
vetandi
Dativ vetando
vetandae
vetando
Akkusativ vetandum
vetandam
vetandum
Ablativ vetando
vetanda
vetando
Vokativ vetande
vetanda
vetandum

Plural

Nominativ vetandi
vetandae
vetanda
Genitiv vetandorum
vetandarum
vetandorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ vetandos
vetandas
vetanda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ vetandi
vetandae
vetanda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ vetans
vetans
vetans
Genitiv vetantis
vetantis
vetantis
Dativ vetanti
vetanti
vetanti
Akkusativ vetantem
vetantem
vetans
Ablativ vetanti
vetante
vetanti
vetante
vetanti
vetante
Vokativ vetans
vetans
vetans

Plural

Nominativ vetantes
vetantes
vetantia
Genitiv vetantium
vetantum
vetantium
vetantum
vetantium
vetantum
Dativ vetantibus
vetantibus
vetantibus
Akkusativ vetantes
vetantes
vetantia
Ablativ vetantibus
vetantibus
vetantibus
Vokativ vetantes
vetantes
vetantia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ vetitus
vetita
vetitum
Genitiv vetiti
vetitae
vetiti
Dativ vetito
vetitae
vetito
Akkusativ vetitum
vetitam
vetitum
Ablativ vetito
vetita
vetito
Vokativ vetite
vetita
vetitum

Plural

Nominativ vetiti
vetitae
vetita
Genitiv vetitorum
vetitarum
vetitorum
Dativ vetitis
vetitis
vetitis
Akkusativ vetitos
vetitas
vetita
Ablativ vetitis
vetitis
vetitis
Vokativ vetiti
vetitae
vetita

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ vetiturus
vetitura
vetiturum
Genitiv vetituri
vetiturae
vetituri
Dativ vetituro
vetiturae
vetituro
Akkusativ vetiturum
vetituram
vetiturum
Ablativ vetituro
vetitura
vetituro
Vokativ vetiture
vetitura
vetiturum

Plural

Nominativ vetituri
vetiturae
vetitura
Genitiv vetiturorum
vetiturarum
vetiturorum
Dativ vetituris
vetituris
vetituris
Akkusativ vetituros
vetituras
vetitura
Ablativ vetituris
vetituris
vetituris
Vokativ vetituri
vetiturae
vetitura

Supina

Supin I Supin II
vetitum
vetitu

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular veto
ich hindere; hindre
2. Person Singular vetas
du hinderst
3. Person Singular vetat
er/sie/es hindert
1. Person Plural vetamus
wir hindern
2. Person Plural vetatis
ihr hindert
3. Person Plural vetant
sie hindern
  Passiv  
1. Person Singular vetor
ich werde gehindert
2. Person Singular vetaris
vetare
du wirst gehindert
3. Person Singular vetatur
er/sie/es wird gehindert
1. Person Plural vetamur
wir werden gehindert
2. Person Plural vetamini
ihr werdet gehindert
3. Person Plural vetantur
sie werden gehindert

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular vetem
ich hindere; hindre
2. Person Singular vetes
du hinderest; hindrest
3. Person Singular vetet
er/sie/es hindere; hindre
1. Person Plural vetemus
wir hinderen
2. Person Plural vetetis
ihr hinderet
3. Person Plural vetent
sie hinderen
  Passiv  
1. Person Singular veter
ich werde gehindert
2. Person Singular veteris
vetere
du werdest gehindert
3. Person Singular vetetur
er/sie/es werde gehindert
1. Person Plural vetemur
wir werden gehindert
2. Person Plural vetemini
ihr werdet gehindert
3. Person Plural vetentur
sie werden gehindert

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular vetabam
ich hinderte
2. Person Singular vetabas
du hindertest
3. Person Singular vetabat
er/sie/es hinderte
1. Person Plural vetabamus
wir hinderten
2. Person Plural vetabatis
ihr hindertet
3. Person Plural vetabant
sie hinderten
  Passiv  
1. Person Singular vetabar
ich wurde gehindert
2. Person Singular vetabaris
vetabare
du wurdest gehindert
3. Person Singular vetabatur
er/sie/es wurde gehindert
1. Person Plural vetabamur
wir wurden gehindert
2. Person Plural vetabamini
ihr wurdet gehindert
3. Person Plural vetabantur
sie wurden gehindert

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular vetarem
ich hinderte
2. Person Singular vetares
du hindertest
3. Person Singular vetaret
er/sie/es hinderte
1. Person Plural vetaremus
wir hinderten
2. Person Plural vetaretis
ihr hindertet
3. Person Plural vetarent
sie hinderten
  Passiv  
1. Person Singular vetarer
ich würde gehindert
2. Person Singular vetareris
vetarere
du würdest gehindert
3. Person Singular vetaretur
er/sie/es würde gehindert
1. Person Plural vetaremur
wir würden gehindert
2. Person Plural vetaremini
ihr würdet gehindert
3. Person Plural vetarentur
sie würden gehindert

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular vetabo
ich werde hindern
2. Person Singular vetabis
du wirst hindern
3. Person Singular vetabit
er/sie/es wird hindern
1. Person Plural vetabimus
wir werden hindern
2. Person Plural vetabitis
ihr werdet hindern
3. Person Plural vetabunt
sie werden hindern
  Passiv  
1. Person Singular vetabor
ich werde gehindert
2. Person Singular vetaberis
vetabere
du wirst gehindert
3. Person Singular vetabitur
er/sie/es wird gehindert
1. Person Plural vetabimur
wir werden gehindert
2. Person Plural vetabimini
ihr werdet gehindert
3. Person Plural vetabuntur
sie werden gehindert

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular vetui
ich habe gehindert
2. Person Singular vetuisti
du hast gehindert
3. Person Singular vetuit
er/sie/es hat gehindert
1. Person Plural vetuimus
wir haben gehindert
2. Person Plural vetuistis
ihr habt gehindert
3. Person Plural vetuerunt
vetuere
sie haben gehindert
  Passiv  
1. Person Singular vetitus sum
ich bin gehindert worden
2. Person Singular vetitus es
du bist gehindert worden
3. Person Singular vetitus est
er/sie/es ist gehindert worden
1. Person Plural vetiti sumus
wir sind gehindert worden
2. Person Plural vetiti estis
ihr seid gehindert worden
3. Person Plural vetiti sunt
sie sind gehindert worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular vetuerim
ich habe gehindert
2. Person Singular vetueris
du habest gehindert
3. Person Singular vetuerit
er/sie/es habe gehindert
1. Person Plural vetuerimus
wir haben gehindert
2. Person Plural vetueritis
ihr habet gehindert
3. Person Plural vetuerint
sie haben gehindert
  Passiv  
1. Person Singular vetitus sim
ich sei gehindert worden
2. Person Singular vetitus sis
du seiest gehindert worden
3. Person Singular vetitus sit
er/sie/es sei gehindert worden
1. Person Plural vetiti simus
wir seien gehindert worden
2. Person Plural vetiti sitis
ihr seiet gehindert worden
3. Person Plural vetiti sint
sie seien gehindert worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular vetueram
ich hatte gehindert
2. Person Singular vetueras
du hattest gehindert
3. Person Singular vetuerat
er/sie/es hatte gehindert
1. Person Plural vetueramus
wir hatten gehindert
2. Person Plural vetueratis
ihr hattet gehindert
3. Person Plural vetuerant
sie hatten gehindert
  Passiv  
1. Person Singular vetitus eram
ich war gehindert worden
2. Person Singular vetitus eras
du warst gehindert worden
3. Person Singular vetitus erat
er/sie/es war gehindert worden
1. Person Plural vetiti eramus
wir waren gehindert worden
2. Person Plural vetiti eratis
ihr warst gehindert worden
3. Person Plural vetiti erant
sie waren gehindert worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular vetuissem
ich hätte gehindert
2. Person Singular vetuisses
du hättest gehindert
3. Person Singular vetuisset
er/sie/es hätte gehindert
1. Person Plural vetuissemus
wir hätten gehindert
2. Person Plural vetuissetis
ihr hättet gehindert
3. Person Plural vetuissent
sie hätten gehindert
  Passiv  
1. Person Singular vetitus essem
ich wäre gehindert worden
2. Person Singular vetitus esses
du wärest gehindert worden
3. Person Singular vetitus esset
er/sie/es wäre gehindert worden
1. Person Plural vetiti essemus
wir wären gehindert worden
2. Person Plural vetiti essetis
ihr wäret gehindert worden
3. Person Plural vetiti essent
sie wären gehindert worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular vetuero
ich werde gehindert haben
2. Person Singular vetueris
du wirst gehindert haben
3. Person Singular vetuerit
er/sie/es wird gehindert haben
1. Person Plural vetuerimus
wir werden gehindert haben
2. Person Plural vetueritis
ihr werdet gehindert haben
3. Person Plural vetuerint
sie werden gehindert haben
  Passiv  
1. Person Singular vetitus ero
ich werde gehindert worden sein
2. Person Singular vetitus eris
du werdest gehindert worden sein
3. Person Singular vetitus erit
er/sie/es werde gehindert worden sein
1. Person Plural vetiti erimus
wir werden gehindert worden sein
2. Person Plural vetiti eritis
ihr werdet gehindert worden sein
3. Person Plural vetiti erunt
sie werden gehindert worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit vetare
hindern
Vorzeitigkeit vetuisse
gehindert haben
Nachzeitigkeit vetiturum esse
hindern werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit vetari
vetarier
gehindert werden
Vorzeitigkeit vetitum esse
gehindert worden sein
Nachzeitigkeit vetitum iri
künftig gehindert werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular veta
hindere; hindre!
2. Person Plural vetate
hindert!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular vetato
3. Person Singular vetato
2. Person Plural vetatote
3. Person Plural vetanto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ vetare
das Hindern
Genitiv vetandi
des Hindernes
Dativ vetando
dem Hindern
Akkusativ vetandum
das Hindern
Ablativ vetando
durch das Hindern
Vokativ vetande
Hindern!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ vetandus
vetanda
vetandum
Genitiv vetandi
vetandae
vetandi
Dativ vetando
vetandae
vetando
Akkusativ vetandum
vetandam
vetandum
Ablativ vetando
vetanda
vetando
Vokativ vetande
vetanda
vetandum

Plural

Nominativ vetandi
vetandae
vetanda
Genitiv vetandorum
vetandarum
vetandorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ vetandos
vetandas
vetanda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ vetandi
vetandae
vetanda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ vetans
vetans
vetans
Genitiv vetantis
vetantis
vetantis
Dativ vetanti
vetanti
vetanti
Akkusativ vetantem
vetantem
vetans
Ablativ vetanti
vetante
vetanti
vetante
vetanti
vetante
Vokativ vetans
vetans
vetans

Plural

Nominativ vetantes
vetantes
vetantia
Genitiv vetantium
vetantum
vetantium
vetantum
vetantium
vetantum
Dativ vetantibus
vetantibus
vetantibus
Akkusativ vetantes
vetantes
vetantia
Ablativ vetantibus
vetantibus
vetantibus
Vokativ vetantes
vetantes
vetantia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ vetitus
vetita
vetitum
Genitiv vetiti
vetitae
vetiti
Dativ vetito
vetitae
vetito
Akkusativ vetitum
vetitam
vetitum
Ablativ vetito
vetita
vetito
Vokativ vetite
vetita
vetitum

Plural

Nominativ vetiti
vetitae
vetita
Genitiv vetitorum
vetitarum
vetitorum
Dativ vetitis
vetitis
vetitis
Akkusativ vetitos
vetitas
vetita
Ablativ vetitis
vetitis
vetitis
Vokativ vetiti
vetitae
vetita

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ vetiturus
vetitura
vetiturum
Genitiv vetituri
vetiturae
vetituri
Dativ vetituro
vetiturae
vetituro
Akkusativ vetiturum
vetituram
vetiturum
Ablativ vetituro
vetitura
vetituro
Vokativ vetiture
vetitura
vetiturum

Plural

Nominativ vetituri
vetiturae
vetitura
Genitiv vetiturorum
vetiturarum
vetiturorum
Dativ vetituris
vetituris
vetituris
Akkusativ vetituros
vetituras
vetitura
Ablativ vetituris
vetituris
vetituris
Vokativ vetituri
vetiturae
vetitura

Supina

Supin I Supin II
vetitum
vetitu

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular veto
ich untersage
2. Person Singular vetas
du untersagst
3. Person Singular vetat
er/sie/es untersagt
1. Person Plural vetamus
wir untersagen
2. Person Plural vetatis
ihr untersagt
3. Person Plural vetant
sie untersagen
  Passiv  
1. Person Singular vetor
ich werde untersagt
2. Person Singular vetaris
vetare
du wirst untersagt
3. Person Singular vetatur
er/sie/es wird untersagt
1. Person Plural vetamur
wir werden untersagt
2. Person Plural vetamini
ihr werdet untersagt
3. Person Plural vetantur
sie werden untersagt

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular vetem
ich untersage
2. Person Singular vetes
du untersagest
3. Person Singular vetet
er/sie/es untersage
1. Person Plural vetemus
wir untersagen
2. Person Plural vetetis
ihr untersaget
3. Person Plural vetent
sie untersagen
  Passiv  
1. Person Singular veter
ich werde untersagt
2. Person Singular veteris
vetere
du werdest untersagt
3. Person Singular vetetur
er/sie/es werde untersagt
1. Person Plural vetemur
wir werden untersagt
2. Person Plural vetemini
ihr werdet untersagt
3. Person Plural vetentur
sie werden untersagt

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular vetabam
ich untersagte
2. Person Singular vetabas
du untersagtest
3. Person Singular vetabat
er/sie/es untersagte
1. Person Plural vetabamus
wir untersagten
2. Person Plural vetabatis
ihr untersagtet
3. Person Plural vetabant
sie untersagten
  Passiv  
1. Person Singular vetabar
ich wurde untersagt
2. Person Singular vetabaris
vetabare
du wurdest untersagt
3. Person Singular vetabatur
er/sie/es wurde untersagt
1. Person Plural vetabamur
wir wurden untersagt
2. Person Plural vetabamini
ihr wurdet untersagt
3. Person Plural vetabantur
sie wurden untersagt

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular vetarem
ich untersagte
2. Person Singular vetares
du untersagtest
3. Person Singular vetaret
er/sie/es untersagte
1. Person Plural vetaremus
wir untersagten
2. Person Plural vetaretis
ihr untersagtet
3. Person Plural vetarent
sie untersagten
  Passiv  
1. Person Singular vetarer
ich würde untersagt
2. Person Singular vetareris
vetarere
du würdest untersagt
3. Person Singular vetaretur
er/sie/es würde untersagt
1. Person Plural vetaremur
wir würden untersagt
2. Person Plural vetaremini
ihr würdet untersagt
3. Person Plural vetarentur
sie würden untersagt

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular vetabo
ich werde untersagen
2. Person Singular vetabis
du wirst untersagen
3. Person Singular vetabit
er/sie/es wird untersagen
1. Person Plural vetabimus
wir werden untersagen
2. Person Plural vetabitis
ihr werdet untersagen
3. Person Plural vetabunt
sie werden untersagen
  Passiv  
1. Person Singular vetabor
ich werde untersagt
2. Person Singular vetaberis
vetabere
du wirst untersagt
3. Person Singular vetabitur
er/sie/es wird untersagt
1. Person Plural vetabimur
wir werden untersagt
2. Person Plural vetabimini
ihr werdet untersagt
3. Person Plural vetabuntur
sie werden untersagt

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular vetui
ich habe untersagt
2. Person Singular vetuisti
du hast untersagt
3. Person Singular vetuit
er/sie/es hat untersagt
1. Person Plural vetuimus
wir haben untersagt
2. Person Plural vetuistis
ihr habt untersagt
3. Person Plural vetuerunt
vetuere
sie haben untersagt
  Passiv  
1. Person Singular vetitus sum
ich bin untersagt worden
2. Person Singular vetitus es
du bist untersagt worden
3. Person Singular vetitus est
er/sie/es ist untersagt worden
1. Person Plural vetiti sumus
wir sind untersagt worden
2. Person Plural vetiti estis
ihr seid untersagt worden
3. Person Plural vetiti sunt
sie sind untersagt worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular vetuerim
ich habe untersagt
2. Person Singular vetueris
du habest untersagt
3. Person Singular vetuerit
er/sie/es habe untersagt
1. Person Plural vetuerimus
wir haben untersagt
2. Person Plural vetueritis
ihr habet untersagt
3. Person Plural vetuerint
sie haben untersagt
  Passiv  
1. Person Singular vetitus sim
ich sei untersagt worden
2. Person Singular vetitus sis
du seiest untersagt worden
3. Person Singular vetitus sit
er/sie/es sei untersagt worden
1. Person Plural vetiti simus
wir seien untersagt worden
2. Person Plural vetiti sitis
ihr seiet untersagt worden
3. Person Plural vetiti sint
sie seien untersagt worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular vetueram
ich hatte untersagt
2. Person Singular vetueras
du hattest untersagt
3. Person Singular vetuerat
er/sie/es hatte untersagt
1. Person Plural vetueramus
wir hatten untersagt
2. Person Plural vetueratis
ihr hattet untersagt
3. Person Plural vetuerant
sie hatten untersagt
  Passiv  
1. Person Singular vetitus eram
ich war untersagt worden
2. Person Singular vetitus eras
du warst untersagt worden
3. Person Singular vetitus erat
er/sie/es war untersagt worden
1. Person Plural vetiti eramus
wir waren untersagt worden
2. Person Plural vetiti eratis
ihr warst untersagt worden
3. Person Plural vetiti erant
sie waren untersagt worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular vetuissem
ich hätte untersagt
2. Person Singular vetuisses
du hättest untersagt
3. Person Singular vetuisset
er/sie/es hätte untersagt
1. Person Plural vetuissemus
wir hätten untersagt
2. Person Plural vetuissetis
ihr hättet untersagt
3. Person Plural vetuissent
sie hätten untersagt
  Passiv  
1. Person Singular vetitus essem
ich wäre untersagt worden
2. Person Singular vetitus esses
du wärest untersagt worden
3. Person Singular vetitus esset
er/sie/es wäre untersagt worden
1. Person Plural vetiti essemus
wir wären untersagt worden
2. Person Plural vetiti essetis
ihr wäret untersagt worden
3. Person Plural vetiti essent
sie wären untersagt worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular vetuero
ich werde untersagt haben
2. Person Singular vetueris
du wirst untersagt haben
3. Person Singular vetuerit
er/sie/es wird untersagt haben
1. Person Plural vetuerimus
wir werden untersagt haben
2. Person Plural vetueritis
ihr werdet untersagt haben
3. Person Plural vetuerint
sie werden untersagt haben
  Passiv  
1. Person Singular vetitus ero
ich werde untersagt worden sein
2. Person Singular vetitus eris
du werdest untersagt worden sein
3. Person Singular vetitus erit
er/sie/es werde untersagt worden sein
1. Person Plural vetiti erimus
wir werden untersagt worden sein
2. Person Plural vetiti eritis
ihr werdet untersagt worden sein
3. Person Plural vetiti erunt
sie werden untersagt worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit vetare
untersagen
Vorzeitigkeit vetuisse
untersagt haben
Nachzeitigkeit vetiturum esse
untersagen werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit vetari
vetarier
untersagt werden
Vorzeitigkeit vetitum esse
untersagt worden sein
Nachzeitigkeit vetitum iri
künftig untersagt werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular veta
untersage!
2. Person Plural vetate
untersagt!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular vetato
3. Person Singular vetato
2. Person Plural vetatote
3. Person Plural vetanto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ vetare
das Untersagen
Genitiv vetandi
des Untersagens
Dativ vetando
dem Untersagen
Akkusativ vetandum
das Untersagen
Ablativ vetando
durch das Untersagen
Vokativ vetande
Untersagen!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ vetandus
vetanda
vetandum
Genitiv vetandi
vetandae
vetandi
Dativ vetando
vetandae
vetando
Akkusativ vetandum
vetandam
vetandum
Ablativ vetando
vetanda
vetando
Vokativ vetande
vetanda
vetandum

Plural

Nominativ vetandi
vetandae
vetanda
Genitiv vetandorum
vetandarum
vetandorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ vetandos
vetandas
vetanda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ vetandi
vetandae
vetanda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ vetans
vetans
vetans
Genitiv vetantis
vetantis
vetantis
Dativ vetanti
vetanti
vetanti
Akkusativ vetantem
vetantem
vetans
Ablativ vetanti
vetante
vetanti
vetante
vetanti
vetante
Vokativ vetans
vetans
vetans

Plural

Nominativ vetantes
vetantes
vetantia
Genitiv vetantium
vetantum
vetantium
vetantum
vetantium
vetantum
Dativ vetantibus
vetantibus
vetantibus
Akkusativ vetantes
vetantes
vetantia
Ablativ vetantibus
vetantibus
vetantibus
Vokativ vetantes
vetantes
vetantia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ vetitus
vetita
vetitum
Genitiv vetiti
vetitae
vetiti
Dativ vetito
vetitae
vetito
Akkusativ vetitum
vetitam
vetitum
Ablativ vetito
vetita
vetito
Vokativ vetite
vetita
vetitum

Plural

Nominativ vetiti
vetitae
vetita
Genitiv vetitorum
vetitarum
vetitorum
Dativ vetitis
vetitis
vetitis
Akkusativ vetitos
vetitas
vetita
Ablativ vetitis
vetitis
vetitis
Vokativ vetiti
vetitae
vetita

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ vetiturus
vetitura
vetiturum
Genitiv vetituri
vetiturae
vetituri
Dativ vetituro
vetiturae
vetituro
Akkusativ vetiturum
vetituram
vetiturum
Ablativ vetituro
vetitura
vetituro
Vokativ vetiture
vetitura
vetiturum

Plural

Nominativ vetituri
vetiturae
vetitura
Genitiv vetiturorum
vetiturarum
vetiturorum
Dativ vetituris
vetituris
vetituris
Akkusativ vetituros
vetituras
vetitura
Ablativ vetituris
vetituris
vetituris
Vokativ vetituri
vetiturae
vetitura

Supina

Supin I Supin II
vetitum
vetitu

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular veto
ich verhindere; verhindre
2. Person Singular vetas
du verhinderst
3. Person Singular vetat
er/sie/es verhindert
1. Person Plural vetamus
wir verhindern
2. Person Plural vetatis
ihr verhindert
3. Person Plural vetant
sie verhindern
  Passiv  
1. Person Singular vetor
ich werde verhindert
2. Person Singular vetaris
vetare
du wirst verhindert
3. Person Singular vetatur
er/sie/es wird verhindert
1. Person Plural vetamur
wir werden verhindert
2. Person Plural vetamini
ihr werdet verhindert
3. Person Plural vetantur
sie werden verhindert

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular vetem
ich verhindere; verhindre
2. Person Singular vetes
du verhinderest; verhindrest
3. Person Singular vetet
er/sie/es verhindere; verhindre
1. Person Plural vetemus
wir verhinderen
2. Person Plural vetetis
ihr verhinderet
3. Person Plural vetent
sie verhinderen
  Passiv  
1. Person Singular veter
ich werde verhindert
2. Person Singular veteris
vetere
du werdest verhindert
3. Person Singular vetetur
er/sie/es werde verhindert
1. Person Plural vetemur
wir werden verhindert
2. Person Plural vetemini
ihr werdet verhindert
3. Person Plural vetentur
sie werden verhindert

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular vetabam
ich verhinderte
2. Person Singular vetabas
du verhindertest
3. Person Singular vetabat
er/sie/es verhinderte
1. Person Plural vetabamus
wir verhinderten
2. Person Plural vetabatis
ihr verhindertet
3. Person Plural vetabant
sie verhinderten
  Passiv  
1. Person Singular vetabar
ich wurde verhindert
2. Person Singular vetabaris
vetabare
du wurdest verhindert
3. Person Singular vetabatur
er/sie/es wurde verhindert
1. Person Plural vetabamur
wir wurden verhindert
2. Person Plural vetabamini
ihr wurdet verhindert
3. Person Plural vetabantur
sie wurden verhindert

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular vetarem
ich verhinderte
2. Person Singular vetares
du verhindertest
3. Person Singular vetaret
er/sie/es verhinderte
1. Person Plural vetaremus
wir verhinderten
2. Person Plural vetaretis
ihr verhindertet
3. Person Plural vetarent
sie verhinderten
  Passiv  
1. Person Singular vetarer
ich würde verhindert
2. Person Singular vetareris
vetarere
du würdest verhindert
3. Person Singular vetaretur
er/sie/es würde verhindert
1. Person Plural vetaremur
wir würden verhindert
2. Person Plural vetaremini
ihr würdet verhindert
3. Person Plural vetarentur
sie würden verhindert

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular vetabo
ich werde verhindern
2. Person Singular vetabis
du wirst verhindern
3. Person Singular vetabit
er/sie/es wird verhindern
1. Person Plural vetabimus
wir werden verhindern
2. Person Plural vetabitis
ihr werdet verhindern
3. Person Plural vetabunt
sie werden verhindern
  Passiv  
1. Person Singular vetabor
ich werde verhindert
2. Person Singular vetaberis
vetabere
du wirst verhindert
3. Person Singular vetabitur
er/sie/es wird verhindert
1. Person Plural vetabimur
wir werden verhindert
2. Person Plural vetabimini
ihr werdet verhindert
3. Person Plural vetabuntur
sie werden verhindert

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular vetui
ich habe verhindert
2. Person Singular vetuisti
du hast verhindert
3. Person Singular vetuit
er/sie/es hat verhindert
1. Person Plural vetuimus
wir haben verhindert
2. Person Plural vetuistis
ihr habt verhindert
3. Person Plural vetuerunt
vetuere
sie haben verhindert
  Passiv  
1. Person Singular vetitus sum
ich bin verhindert worden
2. Person Singular vetitus es
du bist verhindert worden
3. Person Singular vetitus est
er/sie/es ist verhindert worden
1. Person Plural vetiti sumus
wir sind verhindert worden
2. Person Plural vetiti estis
ihr seid verhindert worden
3. Person Plural vetiti sunt
sie sind verhindert worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular vetuerim
ich habe verhindert
2. Person Singular vetueris
du habest verhindert
3. Person Singular vetuerit
er/sie/es habe verhindert
1. Person Plural vetuerimus
wir haben verhindert
2. Person Plural vetueritis
ihr habet verhindert
3. Person Plural vetuerint
sie haben verhindert
  Passiv  
1. Person Singular vetitus sim
ich sei verhindert worden
2. Person Singular vetitus sis
du seiest verhindert worden
3. Person Singular vetitus sit
er/sie/es sei verhindert worden
1. Person Plural vetiti simus
wir seien verhindert worden
2. Person Plural vetiti sitis
ihr seiet verhindert worden
3. Person Plural vetiti sint
sie seien verhindert worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular vetueram
ich hatte verhindert
2. Person Singular vetueras
du hattest verhindert
3. Person Singular vetuerat
er/sie/es hatte verhindert
1. Person Plural vetueramus
wir hatten verhindert
2. Person Plural vetueratis
ihr hattet verhindert
3. Person Plural vetuerant
sie hatten verhindert
  Passiv  
1. Person Singular vetitus eram
ich war verhindert worden
2. Person Singular vetitus eras
du warst verhindert worden
3. Person Singular vetitus erat
er/sie/es war verhindert worden
1. Person Plural vetiti eramus
wir waren verhindert worden
2. Person Plural vetiti eratis
ihr warst verhindert worden
3. Person Plural vetiti erant
sie waren verhindert worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular vetuissem
ich hätte verhindert
2. Person Singular vetuisses
du hättest verhindert
3. Person Singular vetuisset
er/sie/es hätte verhindert
1. Person Plural vetuissemus
wir hätten verhindert
2. Person Plural vetuissetis
ihr hättet verhindert
3. Person Plural vetuissent
sie hätten verhindert
  Passiv  
1. Person Singular vetitus essem
ich wäre verhindert worden
2. Person Singular vetitus esses
du wärest verhindert worden
3. Person Singular vetitus esset
er/sie/es wäre verhindert worden
1. Person Plural vetiti essemus
wir wären verhindert worden
2. Person Plural vetiti essetis
ihr wäret verhindert worden
3. Person Plural vetiti essent
sie wären verhindert worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular vetuero
ich werde verhindert haben
2. Person Singular vetueris
du wirst verhindert haben
3. Person Singular vetuerit
er/sie/es wird verhindert haben
1. Person Plural vetuerimus
wir werden verhindert haben
2. Person Plural vetueritis
ihr werdet verhindert haben
3. Person Plural vetuerint
sie werden verhindert haben
  Passiv  
1. Person Singular vetitus ero
ich werde verhindert worden sein
2. Person Singular vetitus eris
du werdest verhindert worden sein
3. Person Singular vetitus erit
er/sie/es werde verhindert worden sein
1. Person Plural vetiti erimus
wir werden verhindert worden sein
2. Person Plural vetiti eritis
ihr werdet verhindert worden sein
3. Person Plural vetiti erunt
sie werden verhindert worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit vetare
verhindern
Vorzeitigkeit vetuisse
verhindert haben
Nachzeitigkeit vetiturum esse
verhindern werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit vetari
vetarier
verhindert werden
Vorzeitigkeit vetitum esse
verhindert worden sein
Nachzeitigkeit vetitum iri
künftig verhindert werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular veta
verhindere; verhindre!
2. Person Plural vetate
verhindert!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular vetato
3. Person Singular vetato
2. Person Plural vetatote
3. Person Plural vetanto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ vetare
das Verhindern
Genitiv vetandi
des Verhindernes
Dativ vetando
dem Verhindern
Akkusativ vetandum
das Verhindern
Ablativ vetando
durch das Verhindern
Vokativ vetande
Verhindern!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ vetandus
vetanda
vetandum
Genitiv vetandi
vetandae
vetandi
Dativ vetando
vetandae
vetando
Akkusativ vetandum
vetandam
vetandum
Ablativ vetando
vetanda
vetando
Vokativ vetande
vetanda
vetandum

Plural

Nominativ vetandi
vetandae
vetanda
Genitiv vetandorum
vetandarum
vetandorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ vetandos
vetandas
vetanda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ vetandi
vetandae
vetanda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ vetans
vetans
vetans
Genitiv vetantis
vetantis
vetantis
Dativ vetanti
vetanti
vetanti
Akkusativ vetantem
vetantem
vetans
Ablativ vetanti
vetante
vetanti
vetante
vetanti
vetante
Vokativ vetans
vetans
vetans

Plural

Nominativ vetantes
vetantes
vetantia
Genitiv vetantium
vetantum
vetantium
vetantum
vetantium
vetantum
Dativ vetantibus
vetantibus
vetantibus
Akkusativ vetantes
vetantes
vetantia
Ablativ vetantibus
vetantibus
vetantibus
Vokativ vetantes
vetantes
vetantia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ vetitus
vetita
vetitum
Genitiv vetiti
vetitae
vetiti
Dativ vetito
vetitae
vetito
Akkusativ vetitum
vetitam
vetitum
Ablativ vetito
vetita
vetito
Vokativ vetite
vetita
vetitum

Plural

Nominativ vetiti
vetitae
vetita
Genitiv vetitorum
vetitarum
vetitorum
Dativ vetitis
vetitis
vetitis
Akkusativ vetitos
vetitas
vetita
Ablativ vetitis
vetitis
vetitis
Vokativ vetiti
vetitae
vetita

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ vetiturus
vetitura
vetiturum
Genitiv vetituri
vetiturae
vetituri
Dativ vetituro
vetiturae
vetituro
Akkusativ vetiturum
vetituram
vetiturum
Ablativ vetituro
vetitura
vetituro
Vokativ vetiture
vetitura
vetiturum

Plural

Nominativ vetituri
vetiturae
vetitura
Genitiv vetiturorum
vetiturarum
vetiturorum
Dativ vetituris
vetituris
vetituris
Akkusativ vetituros
vetituras
vetitura
Ablativ vetituris
vetituris
vetituris
Vokativ vetituri
vetiturae
vetitura

Supina

Supin I Supin II
vetitum
vetitu