Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|
viviscere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | aufleben |
visceris | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst aufgelebt |
visceris | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst aufgelebt |
Aktiv | ||
1. Person Singular | vivisco |
ich lebe auf |
2. Person Singular | viviscis |
du lebst auf |
3. Person Singular | viviscit |
er/sie/es lebt auf |
1. Person Plural | viviscimus |
wir leben auf |
2. Person Plural | viviscitis |
ihr lebt auf |
3. Person Plural | viviscunt |
sie leben auf |
Passiv | ||
1. Person Singular | viviscor |
ich werde aufgelebt |
2. Person Singular | vivisceris viviscere |
du wirst aufgelebt |
3. Person Singular | viviscitur |
er/sie/es wird aufgelebt |
1. Person Plural | viviscimur |
wir werden aufgelebt |
2. Person Plural | viviscimini |
ihr werdet aufgelebt |
3. Person Plural | viviscuntur |
sie werden aufgelebt |
Aktiv | ||
1. Person Singular | viviscam |
ich lebe auf |
2. Person Singular | viviscas |
du lebest auf |
3. Person Singular | viviscat |
er/sie/es lebe auf |
1. Person Plural | viviscamus |
wir leben auf |
2. Person Plural | viviscatis |
ihr lebet auf |
3. Person Plural | viviscant |
sie leben auf |
Passiv | ||
1. Person Singular | viviscar |
ich werde aufgelebt |
2. Person Singular | viviscaris viviscare |
du werdest aufgelebt |
3. Person Singular | viviscatur |
er/sie/es werde aufgelebt |
1. Person Plural | viviscamur |
wir werden aufgelebt |
2. Person Plural | viviscamini |
ihr werdet aufgelebt |
3. Person Plural | viviscantur |
sie werden aufgelebt |
Aktiv | ||
1. Person Singular | viviscebam |
ich lebte auf |
2. Person Singular | viviscebas |
du lebtest auf |
3. Person Singular | viviscebat |
er/sie/es lebte auf |
1. Person Plural | viviscebamus |
wir lebten auf |
2. Person Plural | viviscebatis |
ihr lebtet auf |
3. Person Plural | viviscebant |
sie lebten auf |
Passiv | ||
1. Person Singular | viviscebar |
ich wurde aufgelebt |
2. Person Singular | viviscebaris viviscebare |
du wurdest aufgelebt |
3. Person Singular | viviscebatur |
er/sie/es wurde aufgelebt |
1. Person Plural | viviscebamur |
wir wurden aufgelebt |
2. Person Plural | viviscebamini |
ihr wurdet aufgelebt |
3. Person Plural | viviscebantur |
sie wurden aufgelebt |
Aktiv | ||
1. Person Singular | viviscerem |
ich lebte auf |
2. Person Singular | vivisceres |
du lebtest auf |
3. Person Singular | vivisceret |
er/sie/es lebte auf |
1. Person Plural | vivisceremus |
wir lebten auf |
2. Person Plural | vivisceretis |
ihr lebtet auf |
3. Person Plural | viviscerent |
sie lebten auf |
Passiv | ||
1. Person Singular | viviscerer |
ich würde aufgelebt |
2. Person Singular | viviscereris viviscerere |
du würdest aufgelebt |
3. Person Singular | vivisceretur |
er/sie/es würde aufgelebt |
1. Person Plural | vivisceremur |
wir würden aufgelebt |
2. Person Plural | vivisceremini |
ihr würdet aufgelebt |
3. Person Plural | viviscerentur |
sie würden aufgelebt |
Aktiv | ||
1. Person Singular | viviscam |
ich werde aufleben |
2. Person Singular | vivisces |
du wirst aufleben |
3. Person Singular | viviscet |
er/sie/es wird aufleben |
1. Person Plural | viviscemus |
wir werden aufleben |
2. Person Plural | viviscetis |
ihr werdet aufleben |
3. Person Plural | viviscent |
sie werden aufleben |
Passiv | ||
1. Person Singular | viviscar |
ich werde aufgelebt |
2. Person Singular | vivisceris viviscere |
du wirst aufgelebt |
3. Person Singular | viviscetur |
er/sie/es wird aufgelebt |
1. Person Plural | viviscemur |
wir werden aufgelebt |
2. Person Plural | viviscemini |
ihr werdet aufgelebt |
3. Person Plural | viviscentur |
sie werden aufgelebt |
Aktiv | ||
1. Person Singular | existiert nicht | ich bin aufgelebt |
2. Person Singular | existiert nicht | du bist aufgelebt |
3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es ist aufgelebt |
1. Person Plural | existiert nicht | wir sind aufgelebt |
2. Person Plural | existiert nicht | ihr seid aufgelebt |
3. Person Plural | existiert nicht | sie sind aufgelebt |
Passiv | ||
1. Person Singular | ich bin aufgelebt worden | |
2. Person Singular | du bist aufgelebt worden | |
3. Person Singular | er/sie/es ist aufgelebt worden | |
1. Person Plural | wir sind aufgelebt worden | |
2. Person Plural | ihr seid aufgelebt worden | |
3. Person Plural | sie sind aufgelebt worden |
Aktiv | ||
1. Person Singular | existiert nicht | ich sei aufgelebt |
2. Person Singular | existiert nicht | du seiest aufgelebt |
3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es sei aufgelebt |
1. Person Plural | existiert nicht | wir seien aufgelebt |
2. Person Plural | existiert nicht | ihr seiet aufgelebt |
3. Person Plural | existiert nicht | sie seien aufgelebt |
Passiv | ||
1. Person Singular | ich sei aufgelebt worden | |
2. Person Singular | du seiest aufgelebt worden | |
3. Person Singular | er/sie/es sei aufgelebt worden | |
1. Person Plural | wir seien aufgelebt worden | |
2. Person Plural | ihr seiet aufgelebt worden | |
3. Person Plural | sie seien aufgelebt worden |
Aktiv | ||
1. Person Singular | existiert nicht | ich war aufgelebt |
2. Person Singular | existiert nicht | du warst aufgelebt |
3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es war aufgelebt |
1. Person Plural | existiert nicht | wir waren aufgelebt |
2. Person Plural | existiert nicht | ihr wart aufgelebt |
3. Person Plural | existiert nicht | sie waren aufgelebt |
Passiv | ||
1. Person Singular | ich war aufgelebt worden | |
2. Person Singular | du warst aufgelebt worden | |
3. Person Singular | er/sie/es war aufgelebt worden | |
1. Person Plural | wir waren aufgelebt worden | |
2. Person Plural | ihr warst aufgelebt worden | |
3. Person Plural | sie waren aufgelebt worden |
Aktiv | ||
1. Person Singular | existiert nicht | ich wäre aufgelebt |
2. Person Singular | existiert nicht | du wärest aufgelebt |
3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wäre aufgelebt |
1. Person Plural | existiert nicht | wir wären aufgelebt |
2. Person Plural | existiert nicht | ihr wäret aufgelebt |
3. Person Plural | existiert nicht | sie wären aufgelebt |
Passiv | ||
1. Person Singular | ich wäre aufgelebt worden | |
2. Person Singular | du wärest aufgelebt worden | |
3. Person Singular | er/sie/es wäre aufgelebt worden | |
1. Person Plural | wir wären aufgelebt worden | |
2. Person Plural | ihr wäret aufgelebt worden | |
3. Person Plural | sie wären aufgelebt worden |
Aktiv | ||
1. Person Singular | existiert nicht | ich werde aufgelebt sein |
2. Person Singular | existiert nicht | du wirst aufgelebt sein |
3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird aufgelebt sein |
1. Person Plural | existiert nicht | wir werden aufgelebt sein |
2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet aufgelebt sein |
3. Person Plural | existiert nicht | sie werden aufgelebt sein |
Passiv | ||
1. Person Singular | ich werde aufgelebt worden sein | |
2. Person Singular | du werdest aufgelebt worden sein | |
3. Person Singular | er/sie/es werde aufgelebt worden sein | |
1. Person Plural | wir werden aufgelebt worden sein | |
2. Person Plural | ihr werdet aufgelebt worden sein | |
3. Person Plural | sie werden aufgelebt worden sein |
Aktiv | ||
Gleichzeitigkeit | viviscere |
aufleben |
Vorzeitigkeit | existiert nicht | aufgelebt haben |
Nachzeitigkeit | aufleben werden | |
Passiv | ||
Gleichzeitigkeit | vivisci viviscier |
aufgelebt werden |
Vorzeitigkeit | aufgelebt worden sein | |
Nachzeitigkeit | künftig aufgelebt werden |
Latein | Deutsch | |
2. Person Singular | vivisce vivisc |
lebe auf! |
2. Person Plural | viviscite |
lebt auf! |
Latein | |
2. Person Singular | viviscito |
3. Person Singular | viviscito |
2. Person Plural | viviscitote |
3. Person Plural | viviscunto |
Latein | Deutsch | |
Nominativ | viviscere |
das Aufleben |
Genitiv | viviscendi viviscundi |
des Auflebens |
Dativ | viviscendo viviscundo |
dem Aufleben |
Akkusativ | viviscendum viviscundum |
das Aufleben |
Ablativ | viviscendo viviscundo |
durch das Aufleben |
Vokativ | viviscende viviscunde |
Aufleben! |
Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
Nominativ | viviscendus viviscundus |
viviscenda viviscunda |
viviscendum viviscundum |
Genitiv | viviscendi viviscundi |
viviscendae viviscundae |
viviscendi viviscundi |
Dativ | viviscendo viviscundo |
viviscendae viviscundae |
viviscendo viviscundo |
Akkusativ | viviscendum viviscundum |
viviscendam viviscundam |
viviscendum viviscundum |
Ablativ | viviscendo viviscundo |
viviscenda viviscunda |
viviscendo viviscundo |
Vokativ | viviscende viviscunde |
viviscenda viviscunda |
viviscendum viviscundum |
Nominativ | viviscendi viviscundi |
viviscendae viviscundae |
viviscenda viviscunda |
Genitiv | viviscendorum viviscundorum |
viviscendarum viviscundarum |
viviscendorum viviscundorum |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | viviscendos viviscundos |
viviscendas viviscundas |
viviscenda viviscunda |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | viviscendi viviscundi |
viviscendae viviscundae |
viviscenda viviscunda |
Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
Nominativ | viviscens |
viviscens |
viviscens |
Genitiv | viviscentis |
viviscentis |
viviscentis |
Dativ | viviscenti |
viviscenti |
viviscenti |
Akkusativ | viviscentem |
viviscentem |
viviscens |
Ablativ | viviscenti viviscente |
viviscenti viviscente |
viviscenti viviscente |
Vokativ | viviscens |
viviscens |
viviscens |
Nominativ | viviscentes |
viviscentes |
viviscentia |
Genitiv | viviscentium viviscentum |
viviscentium viviscentum |
viviscentium viviscentum |
Dativ | viviscentibus |
viviscentibus |
viviscentibus |
Akkusativ | viviscentes |
viviscentes |
viviscentia |
Ablativ | viviscentibus |
viviscentibus |
viviscentibus |
Vokativ | viviscentes |
viviscentes |
viviscentia |
Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Supin I | Supin II |
existiert nicht | existiert nicht |