Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
zinzio
|
ich trällere; trällre |
| 2. Person Singular |
zinzias
|
du trällerst |
| 3. Person Singular |
zinziat
|
er/sie/es trällert |
| 1. Person Plural |
zinziamus
|
wir trällern |
| 2. Person Plural |
zinziatis
|
ihr trällert |
| 3. Person Plural |
zinziant
|
sie trällern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
zinzior
|
ich werde geträllert |
| 2. Person Singular |
zinziaris zinziare
|
du wirst geträllert |
| 3. Person Singular |
zinziatur
|
er/sie/es wird geträllert |
| 1. Person Plural |
zinziamur
|
wir werden geträllert |
| 2. Person Plural |
zinziamini
|
ihr werdet geträllert |
| 3. Person Plural |
zinziantur
|
sie werden geträllert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
zinziem
|
ich trällere; trällre |
| 2. Person Singular |
zinzies
|
du trällerest; trällrest |
| 3. Person Singular |
zinziet
|
er/sie/es trällere; trällre |
| 1. Person Plural |
zinziemus
|
wir trälleren |
| 2. Person Plural |
zinzietis
|
ihr trälleret |
| 3. Person Plural |
zinzient
|
sie trälleren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
zinzier
|
ich werde geträllert |
| 2. Person Singular |
zinzieris zinziere
|
du werdest geträllert |
| 3. Person Singular |
zinzietur
|
er/sie/es werde geträllert |
| 1. Person Plural |
zinziemur
|
wir werden geträllert |
| 2. Person Plural |
zinziemini
|
ihr werdet geträllert |
| 3. Person Plural |
zinzientur
|
sie werden geträllert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
zinziabam
|
ich trällerte |
| 2. Person Singular |
zinziabas
|
du trällertest |
| 3. Person Singular |
zinziabat
|
er/sie/es trällerte |
| 1. Person Plural |
zinziabamus
|
wir trällerten |
| 2. Person Plural |
zinziabatis
|
ihr trällertet |
| 3. Person Plural |
zinziabant
|
sie trällerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
zinziabar
|
ich wurde geträllert |
| 2. Person Singular |
zinziabaris zinziabare
|
du wurdest geträllert |
| 3. Person Singular |
zinziabatur
|
er/sie/es wurde geträllert |
| 1. Person Plural |
zinziabamur
|
wir wurden geträllert |
| 2. Person Plural |
zinziabamini
|
ihr wurdet geträllert |
| 3. Person Plural |
zinziabantur
|
sie wurden geträllert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
zinziarem
|
ich trällerte |
| 2. Person Singular |
zinziares
|
du trällertest |
| 3. Person Singular |
zinziaret
|
er/sie/es trällerte |
| 1. Person Plural |
zinziaremus
|
wir trällerten |
| 2. Person Plural |
zinziaretis
|
ihr trällertet |
| 3. Person Plural |
zinziarent
|
sie trällerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
zinziarer
|
ich würde geträllert |
| 2. Person Singular |
zinziareris zinziarere
|
du würdest geträllert |
| 3. Person Singular |
zinziaretur
|
er/sie/es würde geträllert |
| 1. Person Plural |
zinziaremur
|
wir würden geträllert |
| 2. Person Plural |
zinziaremini
|
ihr würdet geträllert |
| 3. Person Plural |
zinziarentur
|
sie würden geträllert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
zinziabo
|
ich werde trällern |
| 2. Person Singular |
zinziabis
|
du wirst trällern |
| 3. Person Singular |
zinziabit
|
er/sie/es wird trällern |
| 1. Person Plural |
zinziabimus
|
wir werden trällern |
| 2. Person Plural |
zinziabitis
|
ihr werdet trällern |
| 3. Person Plural |
zinziabunt
|
sie werden trällern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
zinziabor
|
ich werde geträllert |
| 2. Person Singular |
zinziaberis zinziabere
|
du wirst geträllert |
| 3. Person Singular |
zinziabitur
|
er/sie/es wird geträllert |
| 1. Person Plural |
zinziabimur
|
wir werden geträllert |
| 2. Person Plural |
zinziabimini
|
ihr werdet geträllert |
| 3. Person Plural |
zinziabuntur
|
sie werden geträllert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe geträllert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast geträllert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat geträllert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben geträllert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt geträllert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben geträllert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin geträllert worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist geträllert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist geträllert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind geträllert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid geträllert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind geträllert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe geträllert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest geträllert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe geträllert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben geträllert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet geträllert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben geträllert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei geträllert worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest geträllert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei geträllert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien geträllert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet geträllert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien geträllert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte geträllert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest geträllert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte geträllert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten geträllert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet geträllert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten geträllert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war geträllert worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst geträllert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war geträllert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren geträllert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst geträllert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren geträllert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte geträllert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest geträllert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte geträllert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten geträllert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet geträllert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten geträllert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre geträllert worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest geträllert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre geträllert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären geträllert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret geträllert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären geträllert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geträllert haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geträllert haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geträllert haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geträllert haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geträllert haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geträllert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde geträllert worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest geträllert worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde geträllert worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden geträllert worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet geträllert worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden geträllert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
zinziare
|
trällern |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
geträllert haben |
| Nachzeitigkeit |
|
trällern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
zinziari zinziarier
|
geträllert werden |
| Vorzeitigkeit |
|
geträllert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig geträllert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
zinzia
|
trällere; trällre! |
| 2. Person Plural |
zinziate
|
trällert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
zinziato
|
| 3. Person Singular |
zinziato
|
| 2. Person Plural |
zinziatote
|
| 3. Person Plural |
zinzianto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
zinziare
|
das Trällern |
| Genitiv |
zinziandi
|
des Trällernes |
| Dativ |
zinziando
|
dem Trällern |
| Akkusativ |
zinziandum
|
das Trällern |
| Ablativ |
zinziando
|
durch das Trällern |
| Vokativ |
zinziande
|
Trällern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
zinziandus
|
zinzianda
|
zinziandum
|
| Genitiv |
zinziandi
|
zinziandae
|
zinziandi
|
| Dativ |
zinziando
|
zinziandae
|
zinziando
|
| Akkusativ |
zinziandum
|
zinziandam
|
zinziandum
|
| Ablativ |
zinziando
|
zinzianda
|
zinziando
|
| Vokativ |
zinziande
|
zinzianda
|
zinziandum
|
Plural
| Nominativ |
zinziandi
|
zinziandae
|
zinzianda
|
| Genitiv |
zinziandorum
|
zinziandarum
|
zinziandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
zinziandos
|
zinziandas
|
zinzianda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
zinziandi
|
zinziandae
|
zinzianda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
zinzians
|
zinzians
|
zinzians
|
| Genitiv |
zinziantis
|
zinziantis
|
zinziantis
|
| Dativ |
zinzianti
|
zinzianti
|
zinzianti
|
| Akkusativ |
zinziantem
|
zinziantem
|
zinzians
|
| Ablativ |
zinzianti zinziante
|
zinzianti zinziante
|
zinzianti zinziante
|
| Vokativ |
zinzians
|
zinzians
|
zinzians
|
Plural
| Nominativ |
zinziantes
|
zinziantes
|
zinziantia
|
| Genitiv |
zinziantium zinziantum
|
zinziantium zinziantum
|
zinziantium zinziantum
|
| Dativ |
zinziantibus
|
zinziantibus
|
zinziantibus
|
| Akkusativ |
zinziantes
|
zinziantes
|
zinziantia
|
| Ablativ |
zinziantibus
|
zinziantibus
|
zinziantibus
|
| Vokativ |
zinziantes
|
zinziantes
|
zinziantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |